Mehr

"Mehr Scheiben aufs Tor bringen": Moritz Seider hofft auf "Wake-Up-Call" vor USA

Seider im Zweikampf mit Timo Meier
Seider im Zweikampf mit Timo MeierČTK / imago sportfotodienst / IMAGO
Nach der 1:5-Klatsche bei der Eishockey-WM 2025 gegen die Schweiz ist die der deutsche Eishockeynationalmannschaft zurück auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Moritz Seider stellte sich nach der Partie den Fragen der Reporter: "Wir müssen viel analysieren, wenn das ein guter Wake-Up-Call für uns war, dann ist das etwas Positives, was wir mitnehmen können", so der NHL-Star.

"Wir waren die bessere Mannschaft im ersten Drittel und haben uns sehr gute Chancen herausgespielt. Wenn Fabio Wagner das ein oder andere Ding reinmacht, geht das Spiel vielleicht ganz anders aus", analysierte Seider den Beginn der Partie gegen die Schweiz: "Im zweiten Drittel haben wir dann den Faden verloren und wurden eiskalt ausgekontert. Wir müssen ehrlich miteinander sein: Das war heute nicht die beste Leistung. Nichtsdestortrotz ist die Schweiz wohl die Top-Mannschaft der Gruppe. "

Zum Match-Center: Schweiz vs. Deutschland

Seider: "Amerikaner sind schlagbar"

Am Samstag geht es für das DHB-Team bei der Eishockey-WM 2025 gegen die USA, ein weiterer Sieg aus den abschließenden drei Gruppenspielen würde wohl zum Einzug ins Viertelfinale reichen: "Man sollte es nicht auf das letzte Spiel ankommen lassen. Wenn wir uns gut darauf einstellen, dann hat man in den letzten Spielen gesehen, dass die Amerikaner schlagbar sind. Dazu muss aber jeder seine Top-Leistung bringen", so Seider weiter.

Auch für die Art und Weise hat der Verteidiger der Detroit Red Wings einen Plan: "Wir müssen mehr Scheiben aufs Tor bringen und mehr Zug zum Tor kreieren."

Zum Spielbericht: Schweiz gegen Deutschland