"Vanessa hat über mehrere Jahre hinweg mit einer beeindruckenden Quote ihre Qualität und Effizienz im Torabschluss unter Beweis gestellt", sagte Achim Feifel, Sportlicher Leiter der Bayer-Frauen. Fudalla bringe zudem "großes Entwicklungspotenzial" mit und könne "in der Offensive auf allen Positionen eingesetzt werden".
Die gebürtige Nürnbergerin erzielte seit 2020 für Leipzig in 107 Pflichtspielen 69 Treffer. Mit RB gelang ihr 2023 als Torschützenkönigin der 2. Bundesliga (20 Tore) der Aufstieg ins Oberhaus. Für die deutsche U23-Nationalmannschaft traf Fudalla in vier Einsätzen bislang einmal.
"Eine neue Herausforderung"
"Nach fünf Jahren bei RB ist es für mich an der Zeit, eine neue Herausforderung anzunehmen", sagte Fudalla. Die Entwicklung in Leverkusen zeige, dass vieles möglich sei: "Daran möchte ich mitwirken und die Mannschaft mit meinen Qualitäten verstärken."