In der Bundesliga kommt Gnabry seit Saisonstart auf drei Tore und drei Vorlagen, sein Vertrag läuft zum Saisonende aus. Eberl bescheinigte Gnabry eine "sehr, sehr gute Entwicklung, seitdem Vincent Kompany da ist. Er ist gesund und fit. Das ist das Allerwichtigste, dann kann er eben auch seine Leistungen bringen." Welche Signale sich die Verantwortlichen und der Nationalspieler geben, wollte er nicht verraten: "Das senden wir uns, und nicht euch."
Zum Flashscore Bundesliga-Tracker
Die Bild berichtete zuletzt, Gnabry sei zu Gehaltsanpassungen bereit. Aber auch ein Wechsel ins Ausland ist vorstellbar. "Natürlich bin ich jetzt 30, die Karriere geht nicht mehr allzu lang, deswegen macht man sich schon Gedanken, ob man etwas anderes oder eine neue Challenge will", sagte Gnabry vor einer Woche im ZDF-Sportstudio.
2017 wechselte Gnabry von Werder Bremen zu Bayern München. Nach einer Leihe zur TSG Hoffenheim absolvierte er 295 Pflichtspiele für den Rekordmeister, dabei gelangen ihm 96 Tore und 66 Vorlagen. Der größte Erfolg war der Champions-League-Sieg 2020.
Zum Match-Center: FC Bayern München vs. Borussia Dortmund