Bereits im zurückliegenden Sommer wurde Min-Jae Kim mit einer Rückkehr nach Italien in Verbindung gebracht. In der Saison 2022/23 holte der Südkoreaner zusammen mit der SSC Neapel den Scudetto, anschließend wechselte er für 50 Millionen Euro Ablöse zum FC Bayern.
In der laufenden Spielzeit scheint er seinen Stammplatz aber endgültig verloren zu haben. Der aus Leverkusen geholte Jonathan Tah hat sich rasch als Abwehrchef etabliert, sein französischer Teamkollege Dayot Upamecano gilt ebenfalls als gesetzt. Kim kommt erst auf drei Startelf-Einsätze in Pflichtspielen.
Beim deutschen Rekordmeister steht man einem Verkauf grundsätzlich offen gegenüber, Sportvorstand Max Eberl und sein Team wollen jedoch erst die Entwicklung der kommenden Monate abwarten, ehe endgültige Entscheidungen getroffen werden. Eine Verlängerung des 2028 auslaufenden Arbeitspapieres gilt jedenfalls als sehr unwahrscheinlich.
Match-Center: Mönchengladbach vs. Bayern
Prominente Interessenten
Flashscore-Informationen zufolge könnte es erst im Sommer zu einem Wechsel kommen. Angeblich denken sowohl die Mailänder Klubs Inter und AC als auch Juventus Turin über eine Verpflichtung nach. In der englischen Premier League hat der Innenverteidiger unter anderem das Interesse von Chelsea und Tottenham geweckt.

