Mehr

Klub-WM LIVE: "Wichtiger Sieg" für Messi und Miami - Atletico und PSG in der Nacht

Aktualisiert
Verfolge die FIFA Klub-WM 2025 LIVE bei Flashscore
Verfolge die FIFA Klub-WM 2025 LIVE bei FlashscoreFlashscore / Photo by PAUL ELLIS / AFP
Der 2. Spieltag der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 steht an und damit auch die Rückkehr von Inter Miami auf die große Bühne. Gegen den FC Porto ist die Mannschaft von Lionel Messi und Co. zum Siegen gezwungen, nachdem man gegen Al-Ahly im Eröffnungsspiel nicht über ein 0:0 hinauskam. In der Nacht auf Freitag spielen dann zudem Atlético Madrid und Paris Saint-Germain. Mit Flashscore bleibst du während der Klub-WM immer auf dem Laufenden!

Die Spiele am Donnerstag:

Beendet: Palmeiras vs. Al-Ahly - 2:0

Beendet: Inter Miami vs. FC Porto - 2:1

0:00 Uhr: Seattle Sounders vs. Atlético Madrid

3:00 Uhr: Paris Saint-Germain vs. Botafogo

------------------------------------------------

Gesponsert:

FIFA Klub-WM - Alle Spiele live und umsonst, exklusiv bei DAZN.

Melde dich hier an und sicher dir deinen Stream

------------------------------------------------

Klub-WM LIVE

23:40 Uhr - Die Nacht ist bei der Klub-WM noch jung, wir verabschieden uns jedoch bis zum Morgen. Dann versorgen wir dich mit den Ergebnisse und wichtigsten Vorkommnissen zu den beiden Night-Sessions. Anbei findest du alle Infos im Vorfeld der Partien im Video-Preview.

FIFA Klub-WM: Seattle Sounders - Atlético Madrid
Flashscore
FIFA Klub-WM: Paris Saint-Germain - Botafogo RJ
Flashscore

23:20 Uhr - "Es war eine sehr gute Leistung. ich bin sehr glücklich, wir haben den Ball gut laufen lassen", so ein glücklicher Messi nach der Partie gegenüber DAZN: "Das ist natürlich ein sehr wichtiger Sieg für uns. Wir wollten uns mit einem guten Team aus Europa messen - obwohl einige unserer Spieler ersmals bei einem Event diesen Kalibers teilnehmen und sehr nervös waren. Ich denke, das haben wir geschafft." Sergio Busquets sprach von einem "guten Signal". Zum Match-Bericht.

22:59 Uhr - SCHLUSSPFIFF -  Inter Miami 2:1 FC Porto - Das Spiel ist aus! Dank dem Freistoßtor von Lionel Messi trägt Inter Miami hier tatsächlich den Sieg davon. Porto-Fans mussten nach dem Doppelschlag der Amerikaner vergeblich auf eine Reaktion ihres Teams warten, wirklich große Chancen spielten sich die Europäer nicht heraus.

Daher geht der Sieg im Gesamtpaket auch durchaus in Ordnung. Miami tat von Beginn an mehr für das Spiel, und nutzte sein Momentum zu Beginn der zweiten Hälfte klug.

Das Momentum während der 90 Minuten
Das Momentum während der 90 MinutenOpta by StatsPerform

Der Rest geht dann einmal mehr auf das Konto von Messi, der hier ein richtiges Ausrufezeichen gesetzt hat. Damit reichen Inter und Palmeiras am abschließenden Spieltag ein Remis, um gemeinsam ins Achtelfinale einzuziehen.

Stats zum Spiel
Stats zum SpielOpta by StatsPerform

22:17 Uhr - TOOOOR FÜR INTER MIAMI - Inter Miami 2:1 FC Porto - Was ist denn hier los? Auf einmal ist Inter Miami vorne - und es ist Messi! Der 37-Jährige geht zuvor auf Höhe des Strafraums zu Boden, und bekommt etwas schmeichelhaft den Freistoß zugesprochen. Den schlenzt er dann aber herrlich und unhaltbar ins Eck - was für ein Tor und Ausrufezeichen!

22:09 Uhr - TOOOOR FÜR INTER MIAMI - Inter Miami 1:1 FC Porto - Was für ein Start in die zweite Hälfte! Marcelo Weigandt bringt den Ball von rechts in den Strafraum, dort entwischt Telasco Segovia den Bewachern und spitzelt den Ball gekonnt zum Ausgleich in die Maschen!

22:08 Uhr - ANPFIFF 2. HALBZEIT - Weiter geht's in Atlanta.

21:48 Uhr - HALBZEIT - Eine unterhaltsame Halbzeit ist beendet. Inter Miami erwischte den besseren Start, wurde dann aber mit der kalten VAR-Dusche bestraft. Im weiteren Verlauf erspielten sich Messi und Co. einige Chancen, Suarez vergab freistehend vorm Tor der Portugiesen. In den letzten Minuten der ersten Hälfte wurde dann Porto wiederum stärker und hatte einige Möglichkeiten, die Fürhrung auszubauen. Es bleibt zum Pausentee letztlich beim 0:1 aus Miami-Sicht - alles drin für die zweite Hälfte.

Das Momentum zeigt die Kraftverhältnisse der ersten Hälfte
Das Momentum zeigt die Kraftverhältnisse der ersten HälfteOpta by StatsPerform

21:10 Uhr - TOOOOR FÜR PORTO - Inter Miami 0:1 FC Porto - Es ging eigentlich gut los für das Team von Messi, das sich zunächst angriffslustig und mit Drang in Richtung Strafraum des Gegners präsentierte. Dann kommt aber auf einmal der Hinweis vom VAR: Portos Joao Mario wurde zuvor im Strafraum am Fuß getroffen - die Entscheidung kann nur Elfmeter heißen. Oscar Ustari ahnt beim Strafstoß von Samu die Ecke und ist dran, doch entscheidend ablenken kann er den Ball nicht - 1:0 für Porto!

Inter Miami wurde zu Beginn kalt erwischt
Inter Miami wurde zu Beginn kalt erwischtOpta by StatsPerform

21:01 Uhr - ANPFIFF INTER MIAMI vs. FC PORTO - Das zweite Spiel des Tages ist nun unterwegs. Beide stehen unter Siegpflicht.

20:50 Uhr - SCHLUSSPFIFF PALMEIRAS vs. Al-AHLY - Keine große Show mehr nach der Protokol-Pause: Palmeiras verteidigt den 2:0-Vorsprung souverän und holt sich drei ganz wichtige Punkte - und setzt vor allem auch Inter Miami im Rennen um das Achtelfinale unter Druck. Im Anschluss geht es nun auf jeden Fall sowohl für Messi und Co., als auch für den FC Porto um eine gute Ausgangsposition vor dem abschließenden Spieltag. Zum Spiel-Bericht.

20:02 Uhr - Fans und Spieler sind zurück in Aktion in New Jersey: In Kürze soll hier wieder gespielt werden, das Gewitter ist übrigens ohne Einschlag vorbeigezogen.

19:51 Uhr - AUFSTELLUNGEN INTER MIAMI vs. FC PORTO - Während in New Jersey brav auf das Unwetter gewartet wird, sind die Aufstellungen für das ereste Abendspiel veröffentlich. Bei Inter Miami stürmen Lionel Messi und Luis Suarez wie erwartet, Jordi Alva sitzt dagegen nur auf der Bank.

Der FC Porto beginnt unverändert im Vergleich zum Auftakt gegen Palmeiras.

Die Aufstellungen in der Taktik-Ansicht
Die Aufstellungen in der Taktik-AnsichtFlashscore

19:28 Uhr - Palmeiras legt in der zweiten Halbzeit einen Blitzstart hin: Zunächst köpft Al-Ahlys Abou-Ali (60.) nach einer Ecke ins eigene Tor, Lopez (60.) erhöht anschließend nach einem Konter.

Das Momentum spricht für Palmeiras
Das Momentum spricht für PalmeirasOpta by StatsPerform

Dann ist erstmal Schluss, denn über New Jersey zieht wohl in Kürze ein starkes Gewitter her. Die Zuschauer wurden dazu aufgedordert, die Tribünen zu verlassen, die Spieler sind bereits in den Katakomben.

19:10 Uhr - ANPFIFF 2. HALBZEIT - Der Ball rollt wieder - sehen wir hier heute Tore? Für beide wäre ein Remis womöglich zu wenig.

18:52 Uhr - HALBZEIT - Zwei Highlights haben wir in der ersten Halbzeit gesehen. Zunächst war es Estevao, der sich in der 19. Minute von rechts in den Strafraum dribbelte und aus zentraler Position knapp das Tor verfehlte. Danach gab es zunächst nach einer Grätsche mit gestrecktem Bein die Rote Karte für Raphael Veiga (37.). Nach VAR-Check entscheid sich Schiedsrichter Anthony Taylor jedoch, dazu es bei einer Gelben Karte zu belassen. Da der Spieler im Moment der Grätsche leicht zurückzog, wohl nachvollziehbar. Im Anschluss wurde Al-Ahly etwas drückender, ohne jedoch eine wirklich klare Torchance zu erzwingen - wir gehen torlos in die Pause.

18:00 Uhr - ANPFIFF - Los geht's im MetLife Stadium.

17:05 Uhr - AUFSTELLUNGEN PALMEIRAS vs. Al-AHLY - Der brasilianische Klub geht als Favorit in die erste Begegnung des 2. Spieltages der FIFA Klub-WM 2025. Prominentester Name bei Palmeiras ist Vitor Roque.

Im Januar 2024 zahlt der FC Barcelona 30 Millionen Euro für den damals 18-jährigen Mittelstürmer. Doch bei den Blaugrana wurde der einmalige brasilianische Nationalspieler nie wirklich glücklich, weshalb er im zurückliegenden Februar für 25,5 Millionen Euro nach Sao Paulo transferiert wurde. Seinen Torriecher hat das einstige Wunderkind aber noch nicht wiedergefunden, in 20 Pflichtspielen erzielte er nur drei Tore.

Besser steht es hingegen um die Karriere des 18-jährigen Flügelstürmers Estevao, dessen Flashscore-Marktwert auf 61,3 Millionen Euro beziffert wird. Immer wieder wird der Teenager mit einem Wechsel zu einem europäischen Spitzenverein in Verbindung gebracht.  

Startelf Palmeiras
Startelf PalmeirasFlashscore

Auf der Gegenseite ist Trezeguet der international wohl bekannteste Spieler. Für sein Heimatland Ägypten hat er 82 Länderspiele absolviert, zwischen 2019 und 2022 spielte er für Aston Villa. In der englischen Premier League kam der mittlerweile 30-jährige Routinier auf insgesamt 56 Einsätze (acht Treffer).

Startelf Al-Ahly
Startelf Al-AhlyFlashscore

16:25 Uhr - Allerdings hat der FC Porto für Messi durchaus einen gewissen Stellenwert. Denn vor 22 Jahren gab der Zauberfuß als damals 16-Jähriger sein Debüt in der ersten Mannschaft von Barcelona – in einem Freundschaftsspiel gegen Porto.

Vor der heutigen Partie hatte es übrigens durchaus Grund zur Sorge gegeben: Nach einem Griff ans Bein während einer Trainingseinheit am Vortag galt der 37-Jährige kurzzeitig als fraglich für das zweite Gruppenspiel der Klub-WM. Doch Coach Javier Mascherano gab auf der gestrigen Pressekonferenz rasch Entwarnung: "Es ist nichts passiert. Es geht ihm gut. Und natürlich wird er morgen spielen", beschwichtigte der Spanier am Mittwoch.

15:05 Uhr - Nach dem "Aufwärm"-Programm mit Palmeiras gegen Al-Ahly liegt unser Fokus am Abend auf Lionel Messi und seinem Inter Miami. Gegen den FC Porto überzeugte der Weltmeister bei seinem bisher einzigen Pflichtspiel im August 2011 mit einem Tor und einer Vorlage, auch der heutige Trainer Javier Mascherano war mit von der Partie.

FIFA Klub-Weltmeisterschaft: Inter Miami - FC Porto
Flashscore

Der Auftakt in die Klub-WM war für Messi dagegen erst das dritte torlose Spiel in den letzten 198 Klubeinsätzen. In seiner Karriere hat Messi bisher noch nie zwei torlose Spiele in Folge miterlebt.

Porto geht als klarer Favorit in die Partie
Porto geht als klarer Favorit in die PartieOpta by StatsPerform

13:14 Uhr - Die FIFA sprich von einer "einzigartigen und multikulturellen Atmosphäre", die nackten Zahlen sprechen eine andere Sprache: Trostlose Stimmung in halbleeren Stadien, massenhaft Werbeeinblendungen im TV und eine bisher klare Dominanz der europäischen Klubs weisen eher auf einen Stotterstart hin, als auf das bahnbrechende Event, das sich der Weltverband erhofft hatte.

Donald Trump (m.) empfing eine Selektion von Juventus Turin im Oval Office
Donald Trump (m.) empfing eine Selektion von Juventus Turin im Oval OfficeDoug Mills/Pool via CNP / SplashNews.com / Splash / Profimedia

Denkwürdig auch die Politierung der Klub-WM. Eine Selektion von Juventus Turin, die von Donald Trump ins Weiße Haus geladen wurde, fühlte sich im Oval Office merklich unwohl. "Es war etwas merkwürdig (...). Ich will ja einfach nur Fußball spielen", sagte US-Nationalspieler Timothy Weah nach dem Besuch.

07:58 Uhr - ÜBERSICHT - Juventus feierte einen erfolgreichen Auftakt in die FIFA Klub-WM 2025. Der italienische Rekordmeister verbuchte gegen Außenseiter Al-Ain einen 5:0-Erfolg, dabei erzielte der Ex-Frankfurter Randal Kolo Muani einen Doppelpack. Mehr Infos 

Doppelpack von Kolo Muani
Doppelpack von Kolo MuaniROBERTO SCHMIDT / AFP

Auch RB Salzburg darf sich über einen gelungenen Start ins Turnier freuen. Österreichs Vizemeister trotzte beim 2:1-Sieg gegen Pachuca nicht nur dem Gegner, sondern auch den schwierigen Bedingungen. Ein Unwetter sorgte in Cincinnati für eine Unterbrechung von rund 100 Minuten. Mehr Infos

Der Ex-Mainzer Onisiwo (r.) erzielte das entscheidende Tor
Der Ex-Mainzer Onisiwo (r.) erzielte das entscheidende TorDYLAN BUELL / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP

Den 2. Spieltag eröffnen der brasilianische Top-Klub Palmeiras und Al-Ahly aus Ägypten. Beide Mannschaften kamen in ihren ersten Spielen nicht über ein 0:0 hinaus. Die Folge: In der Gruppe A der Klub-Weltmeisterschaft ist weiter alles offen. Ein Sieg wäre ein großer Schritt in Richtung der K.o.-Phase, eine Niederlage wohl schon das Aus.

Gleiches gilt für Inter Miami um 21:00 Uhr gegen den FC Porto. Die beiden vermeintlichen Favoriten der Gruppe sind ebenfalls zum Siegen gezwungen, doch die US-Truppe rund um Messi, Busquets, Alba, Suárez und Co. zeigte im Eröffnungsspiel gegen Al-Ahly eine schwache Leistung. Zudem hat man mit Palmeiras das schwerere Restprogramm als der FC Porto, der noch gegen die Ägypter spielt.

Tabelle: Gruppe A
Tabelle: Gruppe AFlashscore

Weiter geht's in Gruppe B, wo Atlético Madrid um Mitternacht gegen die Seattle Sounders spielt. Nach der herben 0:4-Auftaktniederlage gegen PSG sieht die Ausgangslage für die Spanier miserabel aus. Nicht nur ist man punktlos, sondern hat mit der Tordifferenz von -4 zudem eine schwere Situation vor den letzten Spielen. Auch Seattle verlor sein erstes Gruppenspiel (1:2 gegen Botafogo) und wäre mit einer Niederlage wohl ausgeschieden.

Um 3:00 Uhr (MESZ) beenden schließlich die beiden Sieger des 1. Spieltags in der Gruppe B den Tag. Die Favoritenrolle liegt klar bei Champions-League-Sieger PSG, das nicht nur nach dem Kantersieg gegen Atletico mit ordentlich Rückenwind spielt. Gegner Botafogo kann nach dem 2:1 gegen Seattle von einer glücklichen Ausgangslage sprechen: Man war über weite Strecken unterlegen, schoss aber mehr Tore.

Tabelle: Gruppe B
Tabelle: Gruppe BFlashscore