Red Bull Salzburg und der SK Rapid komplettieren die neunte Runde der ADMIRAL Bundesliga - mit dem besseren Ende für die Bullen. Am Nachmittag trennten sich der LASK und der TSV Hartberg in einer verrückten Partie mit 3:3, zudem bezwang Sturm den SCR Altach.
Der Kampf um die oberen Plätze der ADMIRAL Bundesliga ist nach dem neunten Spieltag wieder völlig offen. Denn der Tabellenführer Rapid Wien verlor bei Red Bull Salzburg mit 1:2, während der SK Sturm am Nachmittag mit 2:0 beim SCR Altach gewann. In einem völlig kuriosen Spiel holt der LASK einen 0:3-Rückstand gegen den TSV Hartberg ab der 89. Minute auf.
In Salzburg war Rapid eigentlich die klar spielbestimmende Mannschaft, die Hausherren präsentierten sich allerdings eiskalt. Mit der ersten großen Möglichkeit ging Red Bull durch Soumaila Diabate (38.) in Führung. Rapid hatte allerdings noch vor der Pause eine Antwort darauf und kam dank Andrija Radulovic (45.) hochverdient zurück.

Red Bull Salzburg siegt dank Kitano
RB-Coach Thomas Letsch wechselte in der zweiten Halbzeit nach 53 Minuten den Siegtorschützen ein, der bereits vier Minuten später jubeln durfte. Sota Kitano versenkte einen Nachschuss mühelos zum 2:1. In der Folge war das Team von Letsch auch die bessere Mannschaft, verpasste allerdings die Begegnung zu entscheiden. Moussa Yeo (76.) hatte dabei die beste Gelegenheit, scheiterte allerdings an der Querlatte.
Zum Match-Center: Red Bull Salzburg vs. SK Rapid
So kam Rapid etwas aus dem Nichts per Elfmeter zur großen Ausgleichschance, doch Matthias Seidl (82.) jagte den Ball bei seinem Schuss über das Tor. Durch den Sieg schließt RB mit Rapid in der Tabelle mit jeweils 17 Punkten auf.
SK Sturm an der Tabellenspitze
An der Tabellenspitze steht jetzt der SK Sturm, die weiterhin eine Partie weniger gespielt haben. Am Nachmittag bezwangen die Steirer Altach mit 2:0. Dabei war das Spiel weitaus nicht so klar, wie das Ergebnis vermuten lässt.
Zum Match-Center: Altach vs. Sturm
Über 80 Minuten tat sich der amtierende Meister schwer, große Chancen herauszuspielen. Altach verteidigte ohne große Mühe das unentschieden, bis eine strittige Strafraumszene das Spiel entschied. Sandro Ingolitsch brachte im Sechzehner Belmin Beganovic zu Fall, den Elfmeter versenkte Ota Kiteishvili (85.) eiskalt. Beganovic (90.+5) machte mit Abpfiff den Deckel drauf.
Hartberg verspielt 3:0-Führung in den Schlussminuten
Ebenfalls hektisch war die Schlussphase in Linz. Hartberg führte bis zur 89. Minute durch Tore von Fabian Wilfinger (45.+2), Elias Havel (63.) und Marco Hoffman (70.) komfortabel mit 3:0, ehe der LASK zur Aufholjagd blies und durch Christoph Lang (89.), Kasper Jörgensen (90.+2) und Andres Andrade (90.+4) tatsächlich noch zum 3:3 ausgleichen konnte.
Zum Match-Center: LASK vs. Hartberg
Für die kriselnden Linzer ein wichtiges erfolgserlebnis, die mit sieben Punkten aber weiterhin nur auf dem 11. Tabellenplatz stehen. Hartberg verpasst den Sprung in die obere Tabellenhälfte und rangiert mit elf Punkten auf dem siebten Platz.