Dank der Investitionen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten konnte Manchester City eines der modernsten Nachwuchszentren Europas errichtet. Etliche berühmte Spieler wie Phil Foden durchliefen die Jugendmannschaften der Citizens. Häufig werden Spieler aus Citys Nachwuchs zu anderen Vereinen transferiert, noch ehe sie ein Spiel für die Profimannschaft absolviert haben.
Von dieser niedrigen Durchlässigkeit profitierte Borussia Dortmund in der Vergangenheit schon einmal: Jadon Sancho wechselte 2017 für rund 20 Millionen Euro aus Citys Jugend ins Revier und wurde 2021 um 85 Millionen Euro Ablöse an Manchester United weiterverkauft. Nun steht das nächste Toptalent unter schwarz-gelber Beobachtung.
Shea Charles ist Kapitän von Citys U21 und fühlt sich offensichtlich bereit für den Schritt in den europäischen Spitzenfußball. Zuletzt stand er in beiden EM-Qualifikationsspielen Nordirlands in der Anfangsformation. Insgesamt kommt er bereits auf sechs Einsätze für sein Heimatland. Charles agiert vorzugsweise im defensiven Mittelfeld.
Nach übereinstimmenden Medienberichten des Transferexperten Fabrizio Romano und der Bild-Zeitung habe Borussia-Sportdirektor Sebastian Kehl großes Interesse an einer Verpflichtung. Zu Verhandlungen dürfte es, Stand jetzt, noch nicht gekommen sein.