Mehr

2. Bundesliga: Hannover holt Sieg in Regensburg - Düsseldorf verschenkt Tickets und Punkte

Die Düsseldorfer verschenkten heute nicht nur die Tickets, sondern auch zwei Punkte.
Die Düsseldorfer verschenkten heute nicht nur die Tickets, sondern auch zwei Punkte.ČTK / imago sportfotodienst / Kirchner-Media/TH
Die zweite Liga ist zurück und die Hinrunde begann direkt mit drei Teams, die sich noch gute Chancen für den Aufstieg ausrechnen. Die Fortuna empfing im heimischen Stadion Besuch aus Darmstadt, während Hannover den weiten Weg nach Regensburg reisen musste.

Fortuna Düsseldorf vs. SV Darmstadt 98 2:2

Fortuna Düsseldorf sucht auch im neuen Jahr vergeblich seine alte Form. Das Team von Trainer Daniel Thioune musste sich zum Zweitliga-Rückrundenstart gegen Darmstadt 98 nach einer 2:0-Führung mit einem 2:2 (1:0) begnügen. Die Fortuna, nach zehn Spieltagen noch Spitzenreiter, hat nur eines ihrer letzten neun Spiele gewonnen.

Myron van Brederode (41.) und Giovanni Haag (61.) trafen vor 52.000 Fans zunächst zur vermeintlich beruhigenden Führung der Gastgeber. Doch die Lilien kamen durch einen Doppelpack von Killian Corredor (69. Foulelfmeter/72.) zurück. Lilien-Trainer Florian Kohfeldt musste somit in 14 Punktspielen nur zwei Niederlagen hinnehmen.

Noten: Düsseldorf vs. Darmstadt
Noten: Düsseldorf vs. DarmstadtFlashscore

Mit dem aus Bochum geholten Neuzugang Moritz-Broni Kwarteng in der Startelf fehlten der Fortuna zunächst ebenso die Ideen wie den Gästen, zwei starke Abwehrreihen prägten das Spiel. Die erste gute Chance führte gleich zum ersten Tor: Über Kwarteng landete der Ball bei van Brederode, der ihn aus 13 Metern ins rechte Eck schlenzte. Es war das zweite Saisontor des 21-Jährigen.

Direkt nach der Pause hatte Kwarteng (47.) die große Chance zum 2:0. Das besorgte dann Haag - doch Darmstadt zeigte eine starke Moral und kam binnen weniger Minuten zurück. In der Schlussphase war die Fortuna dem dritten Tor näher, hatte aber Pech im Abschluss.

 

Match-Center: Fortuna Düsseldorf vs. SV Darmstadt 98

Jahn Regensburg vs. Hannover 96 0:1

André Breitenreiter hat nach 2183 Tagen ein erfolgreiches Comeback als Trainer des Fußball-Zweitligisten Hannover 96 gegeben. Der ehemalige Spieler und Aufstiegscoach startete mit einem 1:0 (1:0)-Arbeitssieg beim Tabellenletzten Jahn Regensburg in sein drittes Engagement bei den Niedersachsen. Zumindest für eine Nacht steht Hannover wieder auf einem Aufstiegsplatz - dort, wo der Rückkehrer die Saison beenden soll.

Jessic Ngankam (35.) erzielte das Siegtor für die Gäste, die erst ihren zweiten Auswärtserfolg der Saison feierten. Der Jahn bleibt nach nur einem Dreier aus den letzten sieben Spielen Schlusslicht.

Noten: Regensburg vs. Hannover
Noten: Regensburg vs. HannoverFlashscore

"Druck verspüre ich überhaupt nicht", sagte Breitenreiter, der 1992 als Spieler mit 96 den DFB-Pokal gewonnen und den Klub 2017 als Trainer in die Bundesliga geführt hatte, vor dem Anpfiff bei Sky und versprach mehr Offensive: "Wir wollen schneller nach vorne Spielen, mehr Torchancen kreieren und mehr Tore schießen." Vor der Winterpause hatten die Niedersachsen nur einen Sieg in den letzten sechs Spielen verbucht, was Stefan Leitl kurz nach Weihnachten überraschend den Job gekostet hatte.

Zunächst sah der Rückkehrer einen schlampigen Spielaufbau von Marcel Halstenberg und einen Warnschuss von Eric Hottmann an den Außenpfosten (13.). Hannover tat sich in der Offensive zunächst schwer, einen Kopfball von Phil Neumann parierte Jahn-Keeper Felix Gebhardt (19.). Auf der Gegenseite rettete Ron-Robert Zieler bei einem Schuss des Regensburger Winterzugangs Sargis Adamyan (22.). Ein Standard ermöglichte die Führung für Hannover: Enzo Leopolds Flanke verlängerte Hyun-Ju Lee zu Ngankam, der zum etwas überraschenden 1:0 traf. Kurz vor Schluss hatte Breitenreiter Glück, dass Noah Ganaus nur den Pfosten des 96-Tores traf (89.).

Match-Center: Jahn Regensburg vs. Hannover 96