Mehr

Leipzig und Hoffenheim dominieren Bundesliga Top XI am 8. Spieltag

Ouedraogo (r.) zeigte seine bislang wohl beste Leistung in der Bundesliga
Ouedraogo (r.) zeigte seine bislang wohl beste Leistung in der BundesligaČTK / imago sportfotodienst / nordphoto GmbH / Hafner

Flashscore stellt euch die elf besten Akteure des 8. Spieltags der Fußball-Bundesliga 2025/26 vor. Die Auswahl basiert auf unserem internen Bewertungssystem, das individuelle Spielstatistiken wie Tore, Torschüsse, erfolgreiche Pässe, gewonnene Dribblings oder erfolgreiche Zweikämpfe berücksichtigt.

Bundesliga Top XI – 8. Spieltag

Die beste Elf am 8. Spieltag der Bundesliga
Die beste Elf am 8. Spieltag der BundesligaFlashscore

Leipziger Quadrophonie

RB Leipzig hat in Augsburg den Anspruch als erster Bayern-Jäger untermauert. In der Fuggerstadt feierten die Sachsen einen spektakulären 6:0-Sieg, Euphorie ist danach keine ausgebrochen. Willi Orban verortete nach dem Schlusspfiff "Potenzial zur Verbesserung" und bemängelte einige unnötige Abspielfehler. 

Solche hat sich Assan Ouedraogo am Samstag kaum erlaubt. Nach langwierigen Verletzungssorgen hat sich der 19-Jährige endgültig in der Startelf von Trainer Ole Werner fest gespielt. Der Ex-Schalker sammelte zwei Scorerpunkte (ein Tor, eine Vorlage) und kam dabei auf eine Passquote von 88 Prozent. 

Auch seine Teamkollegen zeigten fantastische Leistungen. Flügelstürmer Yan Diomande überzeugte mit einem Tor und zwei Vorlagen. Stoßstürmer Romulo erzielte einen Treffer und sammelte zusätzlich einen Assist.

Abwehrspieler Castello Lukeba trug sich ebenfalls in die Torschützenliste ein, brachte zudem 91 Prozent seiner Pässe seiner Mitspieler an und verlor keinen einzigen Zweikampf. 

Hoffenheim im Doppelpack

Die TSG Hoffenheim hat endlich den ersten Heimsieg in der laufenden Bundesliga-Spielzeit gefeiert. Dank einer konzentrierten Leistung wurde Abstiegskandidat Heidenheim mit 3:1 besiegt. 

Die TSG ist in guter Form
Die TSG ist in guter FormFlashscore

Mittelstürmer Fisnik Asllani war dabei ein ständiger Unruheherd, der kosovarische Nationalspieler erzielte sein fünftes Saisontor. Ebenfalls in die Flashscore Top XI aufgenommen wurde Flügelflitzer Bazoumana Toure. Der 19-Jährige bereitete zwei Treffer vor, musste aber in der 67. Minute angeschlagen ausgetauscht werden. 

Grabara pariert Strafstoß – Burkardt-Doppelpack

Bester Torhüter am 8. Spieltag war Kamil Grabara vom VfL Wolfsburg. Die Niedersachsen standen nach zuletzt vier Niederlagen in Folge unter gewaltigem Druck. Dementsprechend muss der 1:0-Sieg beim Hamburger SV als Befreiungserlebnis gewertet werden. Grabara hatte mit sechs Paraden und einem gehaltenen Strafstoß großen Anteil am Auswärtserfolg.

Die Defensivabteilung wird durch Edmond Tapsoba und Amos Pieper komplettiert. Erstgenannter etablierte sich beim 2:0-Heimsieg von Bayer Leverkusen gegen den SC Freiburg endgültig als Abwehrchef der Werkself. Pieper feierte mit Werder Bremen einen verdienten 1:0-Erfolg gegen Union Berlin.

Im Mittelfeld bekommt Michael Olise einen Platz zugesprochen. Der 23-jährige Franzose hat die letzten 13 Pflichtspiele mit Bayern München allesamt gewonnen. Beim hart erkämpften 3:0-Sieg in Mönchengladbach einem Assist und einer Passquote von 92 Prozent.

Auch Jonathan Burkardt darf in unserer Auswahl nicht fehlen. Mit einem Doppelpack führte er Eintracht Frankfurt am Samstag zu einem wichtigen 2:0-Sieg gegen den FC St. Pauli. Burkardt weist im SGE-Trikot eine sehr starke Torquote auf, neun Tore in elf Pflichtspielen sprechen eine klare Sprache.

Matchwinner Burkardt (M.)
Matchwinner Burkardt (M.)FLORIAN WIEGAND / EPA / Profimedia