Mehr

Relegation LIVE: Steffen "sehr enttäuscht" – Heidenheim gelingt Klassenerhalt

Aktualisiert
Bundesliga-Relegation LIVE
Bundesliga-Relegation LIVEČTK / imago sportfotodienst / JOERAN STEINSIEK
Zwei Dorfvereine kämpfen um das letzte Ticket für die kommende Bundesliga-Spielzeit: Der 1. FC Heidenheim möchte die Erfolgsgeschichte mit Trainer Frank Schmidt fortsetzen und ein weiteres Jahr im deutschen Oberhaus verbleiben. Die SV Elversberg träumt unterdessen vom größten Erfolg der Vereinsgeschichte und dem erstmaligen Aufstieg. Am Montag findet das Rückspiel der Bundesliga-Relegation statt, in der ersten Begegnung gab es ein 2:2-Unentschieden. Verfolge das Geschehen live mit Flashscore!

Elversberg vs. Heidenheim 1:2

Bundesliga-Relegation LIVE

22:53 Uhr - "Dass wir so eine Leistung gebracht haben und verlieren – das tut weh", sagte Elversbergs Cheftrainer Horst Steffen. Dem eigenen Anhang machte der 56-Jährige ein großes Kompliment: "Die Fans waren gerade sehr lautstark und haben versucht, uns aufzumuntern. Wir sind alle sehr enttäuscht – und dankbar für diesen Support." ZUM SPIELBERICHT

22:42 Uhr - Elversbergs Sportvorstand Nils-Ole Book war die Enttäuschung über den verpassten Aufstieg deutlich anzumerken. Die Hausherren seien heute die "deutlich bessere Mannschaft" gewesen, sagte der 39-Jährige im Sky-Gespräch: "Wir waren die Mannschaft, die heute die Bundesliga verdient gehabt hätte." Fragen zu seiner persönlichen Zukunft wollte Book nicht beantworten: "Jetzt müssen wir erst einmal das Spiel verarbeiten, jetzt gerade sitzt die Enttäuschung sehr tief."

22:35 Uhr - SCHLUSSPFIFF - Schiedsrichter Stegemann pfeift ab, Heidenheim sichert das letzte Ticket für die Bundesliga-Saison 2025/26! 

22:31 - TOOOR FÜR HEIDENHEIM - Fünfte Minute der Nachspielzeit! Alles, wirklich alles hat hier auf eine Verlängerung hingedeutet. Doch der sich in Topform befindende Leo Scienza hatte etwas dagegen. Bereits im Hinspiel war der Brasilianer als Joker ein echter Unterschiedsspieler. Nun schießt er den 1. FC Heidenheim zum ersehnten Klassenerhalt! Elversberg wird ein weiteres Jahr in der 2. Bundesliga verbringen müssen. 

22:23 Uhr - Nun sorgt auch Horst Steffen für einen frischen Impuls – Tom Zimmerschied wird ausgewechselt und durch Luca Schnellbacher ersetzt. Die Schlussphase ist endgültig angebrochen, in vier Minuten bricht die Nachspielzeit an. Beide Mannschaften scheuen sich davor, ins Risiko zu gehen und unnötige Fehler zu begehen – verständlicherweise. 

22:14 Uhr - Mit einem Doppeltausch möchte Frank Schmidt frischen Wind in die Begegnung bringen. Kerber muss das Spielfeld angeschlagen verlassen, der frischgebackene Familienvater Niklas Dorsch betritt das Spielfeld. Torschütze Honsak ist über seine Auswechslung ein klein wenig verärgert – statt des Österreichers soll nun Bayern-Leihgabe Paul Wanner für Gefahr im gegnerischen Strafraum sorgen. Letztgenannter holt sich nach einem taktischen Foul sofort die Gelbe Karte ab.

22:12 Uhr - 75 Minuten sind vorbei – vom Abseitstor abgesehen gab es in Halbzeit zwei noch keine echten Höhepunkte. Eine Behandlungspause – Luca Kerber bekommt medizinische Betreuung – wird für eine Trinkpause genutzt. Gut möglich, dass uns heute Abend eine Verlängerung erwartet.

21:57 Uhr - Wir haben soeben die 60-Minuten-Marke überschritten, weiterhin zeichnet sich kein Sieger ab. Semih Sahin lässt sich dieses Rückspiel trotz Verletzung nicht entgehen – mittlerweile verfolgt der 25-Jährige das Geschehen mit dick einbandagiertem Fuß, auf einem Sessel am Spielrand sitzend. Aktuell beobachtet der angeschlagene Mittelfeldspieler eine von intensiven Laufduellen geprägte Partie – Torchancen waren in den vergangenen Minuten allerdings Mangelware. 

21:43 Uhr - KEIN TREFFER - Keine zwei Minuten sind in der zweiten Halbzeit gespielt – da lässt Fisnik Asllani die SV Elversberg für ein paar Minuten vom ganz großen Wurf träumen. Doch sein Tor zählt nicht – der VAR-Check zeigt, dass es bei der Entstehung des Treffers eine strafbare Abseitsposition gab. 

Heidenheim-Verteidiger Frans Krätzig verliert seinen Gegenspieler Elias Baum aus den Augen. Dieser bringt den Ball zur Mitte, wo der sich in Abseitsposition befindende Lukas Petkov versucht, die Kugel per Hacke im Netz unterzubringen. Marnon Busch kann den Ball klären – aber nur unzureichend. Zimmerschied bedient per Kopfball den am langen Pfosten freistehenden Asllani, welcher den Ball hinter die Linie drückt. Auf den Jubel folgt jedoch die große Ernüchterung. 

21:42 Uhr - BEGINN ZWEITE HALBZEIT - Weiter geht's! Beide Trainer kommen zur Pause ohne weitere Wechsel aus. Semih Sahin musste nach seiner Auswechslung in der Anfangsphase ins Krankenhaus gebracht, wir wünschen Elversbergs Nummer acht eine glimpfliche Diagnose!

21:24 Uhr - HALBZEIT - Mann gegen Mann, aggressives Pressing und vertikale Pässe durchs Zentrum: Heidenheim ging die heutige Herausforderung mit einem klaren taktischen Plan an. Dieser ging in der neunten Minute perfekt auf, als Mathias Honsak den Führungstreffer für den Erstligisten erzielte. Elversberg ließ sich durch den frühen Rückstand aber nicht ins Bockshorn jagen – nach einem sehenswerten Spielzug belohnten sich die Gastgeber in der 30. Minute mit dem Ausgleich durch Robin Fellhauer.  

Sollte es bis zum Schlusspfiff bei diesem Zwischenstand bleiben, geht es in die Verlängerung. Steht es auch nach 120 Minuten Remis, wird der 18. Teilnehmer der Bundesliga-Saison 2025/26 im Elfmeterschießen ermittelt.

21:02 Uhr - TOOOR IN ELVERSBERG - Jetzt hat sich der Duft in Elversberg jedoch verändert! Die Heidenheimer Abwehrreihe vergisst auf den im Halbraum lauernden Tom Zimmerschied. Der eingerückte Flügelstürmer bedient seinen Kapitän Robin Fellhauer, der mit einer perfekten Ballmitnahme und einem blitzsauberen Abschluss glänzt.

1:1 Ausgleich in der 30. Minute, die Hausherren zeigen zum ersten Mal am heutigen Abend ihr großes Können. Das Waldstadion Kaiserlinde gleicht nun einem Hexenkessel.

21:01 Uhr - Nach einem nervösen Beginn hat sich Elversberg allmählich im Spiel zurecht gefunden – allerdings macht Heidenheim hier ein bockstarkes Auswärtsspiel. Die Gäste überzeugen in der Defensive durch griffiges Zweikampfverhalten und offensiv durch sehr zielstrebiges, meist direktes Passspiel. 30 Minuten sind gespielt – aktuell riecht es nicht nach Aufstieg, sondern nach Klassenerhalt.

20:54 Uhr - Auch Frank Schmidt muss sein Wechselkontingent früh angreifen. Nach einem Luftduell bleibt Marvin Pieringer auf dem Rasen liegen, für den Mittelstürmer wird der georgische Nationalspieler Budu Zivzivadze eingetauscht (23. Minute).

20:48 Uhr - Nächste bittere Pille für Elversberg: Bereits in der 18. Minute muss Mittelfeldspieler Semih Sahin verletzt das Spielfeld verlassen. Für ihn wird Carlo Sickinger eingewechselt. 

20:40 Uhr - TOOOR FÜR HEIDENHEIM - Der 1. FC Heidenheim belohnt sich für eine starke Anfangsphase! Wie bereits im Hinspiel tritt Mathias Honsak als Torschütze in Erscheinung, neun Minuten sind gespielt. Nach einem starken Alleingang im Mittelfeld von Leo Scienza wurde der Österreicher per Steckpass auf die Reise geschickt – nach einem gezielten Abschluss ins untere Eck steht es 1:0 für den Bundesligisten! 

20:31 Uhr - ANPFIFF - Weil die Gästefans kurz vor dem Anpfiff Pyrotechnik gezündet haben, beginnt die Begegnung mit leichter Verspätung. In der kostenlosen Audioreportage kannst du das Rückspiel der Bundesliga-Relegation live miterleben. Zahlreiche in Echtzeit aktualisierte Statistiken und ein ausführlicher Liveticker runden dein Flashscore-Erlebnis ab.

Aufstellungen SV Elversberg vs. 1. FC Heidenheim
Aufstellungen SV Elversberg vs. 1. FC HeidenheimFlashscore

20:20 Uhr - Geleitet wird die heutige Begegnung von Schiedsrichter Sascha Stegemann (Niederkassel). Das Waldstadion Kaiserlinde ist selbstverständlich ausverkauft, 9.970 Fußball-Fans haben sich in Spiesen-Elversberg eingefunden. 

20:10 Uhr - STIMMEN - Horst Steffen war vor dem heutigen Spiel nervös, aber "seitdem ich hier bin, ist es besser geworden", sagte der SVE-Coach im Sky-Interview: "Anspannung ist in diesem Spiel auch normal." In den vergangenen Tagen konnte der 56-Jährige aber "ordentlich pennen."

Dass seine Mannschaft im Hinspiel trotz 2:0-Führung nicht gewonnen hat, betrachtet Steffen als Vorteil. Seine Mannschaft sei nicht dazu gezwungen, eine Führung zu verteidigen: "Wir können wieder von vorne loslegen."

Der Spielverlauf in der ersten Begegnung
Der Spielverlauf in der ersten BegegnungFlashscore

Im eigenen Stadion habe Elversberg zuletzt "tolle Spiele gemacht. Das gibt uns die Zuversicht – neben der allgemeinen Thematik, dass wir super Fußball spielen und Stabilität haben." Heidenheim müsse "wirklich gut sein, um uns zu schlagen."

Auch Frank Schmidt ging es zuletzt "insgesamt gut", aber auch der FCH-Trainer ist angespannt: "Heute wird es einen Sieger und einen Verlierer geben."

19:30 Uhr - AUFSTELLUNGEN - Horst Steffen ist kein großer Freund von taktischen Experimenten – und so nimmt der Cheftrainer der SV Elversberg nur einen Wechsel vor. Innenverteidiger Lukas Pinckert kehrt nach überstandener Gelbsperre erwartungsgemäß in die Anfangsformation zurück, für ihn macht Maximilian Rohr Platz.  

Startelf Elversberg
Startelf ElversbergFlashscore

Im Vergleich zum Hinspiel gibt es beim 1. FC Heidenheim zwei Veränderungen: Dorsch – der kürzlich Vater wurde – und der angeschlagene Beck sitzen zu Beginn nur auf Ersatzbank. Stattdessen rutschen Luca Kerber und Leo Scienza in die Startelf. 

Startelf Heidenheim
Startelf HeidenheimFlashscore

19:20 Uhr - ÜBERBLICK - Im spektakulären Hinspiel präsentierte sich die SV Elversberg zunächst als effizientere Mannschaft. Nach zwei sehenswerten Kombinationen lag der Zweitligist zur Halbzeitpause in Führung, Lukas Petkov und Hoffenheim-Leihgabe Fisnik Asllani traten als Torschützen in Erscheinung.

Frank Schmidt ließ sich davon nicht irritieren und gab mit einem Dreifachwechsel den richtigen Impuls für den zweiten Durchgang. Joker Leo Scienza zwang Nicolas Kristof zu bösen Patzern – zwei Fernschüsse des Brasilianers ließ Elversbergs Torhüter unnötigerweise abprallen, Tim Siersleben und Mathias Honsak staubten ab und bescherten dem 1. FC Heidenheim nach 0:2-Rückstand noch ein 2:2-Unentschieden.

Der Österreicher Mathias Honsak (M.) war im Relegations-Hinspiel für den 2:2-Endstand verantwortlich
Der Österreicher Mathias Honsak (M.) war im Relegations-Hinspiel für den 2:2-Endstand verantwortlichČTK / DPA / Tom Welle

Trotz der leichtfertigen verspielten Führung war Sportvorstand Nils-Ole Book nach dem Abpfiff zuversichtlich, dass Elversberg den Sprung in die Bundesliga schaffen kann: "Wir haben gesehen, dass wir Heidenheim richtig wehtun können mit unseren Angriffen." Die SVE setzt zudem auf voll auf den Heimvorteil: "Zuhause sind wir stärker als auswärts."

Doch auch Heidenheim Kapitän Patrick Mainka versprühte vor dem heutigen Rückspiel Optimismus – der Innenverteidiger glaubt fest an die Fähigkeiten seines Trainers. FCH-Coach Schmidt werden "einen guten Plan haben. Den werden wir durchführen – und dann werden wir in der Bundesliga bleiben."

Ob der Klassenerhalt wirklich so einfach ist – erfahren wir am heutigen Montagabend. Mehr Infos findest du hier