Mehr

Davie Selke als HSV-Trumpf: An der Elbe hat's gefunkt

Davie Selke ist die Tor-Maschine des HSV.
Davie Selke ist die Tor-Maschine des HSV.Marco Steinbrenner/DeFodi Images / Shutterstock Editorial / Profimedia
Alle 83 Minuten trifft Davie Selke für den Hamburger SV - und wird im engen Aufstiegsrennen immer mehr zum Trumpf. Der Torjäger schöpft seine Kraft aus dem Glauben.

Jeden Morgen hat Davie Selke ein Ritual. "Ich starte in den Tag mit einem Gebet und lese in der Bibel", so der Torjäger des Hamburger SV. Der Glaube gebe ihm "extrem viel Kraft", sagt der 30-Jährige, der lange auf der Suche war. Für sich als Mensch, aber auch als Profi-Fußballer.

Selke hat in seiner Karriere viele Facetten des oft ungnädigen Business miterlebt. Dem einstigen U21-Europameister wurde eine große Karriere prognostiziert. Er wurde angefeindet nach seinem Wechsel zu RB Leipzig, der sich als falsche Entscheidung entpuppte. Und er entwickelte sich auch bei seinen weiteren Stationen Hertha BSC, Werder Bremen, dem 1. FC Köln und nun beim HSV keinesfalls zu Everybody's Darling.

Unzweifelhaft hat sich Selke aber mit großer Resilienz zu einem gefragten Stürmer entwickelt, der momentan sogar ein echter Trumpf für seinen Klub ist. Im Aufstiegsrennen mit dem HSV trifft Selke alle 83 Minuten und führt die Torjägerliste mit 16 Treffern an, im Duell mit dem SC Paderborn am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) will er für den Tabellenführer nachlegen. Dass Robert Glatzel, der Torschützenkönig der vergangenen Saison, seit Monaten fehlt, fällt derzeit kaum ins Gewicht. Der HSV stellt mit 51 Toren weiter die stärkste Offensive der Liga.

Match-Center: SC Paderborn vs. Hamburger SV

"Gesamtpaket Davie" sehr geschätzt

"Er hat sich auf dem Platz extrem entwickelt, er ist gesund und kann wieder am Stück spielen. Er ist nicht nur Leistungsträger, sondern auch Führungsspieler", sagte HSV-Vorstand Stefan Kuntz zuletzt bei Sky. Auch Merlin Polzin lobte in der Sport Bild seine Nummer 27. "Das 'Gesamtpaket Davie' tut uns allen sehr gut. Gleichzeitig weiß auch Davie, was er an dieser Mannschaft hat", sagte der HSV-Coach.

An der Elbe hat es merklich gefunkt zwischen dem HSV und dem 1,95 m großen Athleten Selke, der seinen auslaufenden Vertrag gerne verlängern möchte. Er kündigte dabei an, gar nicht so sehr ums Geld pokern zu wollen. "Wenn man sich mal ein bisschen was erarbeitet hat und sich das eine oder andere kaufen konnte, kommt man relativ schnell an den Punkt, dass man merkt, es erfüllt einen nicht", sagte er einst im Interview bei "Fußball mit Vision" im offenen Gespräch über seinen Glauben.