Mehr

Klub-WM LIVE: PSG besiegt Seattle – Atlético trotz Sieg ausgeschieden

Aktualisiert
Klub-WM Live: PSG und Atletico kämpfen ums Weiterkommen – Finale in Gruppe A & B
Klub-WM Live: PSG und Atletico kämpfen ums Weiterkommen – Finale in Gruppe A & BFlashscore / Patrick T. Fallon / AFP
Die Gruppenphase der FIFA Klub-Weltmeisterschaft geht in die heiße Phase. Am Montag kämpfen die Mannschaften aus Gruppe A und B um das Erreichen des Achtelfinales. Zunächst geht es für PSG und Atletico das Weiterkommen zu sichern, ehe Messi mit Miami und den anderen Teams der Gruppe A in der Nacht den Rasen betreten werden. Mit Flashscore verpasst du keine wichtigen Ergebnisse und Neuigkeiten der Klub-WM.

Die Spiele am Montag:

Beendet - Atlético Madrid vs. Botafogo RJ 1:0

Beendet - Seattle Sounders vs. PSG 0:2 

03:00 Uhr - Inter Miami vs. Palmeiras

03:00 Uhr - FC Porto vs. Al Ahly

------------------------------------------------

Gesponsert:

FIFA Klub-WM - Alle Spiele live und kostenlos, exklusiv bei DAZN.

Melde dich hier an und sicher dir deinen Stream

------------------------------------------------

Klub-WM LIVE

23:34 Uhr - In der Nacht geht es dann in Gruppe A weiter. Mit einem Unentschieden wären sowohl Inter Miami als auch Palmeiras weiter, doch nach dem Gruppensieg von PSG wollen beide Teams wohl lieber selbst Gruppensieger werden, um es mit Botafogo aufnehmen zu können.

23:01 Uhr - SPIELENDE - Paris Saint-Germain besiegt die Seattle Sounders hochverdient mit 2:0 (1:0). Khvicha Kvaratskhelia (35.) und Achraf Hakimi (67.) schossen die Tore des Spiels. Am Ende reichte es für den Gruppensieg, da Botafogo parallel mit 0:1 (0:0) gegen Atlético Madrid verlor. Das Tor von Antoine Griezmann (87.) verhalf einem jedoch nicht zum Weiterkommen - man scheidet als Dritter aus. Zu den Spielberichten

22:52 Uhr - TOOOR FÜR ATLETICO - Atlético Madrid erzwingt hier in Person von Antoine Griezmann doch noch das 1:0, doch das reicht noch nicht. Aktuell ist man immer noch Dritter. PSG ist damit plötzlich Erster.

22:25 Uhr - TOOOR FÜR PSG - Das ist wohl schon die Entscheidung. Nach einer vielversprechenden Chance für Seattle schaltet der Champions-League-Sieger schnell um und kontert über die linke Seite. Barcola findet rechts im Strafraum den ungedeckten Hakimi, der aus rund elf Metern einschiebt.

21:53 Uhr - HALBZEIT - Mit nur einem Tor geht es in die Pause. PSG ist mit der Führung derzeit weiter - solange Atletico weiter gegen Botafogo ohne Führung bleibt. Die Spanier benötigen diese nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte umso dringender.

21:35 Uhr - TOOOR FÜR PSG - Lange hat es gedauert, doch Paris führt! Nach einer Ecke klären die Amerikaner den Ball nur unzureichend, sodass der Ball an der Strafraumkante bei Vitinha landet. Der Portugiese schießt eigentlich am Tor vorbei, trifft jedoch den Rücken von Teamkollege Kvaratskhelia, von wo der Ball ins Tor fliegt.

21:00 Uhr - ANPFIFF - Die Bälle rollen! Können sich PSG und Atletico beide in die K.o.-Phase retten oder muss (mindestens) einer die Heimreise antreten? Gleichzeitig wollen Seattle und Botafogo für die Sensation sorgen.

19:54 Uhr - AUFSTELLUNGEN - Zwei Spiele, vier Teams und 44 Spieler: So geht es in die ersten Spiele des 3. Spieltags.

Atletico Madrid verändert sich im Vergleich zum 3:1 gegen die Seattle Sounders auf zwei Positionen: Für Gimenez und Koke starten Lenglet und Gallagher. Botafogo vertraut der gleichen Startelf wie aus dem 1:0-Sieg gegen PSG.

Aufstellungen: Atletico vs. Botafogo
Aufstellungen: Atletico vs. BotafogoFlashscore

Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain verändert sich nach der überraschenden Niederlage auf vier Positionen. Marquinhos, Mendes, Joao Neves und Fabian Ruiz starten anstelle von Beraldo, Hernandez, Zaire-Emery und Ramos. Auch Seattle nimmt Veränderungen vor: Alexander Roldan, Nouhou, Kent und Ferreira ersetzen Kossa-Rienzi, Baker-Whiting, de la Vega und Musovski.

Aufstellungen: Seattle vs. PSG
Aufstellungen: Seattle vs. PSGFlashscore

18:08 Uhr - Klar ist bereits: Der Sieger der Gruppe A trifft auf den Zweiten der Gruppe B, sowie der Zweite der Gruppe A auf den Sieger der Gruppe B. Aktuell wären die Achtelfinals also Palmeiras vs. PSG sowie Inter Miami vs. Botafogo. Doch bei den zahlreichen Ausgängen, die am 3. Spieltag noch möglich sind, ist hier noch viel Bewegung offen. So könnte Messi mit Miami auch noch auf Ex-Klub Paris, erstmals seit vier Jahren wieder auf Atletico treffen oder gar ausscheiden.

16:26 Uhr - Schauen wir schon einmal voraus auf die Nacht. Um 3:00 Uhr fällt die Entscheidung in der Gruppe A. Palmeiras und Inter Miami liefern sich einen Zweikampf um den Gruppensieg. Beide Teams stehen nach zwei Spielen bei vier Punkten, wobei Palmeiras bei einem Unentschieden die Nase vorne hätte.

Spannend wird es, was dahinter passiert, denn noch ist kein Team sicher ausgeschieden. Gewinnt der FC Porto gegen Al-Ahly, dann brauchen die Portugiesen einen Sieg von Messi und Co. im Parallelspiel. Sollte man selbst mit zwei Toren Unterschied gewinnen oder Palmeiras mit zwei Toren Unterschied verlieren, wäre man Zweiter. Gewinnen jedoch die Brasilianer das Parallelspiel, dann ist der FC Porto aufgrund des verlorenen direkten Vergleichs mit Miami ausgeschieden.

Ähnlich sieht es für Al-Ahly aus. Die Ägypter benötigen einen Sieg von Palmeiras, um eine Chance aufs Weiterkommen zu haben. Dafür muss man bei einem eigenen Sieg vier Tore aufholen. Gewinnt Miami, hat man nach der 0:2-Niederlage gegen Palmeiras am Donnerstag durch den direkten Vergleich keine Chance mehr.

Um auf der sicheren Seite zu sein, nicht noch spät auszuscheiden, könnten sich Miami und Palmeiras auf ein Remis einigen. In diesem Fall steht Palmeiras als Gruppensieger fest und auch Miami kann nicht mehr überholt werden. Eine "Schande von Miami" deutet sich jedoch derzeit nicht an.

FIFA Klub-Weltmeisterschaft: Inter Miami - Palmeiras (Videovorschau)
Flashscore

14:53 Uhr - Ähnlich sieht es im übrigen auch aus, sollte Paris Saint-Germain gegen die Seattle Sounders verlieren und auch Atleti nicht gegen Botafogo punkten. Plötzlich gebe es keinen Dreikampf mit sechs Punkten, sondern einen mit drei Punkten. Erneut hätte der Champions-League-Sieger die beste Ausgangslage.

PSG darf mit zwei Toren Unterschied verlieren, wenn Atletico parallel nicht punktet. Gewinnt Seattle mit drei oder mehr Toren Vorsprung, sind die Amerikaner weiter. Atletico ist zum Weiterkommen zum Punkten gezwungen. Ein Unentschieden reicht beim Sieg Seattles, ein Sieg, wenn PSG nicht gewinnt.

FIFA Klub-Weltmeisterschaft: Seattle Sounders - Paris Saint-Germain (Videovorschau)
Flashscore

12:52 Uhr - Atlético Madrid hat seinen Fehlstart nach dem 0:4 (0:2) gegen Paris Saint-Germain wett gemacht und am Freitag gegen die Seattle Sounders einen befreienden 3:1 (1:0)-Sieg eingefahren. Das Weiterkommen liegt nun in eigener Hand. Dafür muss jedoch ein Sieg gegen das bisher ungeschlagene Botafogo Rio de Janeiro her. Die Brasilianer sind Gruppenerster und benötigen nur einen Punkt zum Weiterkommen.

Jedoch steht eine mögliche Drei-Team-Patt-Situation bevor: Sollten Teams punktgleich sein, entscheidet der direkte Vergleich. Gewinnt Atletico gegen Botafogo und PSG zeitgleich gegen Seattle, haben alle drei Teams sechs Punkte mit je einem Sieg und einer Niederlage gegen die anderen. Das Torverhältnis steht derzeit auf Seiten Paris', sodass Atletico wohl einen Sieg mit zwei Toren Vorsprung benötigt, um sicher weiterzukommen.

FIFA Klub-Weltmeisterschaft: Atlético Madrid - Botafogo RJ (Videovorschau)
Flashscore

10:51 Uhr - Einiges Los bei Real Madrid. Nachdem die Königlichen mit dem 3:1-Erfolg gegen Pachuca bereits mit einem Bein im Achtelfinale stehen, kamen Berichte über rassistische Beleidigungen gegenüber Antonio Rüdiger zum Vorschein. Trainer Alonso stärkte dem deutschen Nationalspieler den Rücken und wartet auf die Untersuchungen.

Derweil hat sich Jude Bellingham entschieden, sich nach dem Turnier einer Schulter-OP zu unterziehen. Der Engländer hatte sich die Schulter in einem Ligaspiel im November 2023 ausgerenkt. Seither spielt er mit einem Stützband unter dem Trikot. Nach dem erwarteten Eingriff dürfte er den Saisonstart von Madrid Mitte August verpassen.

7:31 Uhr - Rückblick auf die Nacht -  Der FC Salzburg und Al-Hilal trennen sich in der warmen Abendluft von Washington D.C. mit einem 0:0-Unentschieden. Nach einer eher zurückhaltenden ersten Halbzeit nimmt das Spiel im zweiten Durchgang an Fahrt auf.

Zum Match-Center: RB Salzburg vs. Al Hilal

Salzburg kommt zu mehreren guten Möglichkeiten, wobei Mellberg kurz nach der Pause die größte Chance vergibt – aus kurzer Distanz scheitert er am starken Bono. In der Folge entwickelt sich ein offener Schlagabtausch, doch Al-Hilal bleibt im Vergleich zur ersten Halbzeit weitgehend ungefährlich. Am Ende bleibt es bei einem torlosen Ergebnis.

Mitfavorit Manchester City steht auch dank eines Doppelpacks des früheren DFB-Kapitäns Ilkay Gündogan im Achtelfinale der Klub-WM. Der frühere DFB-Kapitän erzielte beim 6:0 (3:0) in Atlanta gegen Außenseiter Al-Ain FC aus den Vereinigten Arabischen Emiraten die Treffer zum 1:0 (8.) und 4:0 (73.).

Zum Match-Center: Manchester City vs. Al Ain

Außerdem waren für das Team von Trainer Pep Guardiola Claudio Echeverri (27.), Stürmerstar Erling Haaland (45.+5), Oscar Bobb (84.) und Neuzugang Ryan Cherki (89.) erfolgreich. Für City war es der zweite Erfolg nach dem 2:0 gegen Wydad Casablanca. Im Vorrundenfinale am Donnerstag (21.00 Uhr/DAZN) gegen Juventus Turin, das ebenfalls beide Partien gewonnen hat, geht es um Platz eins in Gruppe G.