Diesen Samstag, den 2. November, um 15 Uhr, werden die League-Fans weltweit das Finale der Worlds 2024 verfolgen. In der O2-Arena kommt es zum Duell der asiatischen Giganten zwischen dem koreanischen T1, dem amtierenden Weltmeister und dem chinesischen Bilibili Gaming, die seit Jahren nach dem Titel streben.
Der LPL-Vertreter kam zwar als bestes Teams seiner Region zum großen Event, qualifizierte sich aber erst in letzter Minute für die Playoffs, als er in der Swiss Stage den achten Platz belegte. In den Playoffs setzten sie sich im Viertelfinale mit 3:1 gegen die Nummer 1 der LCK, Hanwha Life, und im Halbfinale mit 3:0 gegen ihre Landsleute von Weibo Gaming durch.
Es ist besonders, was T1's legendäres Team mit Keria, Gumayusi, Oner, Zeus und dem vierfachen Champion und besten League of Legends-Spieler aller Zeiten, Faker, anstrebt . Sie sind nur mit Ach und Krach in letzter Instanz noch durch die Qualifikation gekommen - dafür aber am Samstag, einmal wieder, der Favorit auf den Titel.
Im Finale der Weltmeisterschaft wird viel auf dem Spiel stehen. Für die Koreaner geht es um den fünffachen Titelgewinn, der sie zum erfolgreichsten Team in der Geschichte von League of Legends machen würde. Für die Chinesen geht es darum, ihre erste Trophäe in den Himmel über London zu heben.
Faker und Co. gehen in ihren dritten Titelkampf in Folge (Niederlage 2022 und Sieg 2023). Das topgesetzte Team der LPL hat dagegen erst zwei Halbfinalteilnahmen vorzuweisen (2023 und 2024).
Wo kann man das Finale der Weltmeisterschaft 2024 in Deutschland sehen?
Wenn Sie das große Finale der Worlds 2024 live verfolgen wollen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten: Auf LoLEsports.com stehen in sämtlichen Sprache Streams zur Verfügung - der offizielle deutsche Cast wird von Tolkien über Twitch und YouTube angeboten.
Die Eröffnungszeremonie beginnt um 15.00 Uhr mit einem Auftritt von Linkin Park, um den Abend zu eröffnen und die Stimmung anzuheizen.
KLICKEN SIE HIER, UM ALLES ÜBER DIE GESCHEHNISSE BEI DER WELTMEISTERSCHAFT 2024 ZU ERFAHREN.