Basketball ist eine besondere Sportart, bei der die Leistung eines einzelnen Spielers das Ergebnis oft stärker beeinflusst als etwa im Fußball.
Unabhängig von deiner Strategie ist Flashscore in den kommenden sechs Monaten ein wertvoller Begleiter, wenn du über deine Wetten nachdenkst. Hier sind fünf Gründe, warum!
1. Schneller Spielerüberblick
Was wäre ein besserer Einstieg als das neue „Spieler folgen“-Feature von Flashscore? In der App kannst du bis zu 100 Spieler zu deinen Favoriten hinzufügen und behältst so den perfekten Überblick. Sobald du eine Benachrichtigung erhältst, siehst du sofort, wie ein Spieler in seinem letzten Spiel abgeschnitten hat.
Das ist nicht nur für Fans, sondern auch für Wettfreunde ein hervorragendes Tool. Im Überblick der letzten Spiele findest du eine benutzerfreundliche Zusammenfassung von Spielminuten, Punkten, Rebounds und Assists vor dem nächsten Einsatz. Das ist sowohl für Wetten auf das Spiel als auch auf Spielerstatistiken nützlich – eine Wettart, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Mit Flashscore hast du alle Infos übersichtlich an einem Ort und sparst so viel Zeit – und davon hat man beim Wetten bekanntlich nie genug.

2. Quoten, die auf wichtige Ausfälle hinweisen
Nikola Jokić, Victor Wembanyama, Giannis Antetokounmpo, Luka Dončić, Stephen Curry, Kevin Durant – all diese Stars haben vergangene Saison jeweils mehr als zehn Spiele verpasst. Ganz gleich, warum es so viele Verletzungen gibt, sie beeinflussen die gesamte NBA – und auch deine Wetten. Du wirst zwar kaum schneller als die Buchmacher informiert sein, aber du kannst zumindest auf Quotenbewegungen reagieren, die mit dem Fehlen oder der Rückkehr von Topstars einhergehen. Die aktuellen Quotenveränderungen findest du bei uns im Spieldetail unter dem Reiter „Quoten“ – behalte das im Hinterkopf!

3. Spielbeginn in Ihrer Zeitzone
Wer nicht in den USA lebt, weiß, wie mühsam es sein kann, sich auf amerikanischen Sportseiten mit den Spielplänen zurechtzufinden. Bei Flashscore ist deine lokale Zeit voreingestellt und die NBA-Spiele werden entsprechend angezeigt. So musst du nicht mehr rätseln, ob ein Team sein letztes Spiel am amerikanischen Nachmittag oder Abend bestritten hat oder ob zwischen zwei Spielen an aufeinanderfolgenden Tagen wirklich nur etwa 24 Stunden liegen. Gerade in einer Liga, in der Teams tausende Meilen zu Auswärtsspielen reisen, ist diese Information enorm wichtig.

4. Schneller Ergebnisüberblick
Wir wiederholen uns, aber bei Flashscore wissen wir genau, wie wichtig Schnelligkeit für Wettfreunde ist – und wir stellen alle relevanten Infos so bereit, dass du sie sofort griffbereit hast. Wenn du auf ein Team klickst, auf das du setzen möchtest (oder gegen das du wetten willst), und dann den Reiter „Ergebnisse“ auswählst, erhältst du eine praktische Übersicht der letzten Resultate. Dort siehst du nicht nur die Endstände, sondern auch die Ergebnisse der einzelnen Viertel. So erkennst du zum Beispiel schnell, ob ein Team ein Spiel noch gedreht oder am Ende aus der Hand gegeben hat, ob der Endstand durch die sogenannte Garbage Time beeinflusst wurde und vieles mehr.

5. Basketball-News
Daten sind entscheidend, aber auch der Kontext zählt. Deshalb kannst du bei Flashscore auf der Teamseite ganz einfach zu den neuesten Nachrichten klicken, wo du spannende Details findest, die alle Statistiken ergänzen.
Egal, ob Wetten für dich nur ein Spaß ist oder du damit zusätzlich Geld verdienst – es lohnt sich, jedes Detail zu nutzen, um deine Erfolgschancen zu erhöhen. Am Ende des Tages zeigt sich das in deinen Ergebnissen. Wie die Basketballer sagen: Ball lügt nicht!
