Mehr

Europäischer Rekordmeister Thomas Müller: Bayern-Ikone mit 13. Titel

Thomas Müller 2023 mit der Meisterschale unter dem Arm.
Thomas Müller 2023 mit der Meisterschale unter dem Arm.ČTK / DPA / Anke Waelischmiller/Sven Simon
Bayern Münchens Ikone Thomas Müller ist nun auch zum "Rekordmeister" in den fünf europäischen Topligen aufgestiegen. Der 35-Jährige zog durch den Gewinn der 13. deutschen Meisterschaft seiner beeindruckenden Karriere mit Legende Ryan Giggs gleich. Der Waliser hatte mit Manchester United ebenfalls 13 Mal die Premier League gewonnen.

In der Bundesliga steht Torwart Manuel Neuer mit nun zwölf deutschen Meisterschaften nur knapp hinter Müller. Neuer hatte unlängst seinen Vertrag bei den Bayern um ein weiteres Jahr verlängert und könnte deshalb 2026 mit seinem Teamkameraden noch gleichziehen. Für den 35 Jahre alten Müller, der insgesamt 32 (!) Titel mit dem Rekordmeister feierte, ist im Sommer beim FC Bayern Schluss. Seine Zukunft ist offen. 2010 hatte Müller mit den Bayern seine erste Meisterschaft gewonnen.

Dies gelang nun mit langem Anlauf endlich auch Harry Kane. Für den Torjäger der Bayern war es der erste Titelgewinn überhaupt, genau wie für Eric Dier oder Michael Olise.

Die meisten Titel in einer nationalen Liga sicherten sich bislang jedoch Roar Strand und Roy Chipolina. Strand wurde mit Rosenborg Trondheim 16 Mal norwegischer Meister, Chipolina gewann ebenfalls 16 Titel mit dem FC Lincoln Red Imps aus Gibraltar.

Die Rekordmeister der Top-Ligen im Überblick:

Bundesliga: Thomas Müller (13/FC Bayern), Manuel Neuer (12/FC Bayern), David Alaba (10/FC Bayern) und Robert Lewandowski (10/FC Bayern und Borussia Dortmund)

Premier League: Ryan Giggs (13/Manchester United), Paul Scholes (11/Manchester United), Gary Neville, Nicky Butt (jeweils 8/beide Manchester United), Alan Hansen, Kenny Dalglish, Phil Neal (jeweils 8/alle FC Liverpool)

La Liga : Paco Gento (12/Real Madrid), Lionel Messi(10/FC Barcelona), Pirri (10/Real Madrid)

Serie A: Gianluigi Buffon (10/Juventus Turin), Giorgio Chiellini (9/Juventus Turin), Leonardo Bonucci (9/Juventus Turin und Inter Mailand)

Ligue 1: Marquinhos (10/Paris Saint Germain), Presnel Kimpembe, Marco Verratti (jeweils 9/beide Paris Saint Germain)