Vorschusslorbeeren gerecht geworden
Olise kam im Sommer 2024 für eine Ablösesumme von rund 60 Millionen Euro von Crystal Palace zu Bayern München, nachdem er einige solide Spielzeiten in der Premier League absolviert hatte. Der Franzose galt als einer der besten Nachwuchsspieler Englands und wurde von vielen für eine zukünftige Rolle bei einem der sechs großen Teams gehandelt, bevor der FC Bayern ihn unter Vertrag nahm - als eine der ersten großen Neuverpflichtungen unter Trainer Vincent Kompany.
Obwohl er die Saisonvorbereitung mit Bayern verpasste, um mit Frankreich an den Olympischen Spielen teilzunehmen, hat sich der Flügelspieler schnell an den Stil der Bundesliga gewöhnt und als einer der Besten auf seiner Position etabliert. Mit gerade einmal 23 Jahren ist Olise einer der vielversprechendsten jungen Spieler, und seine jüngsten Leistungen haben ihn zum Flashscore Spieler des Monats Februar gemacht.
Einer der auffälligsten Offensivspieler Europas
In einer Mannschaft voller Offensivtalente ist es beeindruckend, dass Olise sich als einer der Schlüsselspieler der Bayern etabliert hat. Seine Leistungen im Februar waren ausschlaggebend dafür, dass die Bayern die Tabellenführung in der Bundesliga verteidigen und ins Achtelfinale der Champions League einziehen konnten. Der Franzose kam in sieben Spielen auf drei Tore, eine Vorlage und eine Durchschnittsnote von 8,2.
Über die gesamte Saison hinweg gehört Olise zu den kreativsten Spielern Europas und liegt bei der Anzahl der kreierten Chancen pro 90 Minuten zum besten Prozent der Spieler, während er auch bei Dribblings und Ballberührungen im gegnerischen Strafraum ganz weit vorne liegt.

Diese Leistungen setzten sich auch im Februar fort, wobei der Franzose beim 2:1-Auswärtssieg bei Celtic Glasgow und beim 3:1-Sieg gegen den VfB Stuttgart herausragte und in beiden Spielen ein Tor erzielte. Olises Leistungen waren jedoch weit mehr als nur Tore und Assists - die ausführliche Opta-Statistik erklärt mehr.
Der 23-Jährige hat im Februar die meisten Großchancen der europäischen Top-5-Ligen herausgespielt - gleichauf mit Borussia Dortmunds Pascal Groß, Rayan Cherki von Olympique Lyon und Aron Donnum vom FC Toulouse - sowie neun "reguläre" Chancen aus dem Spiel und drei aus Standardsituationen heraus.
Sein Markenzeichen, die Dribblings, waren im Laufe des Monats ebenfalls regelmäßig zu sehen: Olise dribbelte 11 Spieler aus und 31 verbuchte Vorstöße in der Bundesliga (definiert als ein Dribbling, bei dem der Spieler den Ball mindestens fünf Meter lang am Fuß führt). Mit insgesamt 371 Vorstößen war der Flügelspieler in der gesamten Saison einer der besten offensiven Ballträger der Bundesliga.

In der Champions League waren die Leistungen des Flügelstürmers ebenso beeindruckend: In den K.o.-Spielen der Playoffs kreierte er drei Großchancen - die meisten aller Spieler - und führte vier Dribblings erfolgreich aus.
Auf den ersten Blick klingen diese Zahlen nicht sonderlich beeindruckend, aber Olise hatte es in den beiden Spielen mit einer sehr hartnäckigen Celtic-Abwehr zu tun und trug entscheidend dazu bei, den Block der "Hoops" zu knacken und die Bayern vor einem peinlich frühen Ausscheiden zu bewahren.
Olises Leistungen im Februar brachten ihm eine durchschnittliche Flashscore-Bewertung von 8,2 bei 531 gespielten Minuten (sieben Einsätze insgesamt) ein - das ist die höchste Bewertung aller Spieler mit mindestens vier Spielen.
"Ein richtiger Fußballspieler"
Die Qualitäten von Olise am Ball wurden bereits erwähnt, aber die französische Legende Thierry Henry - der den Youngster bei den Olympischen Spielen 2024 trainierte - hat betont, dass die Leistungen des 23-Jährigen weit darüber hinausgehen.
"Michael (Olise) ist ein richtiger Fußballspieler", sagte Henry dem Independent: "Er wird immer versuchen, das zu tun, was das Spiel für die Mannschaft erfordert. Er presst gut. Er hat ein gutes Auge für Pässe. Wie man sehen kann, kann er natürlich auch Tore schießen. (...) Er ist ein besonderes Talent, aber er versucht immer, das zu tun, was das Spiel erfordert, was nicht immer eine einfache Aufgabe ist."
Dies wird dadurch unterstrichen, dass Olise im letzten Monat in der Bundesliga 23 Mal den Ball zurückeroberte und 26 Zweikämpfe gewann - ein Beweis dafür, dass er auch abseits des Balls wertvolle Beiträge leistet.
"Wenn man etwas kann, wenn man die Qualität hat, alleine zu spielen, aber trotzdem auf dem Boden bleibt, um das zu tun, was die Mannschaft braucht, ist das sehr wichtig", so Henry weiter: "Ich bin einfach glücklich über das, was gerade mit ihm passiert, weil er es verdient hat."
Zum Match-Center: Bayern München vs. Bayer Leverkusen