Der 26-jährige Ägypter, der für die nicht unbeträchtliche Summe von 75 Millionen Euro verpflichtet wurde, soll einen Viereinhalbjahresvertrag unterschrieben haben, der ihn für seine besten Jahre als Spieler im Etihad-Stadion halten soll.
Die erstaunlich starken Leistungen bei Eintracht Frankfurt, wo Marmoush als Torjäger und brillanter Allrounder voll zur Geltung kam, war wohl der Grund dafür, dass Pep Guardiola darauf bestand, den Spieler bereits im Januar zu verpflichten und nicht auf das Sommerfenster zu warten.

Mit 37 Toren und 19 Assists in 65 Spielen für die Eintracht war ein Torgarant von den offensiven Außenbahnen. Doch auch im Sturmzentrum kam der Angreifer vor der Ankunft von Hugo Ekitike öfter zum Einsatz.
Vor allem seine überragende Hinserie für die Hessen sorgte für Aufsehen. 20 Tore und 14 Assists in 26 Partien gelangen ihm im Trikot der Adler wettbewerbsübergreifend bis zu seinem Wechsel auf die Insel.
Toppmöllers Eintracht ist in dieser Saison im Aufwind
Nachdem Marmoush nach der Hälfte der Saison 2024/25 zu neuen Ufern aufbrechen durfte, schien es eine ausgemachte Sache zu sein, dass die Mannschaft von Dino Toppmöller untergehen würde.
Doch das Gegenteil ist der Fall.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels steht das Viertelfinale der Europa League mit zwei Spielen gegen Tottenham Hotspur an, und die Eintracht liegt in dieser Saison in der Bundesliga hinter Bayern München und Leverkusen auf einem starken dritten Platz.
Zum Match-Center: Tottenham Hotspurs vs. Eintracht Frankfurt
Wenn sie diesen Platz in den verbleibenden Spielen festigen können - die Bayern sind bereits außer Reichweite und Leverkusen wird es bald sein -, wird es eine bemerkenswerte Saison für die Frankfurter sein. Denn noch nie konnten sich die Frankfurter in ihrer Vereinsgeschichte über die Liga für die Königsklasse qualifizieren.
Zudem haben sie in dieser Saison bereits mehr Spiele in der höchsten deutschen Spielklasse gewonnen (14) als in der gesamten Saison 23/24 (11), und mit 55 geschossenen Toren haben nur die zwei Mannschaften vor ihnen mehr erzielt.

Mit sieben ungeschlagenen Spielen zu Beginn des Kalenderjahres konnten die Hessen einen Vereinsrekord aufstellen.
Ob mit Glück oder Verstand, Frankfurts junge Spieler haben sich für ihren Trainer richtig ins Zeug gelegt, und die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Hugo Ekitike, der zuletzt auch wiederholt mit mehreren Premier-League-Klubs in Verbindung gebracht wurde, ist einer der besten Spieler in dieser Bundesligaspielzeit. Der erst 19-jährige Can Uzun konnte kürzlich sein viertes Tor in der höchsten deutschen Spielklasse erzielen.
Das Tempo, mit dem die Eintracht von hinten nach vorne umschaltet, hat in dieser Saison schon vielen Mannschaften Probleme bereitet, sowohl in der Heimat als auch in Europa. Der von Markus Krösche zusammengestellte Kader gehört zu den jüngsten der Bundesliga und die Unbekümmertheit der jungen Akteure spielt auch eine Rolle in dieser stressigen Saisonphase.
Götze performt noch immer auf höchstem Niveau
Am anderen Ende der Altersskala steht der deutsche Weltmeister Mario Götze.
Mit drei Toren und zwei Vorlagen ist er in dieser Saison einer der treffsichersten Spieler im gesamten Kader der Eintracht. Und da er in der laufenden Saison bereits auf sechs Positionen zum Einsatz kam, kann man den 32-Jährigen nicht wirklich in eine Schublade stecken.
Nach mehr als 300 Bundesligaspielen (und noch viel mehr in Europa) hat Götze immer noch das nötige Fingerspitzengefühl, um einen enorm wichtigen Beitrag zu leisten. Auch seinen Torriecher findet der Mittelfeldstratege mehr und mehr wieder.
Man muss sich nur die Passgenauigkeit des gesamten Kaders ansehen, um zu verstehen, dass es sich um eine Mannschaft handelt, die den Ball gerne am Fuß hat und ihn in ihrem eigenen Tempo bewegt.
Viele Spieler haben eine Passgenauigkeit im mittleren bis hohen 80er-Bereich. Robin Koch sorgt mit 91,2 % in der laufenden Saison für den Bestwert in der Mannschaft

Auch in der Defensive sind sie gut drauf: Götze bestritt mit 40 Tacklings die drittmeisten im Kader. Vor ihm stehen nur der 21-jährige Nathaniel Brown mit 53 und Rasmus Kristensen mit 49.
Nnamdi Collins ist ein weiteres junges Talent, welches sich ins Rampenlicht spielt. Er scheint ebenfalls kein Problem damit zu haben, seinen ganzen Körper einzusetzen: 15 seiner 22 Tacklingversuche waren dabei erfolgreich.
Der Wechsel von Marmoush war für alle Beteiligten das Beste
Wenn man die Dinge objektiv betrachtet, war der Wechsel von Marmoush vielleicht sogar das Beste für alle Beteiligten.
Der Spieler konnte sich auf einem höheren Niveau entfalten und beweisen, dass er dazu in der Lage ist auf dem Level mitzuhalten. Frankfurt erscheint nun noch kreativer und eher bereit, sich in anderen Bereichen des Spielfelds zu engagieren, während der Fokus zuvor eher darauf lag, Marmoush bei jeder Gelegenheit einzusetzen und zu unterstützen.
Ähnlich, aber auf einem anderen Level, wie Paris Saint-Germain nach dem Abgang von Kylian Mbappe festgestellt hat, dass die geringere Abhängigkeit von einem Spieler es anderen ermöglicht, sich besser zu entfalten.
Sie sind vielleicht nicht die derzeit am meisten gefeierte Mannschaft im internationalen Geschäft, aber wenn sie so weitermachen, könnte es nicht mehr lange dauern, bis Eintracht Frankfurt zur europäischen Elite gehört.
