Mehr

Klub-WM LIVE: Chelsea zieht ins Finale ein – "sehr stolz" auf "tollen Erfolg"

Aktualisiert
Verfolge die FIFA Klub-WM 2025 LIVE bei Flashscore
Verfolge die FIFA Klub-WM 2025 LIVE bei FlashscoreFlashscore / Foto von ANGELA WEISS / AFP
Nur noch vier Mannschaften können nach dem Titel der Klub-WM 2025 greifen. Am Dienstagabend spielen Überraschungshalbfinalist Fluminense und der große Favorit FC Chelsea den ersten Finalisten unter sich aus. Mit Flashscore bleibst du während der Klub-WM immer auf dem Laufenden!

BEENDET: Fluminense vs. FC Chelsea 0:2

Zum Spielbericht

_______________________________________________

Gesponsert:

FIFA Klub-WM 2025 - Jedes Spiel kostenlos, exklusiv auf DAZN.

Melde dich hier an und sicher dir deinen Stream.

_______________________________________________

Klub-WM LIVE

23:15 Uhr - Enzo Maresca hatte klare Worte zum Finaleinzug: "Es ist ein toller Erfolg, erst die Conference League und jetzt hier, wir sind wirklich sehr stolz. Wir haben Spieler, um solche Partien zu gewinnen und Joao Pedro hat natürlich heute alles getragen."

23:02 Uhr - ABPFIFF - Der erste Finalteilnehmer der FIFA Klub WM 2025 steht fest! Der FC Chelsea setzte sich im ersten Halbfinale souverän und verdient mit 2:0 durch. Neuzugang Joao Pedro sorgte bei seinem Startelf-Debüt gegen seinen brasilianischen Ausbildungsverein mit einem wirklich sehenswerten Doppelpack für das Weiterkommen der Blues. 

Momentum: Fluminense vs. Chelsea
Momentum: Fluminense vs. ChelseaFlashscore / Opta by StatsPerform

Die Mannschaft um Ex-Chelsea-Star Thiago Silva konnte sich erneut teuer verkaufen, schaffte es aber trotz engagierter Leistung nur selten für akute Torgefahr zu sorgen. Der Sieg der London hätte vor allem nach zahlreichen Chancen in der zweiten Hälfte höher ausfallen können. Dennoch können die Brasilianer das Turnier erhobenen Hauptes verlassen. Mit einem Erreichen des Halbfinales hätte vor dem Turnierstart wohl kaum einer gerechnet. Zum Spielbericht

22:56 Uhr - Schreckmoment für den FC Chelsea. Mittelfeldmotor Caicedo knickte bei einem Zweikampf mit Arias übel um und wälzte sich schmerzverzehrt auf dem Rasen. Schnelle Genesung für den Ecuadorianer. Gute Nachricht: Er konnte zumindest eigenständig den Platz verlassen.

22:49 Uhr - Die letzten Minuten der regulären Spielzeit laufen. Fluminense kann sich immer mehr in der Hälfte des FC Chelsea festsetzen. Doch die Brasilianer tuen sich weiterhin schwer zu klaren Torchancen zu kommen. Was geht in der Schlussphase im MetLife Stadium in New Jersey noch für den Außenseiter?

22:40 Uhr - Etwa eine Viertelstunde bleibt Fluminense, um dieses Halbfinale gegen den FC Chelsea noch zu drehen. Die Brasilianer sind zwar sehr engagiert, hatten bisher aber Probleme für ausreichend Torgefahr zu sorgen. Doch der Fußball kann manchmal verrückt sein und ein Treffer könnte reichen, um das Momentum auf die Seite der Südamerikaner zu ziehen. Die letzte Trinkpause ermöglicht es beiden Mannschaften gerade nochmal durchzuatmen und sich für die Schlussphase zu sammeln.

22:31 Uhr - Der FC Chelsea will dem Anschein nach, so schnell wie möglich für die endgültige Entscheidung sorgen. Christopher Nkunku hatte gleich mehrere Chancen, doch seine Abschlüsse wurden jeweils im letzten Moment geblockt. Zudem sorgte Malo Gusto mit einem Fernschuss für Gefahr. Es scheint eine Frage der Zeit bis die Blues diese Partie zumachen. Fluminense ist nach mehreren Wechseln immer offensiver aufgestellt, konnte dies bisher aber nicht in Torgefahr ummünzen.

22:20 Uhr - TOOOR CHELSEA - Und schon wieder zappelt der Ball nach einem sehenswerten Abschluss von Joao Pedro im Netz der Brasilianer. Der eingewechselte Everaldo hatte zuvor eine gute Chance auf den Ausgleich, doch wenige Zeit später verlor Fluminense den Ball.

Der FC Chelsea konterte die Südamerikaner mustergültig aus und Pedro sorgte nicht nur für seinen Doppelpack sondern auch für die 2:0-Führung. Der 23-Jährige ließ zwei Gegenspieler stehen und zimmerte das Leder anschließend aus etwa 13 Metern über die Unterkante der Latte ins gegnerische Tor.

22:17 Uhr - Enzo Maresca hat seiner Mannschaft in der Pause wohl eine kleine Ansage gemacht. Die Blues kommen deutlich mutiger und energetischer aus der Kabine und gehen zu Beginn des zweiten Durchgangs auf den zweiten Treffer. Die erste Chance der zweiten Halbzeit hatte Marc Cucurella. Der Abschluss des Spaniers von der linken Strafraumkante ging jedoch knapp rechts am Tor vorbei.

22:10 Uhr - ANPFIFF 2. HALBZEIT - Weiter gehts in East Rutherford! Der FC Chelsea muss wieder mehr Energie und Intensität in das eigene Spiel bringen und Fluminense will den Aufwärtstrend gegen Ende der ersten Hälfte im zweiten Durchgang gerne fortsetzen. 

21:55 Uhr - HALBZEIT - Nach einer wirklich ansehnlichen Anfangsphase der Londoner fiel folgerichtig der verdiente Führungstreffer durch Neuzugang Joao Pedro. Der Brasilianer traf traumhaft per Schlenzer gegen seinen Ausbildungsverein. Nach der ersten Trinkpause kam Fluminense jedoch immer besser in die Partie, auch weil der FC Chelsea zunehmend passiver wurde.

Momentum: Fluminense vs. Chelsea
Momentum: Fluminense vs. ChelseaFlashscore / Opta by StatsPerform

Die beste Chance der Brasilianer durch Hercules konnte Marc Cucurella in letzter Sekunde von der Linie kratzen. Zudem wurde ein zunächst gepfiffener Handelfmeter nach Konsultierung mit dem VAR wieder zurückgenommen. Völlig nachvollziehbar, denn der Arm von Trevoh Chalobah war sehr nah am eigenen Körper. Die Blues müssen sich steigern, um nicht die gesamte zweite Hälfte dem Schlusspfiff entgegenzuzittern.

Statistiken 1.HZ: Fluminense vs. Chelsea
Statistiken 1.HZ: Fluminense vs. ChelseaFlashscore / Opta by StatsPerform

21:48 Uhr - Nochmal eine richtig gute Chance vor der Halbzeit für die Mannschaft von Enzo Maresca. Nach einem fatalen Fehlpass landet der Ball bei Pedro Neto. Der Portugiese nutzte sein unglaubliches Tempo und zog vom linken Flügel ins Zentrum. Im letzten Moment konnte die brasilianische Abwehr den Abschluss des Angreifers aber noch entschärfen.

21:39 Uhr - Schrecksekunde für den FC Chelsea. Der kolumbianische Unparteiische zeigte vorerst nach einem Handspiel von Trevoh Chalobah auf den Punkt. Der Arm des Verteidigers war jedoch sehr nah am Körper. Nach einer Überprüfung durch den VAR ging der Schiedsrichter zum Monitor und änderte anschließend seine Entscheidung. Nach dem Führungstreffer zogen sich die Blues mehr und mehr zurück und lassen Fluminense nun deutlich mehr Freiräume. Es ist ein Spiel mit dem Feuer. 

21:28 Uhr - Fast hätte Fluminense mit dem ersten gefährlichen Angriff für den schnellen Ausgleich gesorgt. Nach einem super Doppelpass konnte Hercules fast alleine auf Robert Sanchez zulaufen. Der Angreifer schaffte es auch, den Ball am Torhüter der Blues vorbeizuspitzeln, doch Marc Cucurella war zur Stelle und kratzte das Spielgerät im letzten Moment von der Linie.

21:21 Uhr - TOOOR CHELSEA - Lange brauchte Joao Pedro bei seinem Startelf-Debüt nicht, um sich sehenswert in Szene zu setzen. Der Brasilianer trifft traumhaft zur frühen Führung gegen seinen Ausbildungsverein. Dementsprechend verhalten fiel auch der Jubel über seinen Treffer aus. Nach einer abgeblockten Flanke landete der Ball beim 23-Jährigen. Der legte sich das Leder kurz vor und schlenzte das Spielgerät von der Strafraumgrenze ins lange Eck in den Winkel – Sagenhafter Einstieg des teuren Neuzugangs aus Brighton.

21:12 Uhr - Nach knapp zehn gespielten Minuten findet der FC Chelsea immer besser in die Partie. Die Londoner kontrollieren das Spiel und können sich immer länger in der Hälfte der Brasilianer festsetzen. Fluminense setzt auf ihr schnelles Umschaltspiel nach Ballgewinnen. Die Londoner agieren bisher aber sehr gut im Gegenpressing und lassen nichts zu. Klare Torchancen gab es aber noch keine.

21:01 Uhr - ANPFIFF - Nach dem Handshake zwischen den beiden Kapitänen Enzo Fernández und Thiago Silva, kann das Duell zwischen dem FC Chelsea und Fluminense beginnen. Wer kann sich im MetLife Stadium durchsetzen und als erstes Team fürs Endspiel qualifizieren?

20:54 Uhr - Kurz vor Anpfiff äußerte sich Chelsea-Trainer Enzo Maresca zum Halbfinalduell mit Fluminense. Der Italiener freut sich Mittelfeldstratege Calcedo zurück in der Startelf begrüßen zu dürfen, denn seine Mannschaft ist "immer ein besseres Team, wenn Moise auf dem Platz steht". Vom heutigen brasilianischen Gegner erwartet er "viel Qualität und Energie" und dass es wieder ein "sehr schwieriges" Spiel wird. 

20:41 Uhr - Vor dem 2:0-Viertelfinalsieg von Fluminense über Inter Mailand sorgte Thiago Silva für eine emotionale Anrede in der Kabine vor dem Anpfiff. Wird der Routinier seine Mannschaft auch gegen seinen Ex-Klub Chelsea erneut so gut auf die hitzige Partie einstellen können?

Vor drei Jahren nahm der Brasilianer noch mit dem heutigen Gegner an der FIFA Klub WM 2022 teil. Der Abwehrchef wurde nach dem Gewinn des Wettbewerbs der erste Verteidiger, der zum Spieler des Turniers ausgezeichnet wurde. Am Dienstagabend könnte er die Londoner nun herausschmeißen und mit seinem neuen Team ins Endspiel einziehen. 

20:19 Uhr - Das erste Halbfinale der FIFA Klub WM 2025 rückt immer näher. Die Spieler der Blues sind natürlich längst im MetLife Stadium angekommen. Viele Augen werden auch am Dienstagabend auf Chelsea-Spielmacher Cole Palmer gerichtet sein. Der 23-Jährige sorgte bereits früh im Viertelfinale für die frühe Führung gegen Palmeiras.

19:40 Uhr - AUFSTELLUNGEN - Joao Pedro darf direkt im zweiten Spiel für den FC Chelsea von Beginn an starten. Zudem bekommt der Ex-Leipziger Christopher Nkunku die Chance von Enzo Maresca sich zu beweisen. Auf Fluminenses Abwehrchef Thiago Silva wird beim Wiedersehen mit seinem Ex-Klub einiges zukommen. 

Aufstellungen: Chelsea vs. Fluminense
Aufstellungen: Chelsea vs. FluminenseFlashscore

19:21 Uhr - Nur noch etwas mehr als 90 Minuten bis zum Anstoß in East Rutherford. Auch wenn der FC Chelsea als Favorit in die Halbfinalbegegnung gehen wird, wird sich Fluminense, wie bereits im ganzen Turnierverlauf, auf die Unterstützung der emotionalen und lautstarken brasilianischen Fans verlassen. 

15:30 Uhr - In knapp sechs Stunden geht's schon los mit dem ersten Halbfinale der Klub WM 2025. Ein Sieg für Fluminense wäre eine herausragende Leistung und ein Ausrufezeichen für die internationalen Teams, vor allem Mannschaften aus Südamerika verkauften sich sehr gut in den USA. Bei den verbleibenden Teams ist ein Sieg der Jungs aus Brasilien definitv nicht unwahrscheinlich - doch nun wartet erstmal Chelsea.

12:34 Uhr - Für Andrey Santos wird das Match heute ein ganz besonderes. Der 21-Jährige Mittelfeldspieler hat eine besondere Verbindung zu Thiago Silva. Der Fluminense-Star hatte einige Saisons beim FC Chelsea und in seiner letzten fungierte er als eine Art Mentor für den Youngster. "Thiago war so wichtig für mich in meiner ersten Saison bei Chelsea" berichtete der Brasilianer gegenüber einem Interview der Blues im Vorfeld des Halbfinals.

Thiago Silva sei "wichtig für Chelsea und die Fans von Chelsea, aber morgen" sei er sein "Rivale". Man müsse hart arbeiten gegen den Leader von Fluminense, der nie locker ließe. Laut Santos ist Fluminense natürlich hingefahren, um "das Turnier zu gewinnen".

10:13 Uhr - Enzo Maresca und der FC Chelsea müssen gegen Fluminense auf ein Trio verzichten. Während Levi Colwill und Liam Delap gesperrt sind, verletzte sich Roméo Lavia im Spiel gegen Benfica Lissabon. Der Ersatz für Stürmer Delap? Vielleicht schon Neuzugang Joao Pedro. "(Er) ist bereit", sagte Maresca in der Pressekonferenz vor dem Spiel.

8:00 Uhr - Guten Morgen und willkommen zurück zum Halbfinale der Klub-Weltmeisterschaft 2025. Fluminense und der FC Chelsea spielen am Abend um den Einzug ins Finale des reformierten Wettbewerbs.

Die Brasilianer haben sich den Einzug unter die letzten vier Teams hart erkämpft. Fluminense begann mit einem 0:0 gegen Borussia Dortmund und kam auch gegen die Mamelodi Sundowns nicht über eine torlose Partie hinaus, doch ein Sieg gegen Ulsan HD reichte zum Weiterkommen. In der K.o.-Phase schlug man völlig überraschend doch verdient Champions-League-Finalist Inter Mailand (2:0), ehe man im Viertelfinale auch Saudi-Klub Al-Hilal mit 2:1 aus dem Weg räumte.

FIFA Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense - FC Chelsea (Videovorschau)
Flashscore

Im Gegensatz zu ihrem Gegner verlor der FC Chelsea bereits. Am 2. Spieltag gab es ein 1:3 gegen Dlamengo, doch Siege gegen Esperance Tunis und LAFC brachten einem die benötigten Punkte ein. Im Achtelfinale gegen Benfica Lissabon gewann mit nach Verlängerung mit 4:1, ehe man in der Nacht auf Samstag Palmeiras mit 2:1 besiegte.

Doch auch wenn der FC Chelsea in diesem Sommer mitunter große Probleme mit seinen Gegnern hatte, so sind die Blues dennoch der haushohe Favorit.