Am 10. Spieltag der ADMIRAL Bundesliga musste sich der Wolfsberger AC zu Hause der SV Ried mit 1:2 geschlagen geben.
Beim Debüt von Neo-Trainer Peter Pacult erwischten die Lavanttaler einen guten Start: Dejan Zukic brachte seine Mannschaft nach einer präzisen Flanke von Matic per Kopf früh in Führung. Danach blieb der WAC die spielbestimmende Mannschaft, verpasste es aber, die Führung auszubauen.
WAC erlebt bittere Nachspielzeit
Nach der Pause kam Ried besser ins Spiel, und Joker Kingstone Mutandwa sorgte mit seinem ersten Ballkontakt für den Ausgleich.

In der Nachspielzeit wurde es turbulent: Nach einem Konter der Gäste zog Innenverteidiger Diabate gegen den durchgebrochenen Rossdorfer die Notbremse und sah Rot. Mutandwa verwandelte den fälligen Elfmeter souverän zum 2:1-Sieg für Ried. Damit endete die ungeschlagene Serie des WAC nach fünf Spielen, während die Innviertler ihren Aufwärtstrend fortsetzten und sich auf Rang sechs verbesserten.
Zum Match-Center: WAC vs. Ried
FK Austria siegt glücklich
Auch die Austria Wien konnte an diesem Spieltag einen wichtigen Auswärtssieg feiern. In Innsbruck gewann die Mannschaft von Trainer Stephan Helm bei der WSG Tirol mit 3:2 und holte damit den dritten Auswärtserfolg in Serie.
Die Wiener starteten furios: Bereits nach zwei Minuten traf Botic nach Vorarbeit von Eggestein zum 1:0. Kurz darauf legte dasselbe Duo erneut nach – Eggestein bediente Botic perfekt, der mühelos auf 2:0 erhöhte.
Noch vor der Pause gelang den Tirolern durch Austria-Leihgabe Wels der Anschlusstreffer, ehe Eggestein nach einem Freistoß in der 55. Minute selbst per Kopf zum 3:1 traf.
WSG Tirol bei Abseitsentscheidung im Pech
Die WSG steckte jedoch nicht auf und kam durch Müller noch einmal heran. In der Schlussphase wurde es dann dramatisch: Baden Frederiksen traf vermeintlich zum Ausgleich, doch Vorlagengeber Wels stand bei der Aktion um wenige Zentimeter im Abseits – der Treffer zählte nicht.
Zum Match-Center: Tirol vs. Austria
Kurz darauf sah Hinterseer nach einer Tätlichkeit noch die Rote Karte. Mit dem 3:2-Sieg festigte die Austria ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte und blieb klar auf Kurs Richtung Meistergruppe, während die WSG ihre Negativserie fortsetzte.

Grazer AK und Hartberg glücklos
Torlos endete dagegen das Duell zwischen dem Grazer AK und dem TSV Hartberg. Beide Teams hatten Chancen auf den Sieg, doch weder Cipot, Hoffmann noch Jano nutzten ihre Möglichkeiten.
Zum Match-Center: GAK vs. Hartberg
In einer schwachen zweiten Halbzeit retteten die Torhüter Meierhofer und Hülsmann in der Schlussphase jeweils das Remis. Der GAK blieb damit Schlusslicht, Hartberg rangierte im Mittelfeld der Tabelle.