Mehr

NHL-Toptorjäger Draisaitl sorgt für späten Oilers-Sieg - Stützle chancenlos

NHL-Superstar Leon Draisaitl klatscht mit den Teamkollegen der Edmonton Oilers ab.
NHL-Superstar Leon Draisaitl klatscht mit den Teamkollegen der Edmonton Oilers ab.LEILA DEVLIN/Getty Images via AFP
Der deutsche NHL-Superstar Leon Draisaitl war einmal mehr der entscheidende Mann für die Edmonton Oilers. Der gebürtige Kölner erzielte 1:35 Minuten vor Ende des dritten Drittels den Siegtreffer gegen die Anaheim Ducks und verlängerte damit seine Punkteserie auf 13 Spiele. Andernorts hatte Youngster Tim Stützle in dieser Nacht nichts zu jubeln.

Draisaitl Damit verhalf seinen Oilers am Freitag zu einem dramatischen 3:2-Erfolg im Rogers Place über die Anaheim Ducks. Der 29-Jährige Draisaitl schoss den Puck 90 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit an Goalie Lukas Dostal vorbei in die Ecke, nachdem Zach Hyman den Querpass von Darnell Nurse zum Stürmer von Edmonton im rechten Anspielkreis weitergeleitet hatte.

Zum Match-Center: Edmonton Oilers vs. Anaheim Ducks

In den letzten 13 Spielen hat er nun 25 Punkte (11 Tore, 14 Vorlagen) gesammelt und führt die NHL insgesamt mit 28 Treffern an. Besonders bemerkenswert ist auch, dass der deutsche NHL-Export nun schon bei neun "Gamewinnern", also spielentscheidenden Toren steht.

Ich bin sehr stolz darauf, mich zu steigern, wenn ich am meisten gebraucht werde“, sagte Draisaitl nach der Partie gegen die Ducks. „In manchen Jahren scheint es in bestimmten Momenten gut für dich zu laufen, in anderen Jahren nicht. So funktioniert diese Liga nun einmal. Aber das nehme ich natürlich gerne in Kauf.

Stützle unterliegt bei historischer Auswärtsserie

Draisaitls deutscher Landsmann Tim Stützle musste am Freitagabend (Ortszeit) unterdessen eine empfindliche Niederlage einstecken. Seine Ottawa Senators unterlagen klar mit 0:4 bei den St. Louis Blues und leiden damit weiterhin unter der insgesamt neun Spiele andauernden Auswärtsreise, die durch die gleichzeitig in der Heimat stattfindenden U20-Eishockey-Weltmeisterschaft notwendig geworden war.

Zum Match-Center: St. Louis Blues vs. Ottawa Senators

Durch einen Hattrick von Blues-Flügelspieler Brandon Saad und ein weiteres Tor von Brayden Schenn war für die Kanadier nichts zu holen. Nach vier Niederlagen aus den letzten fünf Spielen ist Ottawa auf den achten Platz der Eastern Conference abgerutscht. Gut nur, dass die historische Auswärtsserie bald endet: Nach dem Auftritt bei Moritz Seider und den Detroit Red Wings am Dienstagabend geht es endlich wieder zurück in die Hauptstadt.

Der andere NHL-Youngster Lukas Reichel fehlte den Chicago Blackhawks, die durch ein 4:2 gegen die Montreal Canadiens ihre Negativserie von fünf Niederlagen in Folge stoppten und sich für das 2:6 gegen St. Louis im Winter-Classic-Game rehabilitierten.

Zum Match-Center: Chicago Blackhawks vs. Montreal Canadiens

Weitere Ergebnisse:

Florida Panthers 3:2 (n. PEN) Pittsburgh Penguins

Vancouver Canucks 0:3 Nashville Predators