Dortmund vs. Bremen 2:2
Auch Interimstrainer Mike Tullberg hat Borussia Dortmund in Unterzahl nicht zum ersten Sieg im neuen Jahr geführt.
Drei Tage nach der Entlassung von Nuri Sahin verspielte der U19-Coach mit seiner verunsicherten Mannschaft beim 2:2 (1:0) gegen den Tabellennachbarn Werder Bremen eine Zwei-Tore-Führung.

Nico Schlotterbeck hatte wegen einer Notbremse früh die Rote Karte gesehen (21.). Die Dortmunder schienen sich immerhin zu befreien. Serhou Guirassy (28.) nutzte eine der wenigen Gelegenheiten zum 1:0, zudem unterlief Werder-Profi Marco Friedl (51.) ein Eigentor.
Die früheren Dortmunder Leonardo Bittencourt (65.) und Marvin Ducksch (72.) schafften aber die Wende für plötzlich sehr lebhafte Gäste.
Freiburg vs. Bayern 1:2
Bayern München hat seine deprimierende Königsklassen-Pleite einigermaßen weggesteckt und hält in der Fußball-Bundesliga Kurs Richtung Titelgewinn.

Drei Tage nach dem 0:3 in der Champions League bei Feyenoord Rotterdam gewann der Rekordmeister am 19. Spieltag 2:1 (1:0) beim SC Freiburg.
Zum Flashscore Bundesliga-Tracker
Harry Kane (15.) und Min-Jae Kim (54.) trafen für die Bayern, die seit knapp zehn Jahren nicht mehr gegen Freiburg in der Liga verloren haben. Das Tor von Matthias Ginter (68.) war zu wenig für den SC.

Am Mittwoch (21 Uhr/Flashscore-Audioreportage) müssen die Münchner zum Abschluss der Ligaphase in der Königsklasse gegen Slovan Bratislava gewinnen, um ihre vage Chance auf die direkte Qualifikation für das Achtelfinale zu wahren.
Leipzig vs. Leverkusen 2:2
Trotz der nächsten Gala-Vorstellung von Florian Wirtz hat Bayer Leverkusen im Meisterkampf der deutschen Bundesliga Federn gelassen. Bei RB Leipzig kam das Team von Trainer Xabi Alonso nach einer 2:0-Führung nicht über ein 2:2 (2:1) hinaus.
Wirtz legte beide Tore von Patrik Schick (18.) und Aleix Garcia (36.) auf. Vor allem sein Solo vor dem Führungstreffer brachte die 46.793 Zuschauer, darunter geballte Prominenz um Bundestrainer Julian Nagelsmann, in der RB-Arena zum Staunen.

Durch den Treffer des Leipziger Nationalspielers David Raum per Freistoß (41.) und ein Eigentor von Edmond Tapsoba (86.) ließ Leverkusen nach zuvor acht Liga-Siegen in Serie erstmals seit Anfang November wieder Punkte liegen.
Mainz vs. Stuttgart 2:0
Der VfB Stuttgart hat am 19. Bundesliga-Spieltag einen Dämpfer kassiert und geht ohne zusätzlichen Rückenwind in sein "Endspiel" in der Königsklasse gegen Paris Saint-Germain.
Beim heimstarken, aber zuletzt schwächelnden Überraschungsteam FSV Mainz 05 unterlag das Team von Sebastian Hoeneß nach zuletzt vier Pflichtspielsiegen in Serie mit 0:2 (0:1). Die Mainzer feierten den fünften Heimerfolg nacheinander und rückten bis auf einen Zähler an den VfB heran.

Vizemeister Stuttgart behauptete trotz des Rückschlags durch die FSV-Treffer von Nelson Weiper (29.) und Anthony Caci (86.) im Rennen um die Champions-League-Plätze immerhin Tabellenplatz vier.
Augsburg vs. Heidenheim 2:1
Der FC Augsburg hat den Abstiegskampf mit dem dritten Sieg in Folge vorerst hinter sich gelassen. Gegen den 1. FC Heidenheim siegten die Augsburger 2:1 (1:0) und vergrößerten den Vorsprung auf den Relegationsplatz auf elf Punkte.

Den Führungstreffer des von der AS Monaco ausgeliehenen Innenverteidigers Chrislain Matsima (45.+1) glich zwar Patrick Mainka (76.) ebenfalls nach einem Standard aus. Doch Keven Schlotterbeck (90.+3) sicherte dem FCA in der Nachspielzeit noch den Dreier.