NHL: Sturm mit erstem Tor nach Comeback für Minnesota – Ovechkin trifft erneut

Alex Ovechkin bei der Ehrenrunde nach dem Spiel der Washington Capitals gegen die Winnipeg Jets.
Alex Ovechkin bei der Ehrenrunde nach dem Spiel der Washington Capitals gegen die Winnipeg Jets.RICK SMITH / GETTY IMAGES VIA AFP

Erster Saisontreffer, nächster Sieg: Nico Sturm legt nach seinem verspäteten Saisondebüt stark los. Der deutsche Eishockey-Nationalstürmer trug sich beim 4:3-Erfolg nach Verlängerung seiner Minnesota Wild bei den Chicago Blackhawks in die Torschützenliste ein und jubelte mit seinem Team über den insgesamt sechsten Sieg in Serie.

Chicago Blackhawks 3:4 n.OT Minnesota Wild

"Das hat sich heute natürlich gut angefühlt", sagte Sturm, der sich körperlich nach seiner Rückenoperation und dem Saisondebüt in dieser Woche schon wieder weit wähnt. Der Augsburger, der vergangene Saison mit den Florida Panthers den Stanley Cup gewann, fälschte einen Schlagschuss im dritten Drittel zum zwischenzeitlichen 2:2 ab.

Den Siegtreffer für sein Team, zu dem er zur neuen Saison zurückgekehrt war, erzielte dann Kirill Kaprizow in der Overtime. In einer emotionalen Partie zeigten die Wild erneut ihre mentale Stärke. "Ich mochte unseren Kampfgeist", sagte Coach John Hynes, dessen Team nun neun Spiele in Folge punktet.

Detroit Red Wings 3:6 Nashville Predators

Weniger erfolgreich war dagegen Moritz Seider, der 3:6 mit den Detroit Red Wings gegen die Nashville Predators verlor. In einem packenden Derby drehten die Predators einen 1:2-Rückstand im letzten Drittel und gewannen mit 6:3. Fünf Third-Period-Tore - darunter Treffer von Nick Blankenburg und Roman Josi innerhalb von nur 15 Sekunden - katapultierten die Predators zum Sieg.

"Das war enorm wichtig für uns", sagte Coach Andrew Burnette nach dem Spiel. Ryan O'Reilly war mit drei Scorerpunkten der Schlüsselspieler.

Utah Mammoth 3:4 Montreal Canadiens

Auch JJ Peterka kassierte mit Utah Mammoth eine 3:4-Niederlage gegen die Montréal Canadiens. Nick Suzuki zeigte mit zwei Toren und einer Vorlage, warum er einer der aufstrebenden Stars der Liga ist, und führte Montreal zum Sieg. Der ebenfalls junge Ivan Demidov erzielte den Siegtreffer und unterstrich die vielversprechende Zukunft der Canadiens.

New York Islanders 1:3 Boston Bruins

Ex-Bundestrainer Marco Sturm bejubelte unterdessen einen 3:1-Erfolg seiner Boston Bruins bei den New York Islanders. Angeführt wurden die Männer aus Massachusetts von einem starken Alex Steeves, der in seinem ersten NHL-Spiel mit mehreren Treffern gleich doppelt einnetzte.

Tanner Jeannot hatte Boston bereits früh im zweiten Drittel in Führung gebracht. Die Bruins überzeugten zudem defensiv und mit einem herausragenden Jeremy Swayman, der 44 Schüsse parierte und damit maßgeblich zum dritten Saisonerfolg gegen New York beitrug.

Vegas Golden Knights 3:4 n.PEN Ottawa Senators

Auch Tim Stützle freute sich über einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen für die Ottawa Senators, zu dem er zwei Vorlagen beisteuerte. In einem unterhaltsamen Duell setzten sich die Kanadier durch und feierten dabei Goalie Linus Ullmark, der mit 32 Paraden zum Held des Abends wurde. Zudem hielt er alle drei Versuche im Shootout.

Für Vegas markierte Mark Stone bei seiner Rückkehr nach 16 Spielen gleich einen Treffer.

Tampa Bay Lightning 5:1 Calgary Flames

Die Tampa Bay Lightning feiern ihren fünften Sieg in Folge und demonstrieren dabei eindrucksvoll ihre Offensivpower. Bereits nach 47 Sekunden führten sie durch Brandon Hagel, der seine Torsträhne auf drei Spiele ausbaute. Nur 39 Sekunden später traf Charle-Edouard D'Astous zum 2:0.

"Unser Start war großartig", kommentierte Coach Jon Cooper den klaren Sieg.

Florida Panthers 2:4 Philadelphia Flyers

Die Philadelphia Flyers zeigten erneut ihre Moral und erzielten schon den zehnten Comeback-Sieg dieser Saison. Nach 0:2-Rückstand drehten sie das Spiel in der Schlussphase durch späte Tore von Tyson Foerster und Sean Couturier.

"Es scheint, als würden wir immer zuerst ein Gegentor brauchen, aber es ist großartig, dass wir immer zurückkommen", analysierte Matchwinner Foerster.

New Jersey Devils 3:2 n.OT St. Louis Blues

Simon Nemec wurde zum Matchwinner in der Overtime und sicherte den New Jersey Devils ihren zehnten Heimpunkt in Folge. In einer taktisch interessanten Partie gegen die St. Louis Blues setzten sich die Devils mit 3:2 durch.

Nico Hischier glänzte mit drei Scorerpunkten und zeigte einmal mehr seine Bedeutung für das Team.

Washington Capitals 4:3 Winnipeg Jets

An einem Abend, an dem Alex Ovechkin für seine 900 Tore und 1.500 NHL-Spiele geehrt wurde, krönte sich der Superstar selbst mit dem Siegtreffer zum 4:3-Erfolg gegen Winnipeg.

"Was für eine besondere Zeremonie das war! Dass er ein Tor geschossen hat, war irgendwie zu erwarten", freute sich Coach Spencer Carbery über die Leistung des Kapitäns.

Carolina Hurricanes 2:4 New York Rangers

Nach vier Niederlagen in Folge kehrten die New York Rangers auf die Siegesstraße zurück und bezwannen die Carolina Hurricanes mit 4:2. Artemi Panarin und Vincent Trocheck führten die Offensive an, während Igor Shesterkin mit 36 Paraden im Tor glänzte.

"Wir sind mit einer guten Einstellung ins Spiel gegangen", analysierte Coach Mike Sullivan.

Colorado Avalanche 6:0 San Jose Sharks

Die Colorado Avalanche setzen ihre beeindruckende Serie fort und feiern den zehnten Sieg in Folge - dabei blieben sie zum dritten Spiel in Folge ohne Gegentor.

Beim 6:0-Kantersieg gegen San Jose zeigte Torhüter Mackenzie Blackwood seinen zweiten Shutout in Serie. "Diese Jungs geben sich so viel Mühe", lobte Blackwood seine Verteidiger.

Seattle Kraken 2:3 Dallas Stars

In einem intensiven Duell setzten sich die Dallas Stars mit 3:2 gegen die Seattle Kraken durch. Vladislav Kolyachonok erzielte seinen ersten Treffer für Dallas und wurde damit zum unerwarteten Matchwinner.

Columbus Blue Jackets 1:2 n.OT Toronto Maple Leafs

William Nylander wurde zum historischen Matchwinner für Toronto: sein Overtime-Tor war das 15. seiner Karriere und damit Rekord in der Franchise-Geschichte. Der 2:1-Erfolg in Columbus beendete eine sieben Spiele andauernde Negativserie.

"Das war ein riesiger, riesiger Sieg für uns", freute sich Torhüter Joseph Woll.