Mehr

2. Bundesliga: Hertha und Magdeburg teilen sich die Punkte - Fürth mit Pleite gegen Ulm

Marton Dardai im Zweikampf mit Marttijn Kaars.
Marton Dardai im Zweikampf mit Marttijn Kaars.ČTK / imago sportfotodienst / Michael Taeger
Der Freitagabend bat in der 2. Bundesliga wieder Zündstoff. Magdeburg kämpft weiterhin um den Aufstieg, musste aber beim Gastspiel zur Hertha nach Berlin - aktuell nicht die einfachste Aufgabe. In Bayern ging es für Greuther Fürth gegen den abgestiegsbedrohten SSV Ulm. Die Schwaben konnten zuletzt drei der letzten fünf Partien gewinnen und wollten auch heute wieder für eine Überraschung sorgen.

Greuther Fürth vs. SSV Ulm 0:1

Der SSV Ulm hat nach einem Arbeitssieg neue Hoffnung im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga geschöpft. Das Team von Trainer Robert Lechleiter feierte durch ein hart erkämpftes 1:0 (0:0) bei der SpVgg Greuther Fürth den ersten Auswärtssieg seit September und kletterte zumindest für eine Nacht auf den Relegationsrang 16. Auch Fürth muss damit wieder zittern.

Maurice Krattenmacher (62.) sorgte mit einem abgefälschten Distanzschuss für das einzige Tor in einem lange Zeit mäßigen Kellerduell. Drei Spieltage vor Schluss zog Ulm mit 29 Punkten an Mitaufsteiger Preußen Münster (28) vorbei, der am Samstag gegen den SV Darmstadt 98 wieder kontern kann. Fürth steht bei 35 Zählern.

Noten: Greuther Fürth vs. SSV Ulm
Noten: Greuther Fürth vs. SSV UlmFlashscore

Die 14.000 Fans bekamen vor allem vor der Pause eine äußerst dürftige Vorstellung beider Teams zu sehen. Ulm trat nach zwölf Auswärtsspielen ohne Sieg ebenso vorsichtig auf wie Fürth, das sechs Partien nicht mehr gewonnen hatte. Die beste Chance hatte Ulms Tom Gaal, dessen Versuch aus kurzer Distanz von Schlussmann Nahuel Noll pariert wurde (27.).

Nach dem Seitenwechsel ging Ulm immer höheres Risiko, um doch noch drei kostbare Punkte mitzunehmen. Krattenmacher belohnte seine Elf mit der Führung, ehe Fürth zur Schlussoffensive blies. Branimir Hrgota traf jedoch nur den Pfosten (68.).

Match-Center: Greuther Fürth vs. SSV Ulm

Hertha BSC vs. FC Magdeburg 1:1

Der 1. FC Magdeburg hat im engen Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga einen Dämpfer kassiert. Die Mannschaft von Trainer Christian Titz kam bei Hertha BSC nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus und verpasste es, Druck auf das Spitzenduo aufzubauen. Die Magdeburger liegen vier Zähler hinter Tabellenführer 1. FC Köln und drei hinter dem Hamburger SV, die beiden Zweitliga-Schwergewichte können am Wochenende davonziehen. Außerdem kann der FCM im Laufe des 30. Spieltags von Relegationsrang drei verdrängt werden.

Noten: Hertha BSC vs. FC Magdeburg
Noten: Hertha BSC vs. FC MagdeburgFlashscore

Die formstarke Hertha hingegen ist seit sechs Spielen ungeschlagen und kann nur noch theoretisch absteigen. Lubambo Musonda (44.) hatte die Magdeburger in Führung gebracht, Linus Gechter (45.+2) glich nur drei Minuten später für Berlin aus.

Vor 60.000 Zuschauern im Olympiastadion entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe, Magdeburgs Marcus Mathisen (5.) vergab nach einem Freistoß die frühe Führung. Gefährliche Strafraumszenen blieben aus, bis Musonda nach Vorlage von Baris Atik wuchtig einschoss. Gechter besorgte per Kopf den schnellen Ausgleich.

Nach dem Seitenwechsel suchten beide Teams den Weg in die Offensive, Atik schoss aus zehn Metern freistehend vorbei (66.). Auf der Gegenseite köpfte Florian Niederlechner nach einer Flanke von Fabian Reese links vorbei (74.).

Match-Center: Hertha BSC vs. FC Magdeburg