Nach vier Jahren ADMIRAL Bundesliga ist Schluss: Austria Klagenfurt verpasst den Befreiungsschlag gegen den TSV Hartberg und verliert vor heimischem Publikum mit 0:1 - damit ist der Klub abgestiegen.
Das Endspiel startete für die Kärntener denkbar ungünstig. Bereits nach zwei Minuten geriet Klagenfurt gegen Hartberg in Rückstand, Elias Havel überwand aus spitzem Winkel Simon Spari.
In der Folge entwickelte sich ein chancenarmes Spiel, bei dem Klagenfurt zwar die aktivere Mannschaft war, es aber verpasste, sich klare Torchancen herauszuspielen.
Zum Match-Center: Austria Klagenfurt vs. TSV Hartberg
Austria Klagenfurt steigt nach Aufstieg 2021 erstmals wieder ab
Gegen defensiv agierende Hartberger drängte die Austria bis zum Abpfiff auf den Ausgleich, doch selbst wenn sich die Truppe von Carsten Jancker gute Möglichkeiten hatte, wurden diese kläglich liegen gelassen.

Um den Klassenerhalt zu sichern, hätte aber auch ein Unentschieden nicht gereicht. Durch die beiden Remis zwischen dem LASK und SCR Altach bzw. WSG Tirol und dem Grazer AK brauchte Klagenfurt einen Dreier, um Altach noch abzufangen.
So geht es für den Klub, der erst 2007 gegründet wurde und seit 2021 in der Bundesliga spielte wieder zurück in die zweite Liga.