Nach der kurzen Winterpause muss der BVB vom sechsten Tabellenplatz aus eine Aufholjagd starten, um es wieder in die Champions League zu schaffen. "Ich bin froh, dass es wieder losgeht, dass wir uns endlich wieder messen können. Es hat gutgetan - jetzt kann's losgehen", sagte Sahin. "Wir wollen uns verbessern und endlich Konstanz auf den Platz bekommen."

Personelle Wechsel beim BVB?
Und das möglicherweise mit einem veränderten Kader. Donyell Malen soll vor dem Absprung zu Aston Villa stehen, als Ersatz wurde zuletzt Marcus Rashford von Manchester United diskutiert. Sahin machte es kurz: "Zu Gerüchten sage ich nichts", betonte er. "Wir sind vorbereitet für alle Fälle. Es kann auch sein, dass nichts passiert."
Sahin will gegen Leverkusen auf Sieg spielen lassen. "Für die Tabelle wäre es extrem wichtig. Gegen all die großen Namen haben wir eigentlich immer unsere Leistung gebracht", sagte er. "Wir wollen unbedingt gewinnen. Das kann ein gutes Omen sein, um in einen Flow zu kommen."
Zum Match-Center: Dortmund vs. Leverkusen
Sahin nummt Stegemann in Schutz
Angesichts der kontroversen Ansetzung von Schiedsrichter Sascha Stegemann rief Sahin zu Sachlichkeit auf. "Kein Mensch auf dieser Welt verdient Morddrohungen, egal, was passiert ist", sagte Sahin: "Ich bin sicher, dass er ein neutraler Schiedsrichter sein wird, der sein Bestes gibt."
Stegemanns bislang letztes Spiel mit BVB-Beteiligung im April 2023 hatte großes Aufsehen ausgelöst und sogar Todesdrohungen nach sich gezogen. Beim 1:1 der Dortmunder in Bochum (30. Spieltag) blieb ein Elfmeter-Pfiff nach einem klaren Foul an Karim Adeyemi aus, was später vom Schiedsrichter selbst und vom Verband als Fehler eingeräumt wurde. "Natürlich war die Entscheidung für Borussia Dortmund eine Katastrophe, dennoch darf man niemandem den Tod wünschen", betonte Sahin. "Er muss auch nichts gutmachen. Er soll einfach nur neutral das Spiel pfeifen. Morddrohungen? Um Gottes Willen."