Mehr

Entscheidung rückt näher: Geht er oder bleibt er? Alle Augen auf Alonso

Alonsos Entscheidung rückt näher.
Alonsos Entscheidung rückt näher.Heiko Becker, HMB Media / Alamy / Profimedia
Mitten im Meisterrennen deutet sich bei Bayer Leverkusen eine Entscheidung um den Verbleib von Startrainer Xabi Alonso an. Auch die Personalie Florian Wirtz sorgt für Diskussionsstoff.

Am Donnerstagmittag blickt die große Fußball-Welt aufs kleine Leverkusen. Es geht allerdings weder um wichtige Punkte im Meisterrennen noch um irgendwelche Trophäen. Nein. Startrainer Xabi Alonso gibt um 14.30 Uhr eine gewöhnliche Pressekonferenz - dürfte dort aber womöglich das Geheimnis um seine Zukunft lüften.

Entscheidung rückt näher

Geht er oder bleibt er? Pünktlich zum Liga-Endspurt könnte die Entscheidung im Vertragspoker des Spaniers publik werden. Verlängert Alonso - wie im Klubumfeld bereits kolportiert - sein bis 2026 gültiges Arbeitspapier vorzeitig, dürfte das einen Schub für Bayers Aufholjagd in der Bundesliga geben. Tut er es nicht, dürften im fernen Madrid die Sektkorken knallen, wo der 43-Jährige als Wunschkandidat für die Nachfolge von Carlo Ancelotti gilt, dessen Vertrag bei den Königlichen ebenfalls im nächsten Jahr ausläuft.

Fakt ist: Am Donnerstag sind alle Augen auf Alonso gerichtet. In Leverkusen hoffen sie auf einen Verbleib ihres Meistermachers. Ein Verbleib, der ganz nebenbei auch zusätzlichen Rückenwind für das Heimspiel am Freitag (20.30 Uhr/DAZN) gegen den VfL Bochum geben würde. Mit einem Sieg, das wissen sie bei Bayer nur zu genau, schmilzt der Rückstand auf den FC Bayern an der Tabellenspitze zumindest vorübergehend auf drei Punkte.

Fragen zu seiner Zukunft hatte Alonso zuletzt noch abgeblockt. Aber er sagte vor dem 4:3 in Stuttgart auch, dass in der Länderspielpause "alle ein bisschen Zeit haben, um sich Gedanken zu machen". Zur Erinnerung: Auch im vergangenen Jahr hatte Alonso sich nach der März-Pause zu Bayer bekannt - und damit den Avancen namhafter Mitstreiter wie die des FC Bayern oder vom FC Liverpool widerstanden.

Und was macht Wirtz?

Alonso, der mit seiner Familie zuletzt auf Haussuche in Düsseldorf gesichtet worden sein soll, ist aber nicht die einzige Personalie, die unterm Bayer-Kreuz aktuell heiß diskutiert wird. Auch bei Zauberfuß Florian Wirtz kündigt sich eine Entscheidung an.

"Ich würde ihm raten, dass er da bleibt, wo er gerade ist, da ist er sehr gut aufgehoben", sagte Rudi Völler, DFB-Sportdirektor Rudi Völler und langjähriger Bayer-Sportchef, kürzlich bei Welt-TV, "er hat natürlich viele Anfragen, das kann ich verraten". Er wisse aber, dass sich Wirtz und dessen Eltern "in Leverkusen wohlfühlen".

Der 21 Jahre alte Ausnahmefußballer, der derzeit aufgrund einer Bänderverletzung im Sprunggelenk ausfällt, besitzt bei Bayer noch einen Vertrag bis 2027, doch das öffentliche Werben des FC Bayern macht Fans und Verantwortliche zunehmend nervös. Denkbar sind zwei Szenarien: Entweder Wirtz verlängert den Vertrag vorzeitig um mindestens ein Jahr oder aber Bayer verkauft seinen wertvollsten Spieler meistbietend.

Zunächst gehört die volle Aufmerksamkeit aber Alonso. Geht er oder bleibt er? Am Donnerstag weiß man womöglich mehr.

Zum Match-Center: Bayer Leverkusen vs. VfL Bochum