Jamal Musiala
DRIBBELT DER TOPSTAR ZUM NEUEN VERTRAG?
Kreativ in seinen unwiderstehlichen Dribblings, technisch unglaublich begabt, schnell und schlau - der Topstar der deutschen Nationalmannschaft verkörpert absolute Weltklasse und ist eine der größten Attraktionen der Bundesliga.
Entsprechend groß ist die Priorität, die der FC Bayern einer Verlängerung des bis 2026 gültigen Vertrages zuordnet. Bislang schienen Musiala die Verhandlungen keinesfalls zu belasten. Aber bleibt das so, wenn sich das Tauziehen noch länger streckt?

Xavi Simons
LEIPZIGS HOFFNUNGSTRÄGER
Im Oktober gegen den FC Liverpool passierte es - der Regisseur der Sachsen verletzte sich am Sprunggelenk und wurde fortan schwer vermisst. Simons Ideen und seine Torgefahr konnte das Team von Trainer Marco Rose nie komplett kompensieren, mit seiner niederländischen Nummer zehn will Leipzig nun wieder angreifen.
"Er ist ein herausragender Fußballer – das wissen wir alle", sagte Rose: "Dennoch sollten wir Xavi erst einmal Zeit geben und die Erwartungen nicht zu hoch schrauben."
Zum Flashscore Bundesliga-Tracker
Steffen Baumgart
WIE IN ALTEN ZEITEN?
Nach mehr als 20 Jahren war "Baumi" plötzlich wieder da. Dass ihn sein Weg zurück nach Köpenick führt, an den Ort, an dem er einst als wuseliger Stürmer das Trikot von Union Berlin mit Begeisterung getragen hatte, hätte der frühere Publikumsliebling selbst kaum für möglich gehalten.

Sechs Wochen nach seinem Ende in Hamburg und Unions Trennung von Bo Svensson kam nun aber der überraschende Anruf von Sportchef Horst Heldt - und Baumgart startet in eine schwierige Mission. Mit dem Rückkehrer soll der Abstand zur gefährlich nahen Abstiegszone wieder größer werden.
Mehr Fußball-News auf Flashscore.de
Budu Zivzivadze
ER SOLL DAS ABSTIEGSGESPENST VERJAGEN
Der Vertrag ist ein Statement. Gleich für vier Jahre sicherte sich der 1. FC Heidenheim um Coach Frank Schmidt die Dienste des schon 30 Jahre alten Georgiers und überwies rund 1,5 Millionen Euro an den Karlsruher SC. Mit zwölf Treffern schoss der Mittelstürmer seinen Ex-Klub in den Kreis der Aufstiegsanwärter, nun soll Zivzivadze den FCH vor dem Abstieg bewahren.
Dieter Hecking
BOCHUM BRAUCHT SEINE MAGIE
Wie schwer seine "Herausforderung mit Sternchen" ist, spürte der erfahrene Trainer erneut in der Winterpause. Während die direkten Konkurrenten aus Heidenheim, St. Pauli und Kiel personell nachlegten, herrschte anne Castroper bislang Stille.
Der Kader, der bislang nur einen Sieg bejubelte und als Tabellenletzter ins neue Jahr geht, soll wohl größtenteils für das erneute Wunder sorgen. Hecking verströmt weiter Zuversicht, die jüngste Entwicklung vor der Pause stimmte. Dennoch bleibt sein Job eine Herkulesaufgabe.

Omar Marmoush
DROHT DER WINTER-ABSCHIED?
Der schnelle Ägypter verzauberte die Fans von Eintracht Frankfurt in der bisherigen Hinrunde - und könnte nun für großen Kummer sorgen. Der strauchelnde Spitzenklub Manchester City soll seine Fühler nach Marmoush ausgestreckt haben, ein Abschied in Richtung England in der laufenden Transferperiode scheint alles andere als unmöglich.

Sollte es zum Transfer kommen, dürfte Frankfurts Kasse so richtig klingeln. Trainer Dino Toppmöller würde das Fehlen des mit 13 Treffern zweitbesten Torschützen der laufenden Saison aber großes Kopfzerbrechen bereiten. Mit seiner Athletik und Abschlussstärke ist Marmoush einer der zentralen Faktoren für den eingeschlagenen Kurs Königsklasse.