Mehr

Historische Chance für Frankfurt und Freiburg – Toppmöller greift in die Trickkiste

SGE-Coach Dino Toppmöller
SGE-Coach Dino ToppmöllerČTK / imago sportfotodienst / osnapix / Marcus Hirnschal
Nach zwei vergebenen Matchbällen geht in Frankfurt die Angst vorm Absturz um. Freiburg will seine historische Chance auf die Königsklasse nutzen.

Dino Toppmöller griff nach zwei vergebenen Matchbällen für das Endspiel um die Champions League ganz tief in die psychologische Trickkiste: Er erhob die Basketball-Legende Michael Jordan zum Vorbild.

"Der hat selbst gesagt, dass er 9.000 Würfe vergeben, über 300 Spiele verloren, 26 Mal den spielentscheidenden Wurf daneben gesetzt hat", erklärte der Coach von Eintracht Frankfurt, "deswegen war er so erfolgreich, weil er immer wieder versagt hat!"

Und genau darum gehe es "in der Geschichte eines jeden Sportlers: dass er aus einem Scheitern lernt und wächst." Das soll auch seinem Team beim kniffligen Showdown am Samstag (15:30 Uhr/Sky) beim Vierten aus Freiburg gelingen.

Denn trotz der bitteren Unentschieden in Mainz und gegen St. Pauli ist die launische Diva vom Main noch immer in der Pole Position, könnte bereits mit einem weiteren Unentschieden erstmals über die Liga die Qualifikation für die Königsklasse schaffen.

Match-Center: Freiburg vs. Frankfurt

Vertragsverlängerung als wichtiges Signal

"Wir haben ein Spiel vor der Brust, in dem wir die Saison krönen können", sagte Toppmöller, der am Vortag seinen Vertrag bis 2028 verlängert hatte: "Wir sollten mit einer großen Lust aufs Spiel hinfahren, mit einer Gier auf Gewinnen, nicht mit Angst vorm Verlieren."

Den "maximalen Druck" sehe er ohnehin bei Freiburg. Der Sport-Club braucht zur ersten Champions-League-Teilnahme wohl einen Sieg, wäre ansonsten von Schützenhilfe des Absteigers Holstein Kiel bei Borussia Dortmund abhängig.

Schuster hat keine Angst vor Déjà-vu

"Man kann davon ausgehen, dass wir auf alle Szenarien vorbereitet sind", kündigte Trainer Julian Schuster an: "Wir werden klare und unaufgeregte Abläufe haben." Sein Team habe schon jetzt "Sensationelles für diesen Verein erreicht".

Man wolle jedoch "natürlich das Maximale erreichen. Dafür stehen wir morgens auf." In den Spielzeiten 2012/13, 2021/22 und 2022/23 verpassten die Breisgauer das Ticket für die Königsklasse jeweils am letzten Spieltag.

Führt Schuster den Sport-Club in seiner Debüt-Saison in die Königsklasse?
Führt Schuster den Sport-Club in seiner Debüt-Saison in die Königsklasse?CLAUS BERGMANN/DPA/dpa Picture-Alliance via AFP

Hellmann ganz gelassen

Doch auch Frankfurt verspielte in den Saisons 2018/19 und 2020/21 die Qualifikation für die Champions League durch einen Einbruch im Saisonendspurt, spielte lediglich nach dem Triumph in der Europa League 2022/23 im höchsten europäischen Wettbewerb. Diesmal schien das Ticket bereits sicher, seit dem neunten Spieltag gehörte die SGE immer zu den Top vier.

Folgt nun doch der Absturz? "Wir haben schon so viel erlebt bei Eintracht Frankfurt und wissen, dass Entscheidungen bei uns oft am 34. Spieltag gefallen sind", sagte Vorstandssprecher Axel Hellmann.

Frankfurt-Stürmer Hugo Ekitike
Frankfurt-Stürmer Hugo EkitikeČTK / imago sportfotodienst / osnapix / Marcus Hirnschal

Meist ging es dabei aber eher gegen den Abstieg als um den großen Coup, deswegen ist dem 53-Jährigen "weder angst noch bange". Es gehe "um Fußball und darum, das Spiel zu gewinnen – aber nicht um Leben und Tod".

Zum Flashscore Bundesliga-Tracker