Arsenal bleibt makellos & Benfica holt ersten Sieg: Das Wichtigste zu CL-Spieltag 5

Benfica jubelt über ein Tor beim Sieg gegen Ajax in der UEFA Champions League
Benfica jubelt über ein Tor beim Sieg gegen Ajax in der UEFA Champions LeagueJOHN THYS / AFP

Die zweite Hälfte der Ligaphase der UEFA Champions League begann am Dienstag und Mittwoch mit dem 5. Spieltag. Hier gibt es zu jeder Partie eine interessante Statistik.

5 - Benfica hat in dieser Champions-League-Saison endlich den ersten Sieg eingefahren und bei Ajax 2:0 gewonnen. Tore in beiden Halbzeiten sorgten für den Erfolg der zweifachen Titelträger, die sich damit wieder Hoffnungen auf das Weiterkommen machen dürfen. Ajax steckt in einer äußerst schwierigen Saison und hat nun zum fünften Mal in Folge ein Europapokal-Heimspiel verloren – so eine Negativserie gab es für die Niederländer noch nie.

6 - Galatasaray wird sich ärgern, eine große Chance verpasst zu haben, nach der 0:1-Heimniederlage gegen Union Saint-Gilloise aus Belgien. Stürmer Promise David erzielte das einzige Tor der Partie und hält das Team aus Brüssel im Rennen um einen Platz unter den besten 24. Für Union war es das sechste Auswärtsspiel in Europa ohne Gegentor – und das erste in der Champions League.

9 - Ein weiterer kanadischer Angreifer machte am Dienstagabend den Unterschied: Jonathan David erzielte in der Nachspielzeit den Siegtreffer für Juventus beim 3:2-Erfolg gegen Bodo/Glimt. Es war der erste Sieg in der Ligaphase für Juve, die gegen norwegische Teams weiterhin ungeschlagen bleiben (5-4-0). Zudem war es der erste Erfolg in Norwegen, nachdem die vier vorherigen Partien dort Unentschieden endeten.

12 - Für eine faustdicke Überraschung sorgte Manchester City, das eine überraschende 0:2-Heimniederlage gegen Bayer Leverkusen kassierte. Treffer von Alex Grimaldo und Patrik Schick bescherten der Werkself den Sieg im ersten direkten Duell beider Teams. City verlor damit erstmals seit zwölf Jahren ein Heimspiel gegen eine deutsche Mannschaft.

18 - Weder Slavia Praha noch Athletic Club konnten in ihrem Duell in der tschechischen Hauptstadt ein Tor erzielen. Die Partie endete torlos und hilft keinem der beiden Teams im Kampf um das Weiterkommen. Die Gastgeber blieben damit zum vierten Mal in Folge in einem europäischen Heimspiel ohne eigenen Treffer – das gab es zuletzt vor 18 Jahren, damals noch im UEFA Cup.

7 - Olympique Marseille gelang zu Hause gegen Newcastle eine erfolgreiche Aufholjagd. Pierre Emerick Aubameyang schnürte innerhalb der ersten fünf Minuten nach der Pause einen Doppelpack und sicherte dem Ligue-1-Klub einen 2:1-Sieg. Die Magpies tun sich gegen französische Teams schwer – es war bereits die siebte Niederlage in solchen Duellen (3-3-7).

4 - Für Villarreal wurde es noch bitterer, nachdem sie bei Borussia Dortmund mit 0:4 untergingen. Die Rote Karte für Juan Foyth fünf Minuten nach Wiederanpfiff erwies sich als Knackpunkt für das "Yellow Submarine", das nach dem Platzverweis seines Kapitäns noch drei weitere Gegentore kassierte. Der LaLiga-Klub blieb damit auch im vierten internationalen Auswärtsspiel in Folge ohne eigenen Treffer.

14 - Chelsea feierte einen wichtigen Heimsieg und bezwang Barcelona mit 3:0. Nur eine Woche zuvor hatten sich die Frauenteams beider Klubs in der Women's Champions League Unentschieden getrennt. Diesmal nutzten die Blues die Rote Karte von Ronald Araujo und setzten ein Ausrufezeichen. Barca gewann nur eines der letzten fünf Auswärtsspiele in Europa und kassierte in diesem Zeitraum 14 Gegentore.

10 - Napoli ist zurück in der Erfolgsspur: Die Serie-A-Champions setzten sich mit 2:0 gegen Überraschungsteam Qarabag durch. Scott McTominay war an beiden Treffern der Partenopei beteiligt, die sich mit dem Sieg einen Platz unter den besten 24 sicherten. Qarabag blieb erstmals nach zehn Europapokalspielen in Folge ohne eigenen Treffer.

PSG gewinnt Torfestival, Arsenal übernimmt die Spitze

19 - FC Kobenhavn feierte den ersten Sieg in dieser UCL-Saison nach einem 3:2-Erfolg über Kairat. Die Dänen mussten am Ende zittern, denn die Gäste aus Kasachstan starteten nach einem 0:3-Rückstand eine späte Aufholjagd. Doch FCK rettete die drei wichtigen Punkte ins Ziel. Es war das 19. Heimspiel in Folge in Europa, in dem Kobenhavn mindestens ein Tor erzielte.

3 - In Zypern gab es ein spätes Spektakel: Paphos gelang kurz vor Schluss der Ausgleich zum 2:2 gegen AS Monaco. Ein Eigentor von Mohammed Salisu zwei Minuten vor dem Ende sorgte dafür, dass Les Monegasques sich mit einem Punkt begnügen mussten. Es ist das dritte Mal, dass Monaco in einer Gruppenphase dreimal Unentschieden spielt – die beiden vorherigen Male waren in der Europa League.

15 - In Paris fielen die Tore am laufenden Band: Paris Saint-Germain drehte die Partie und besiegte Tottenham mit 5:3 – eine Neuauflage des UEFA Super Cups im August. Ein Hattrick von Vitinha ebnete Les Parisiens den Weg zum Comeback nach der Niederlage am letzten Spieltag. PSG nutzte ein Drittel ihrer Torchancen und gab insgesamt 15 Schüsse ab.

8 - Atalanta sicherte sich drei wichtige Punkte, nachdem Ademola Lookman, Ederson und Charles De Ketelaere innerhalb von fünf Minuten nach der Pause trafen. Diese kurze Phase reichte, um Eintracht Frankfurt in Deutschland mit 3:0 zu besiegen. Es war zudem das achte Auswärtsspiel von Atalanta in der Champions League ohne Gegentor.

25 - Jose Jimenez avancierte zum Helden für Atletico Madrid, das Inter Mailand mit 2:1 bezwang. Der Uruguayer erzielte in der 93. Minute den Siegtreffer und brachte Los Colchoneros bis auf einen Punkt an die Top Acht heran. Inter hatte zuvor in dieser Saison noch keinen Punkt abgegeben, kassierte aber nun die 25. Niederlage gegen ein spanisches Team im UEFA-Klubwettbewerb (17-15-25).

1 - Liverpool setzte seine Negativserie am Mittwochabend fort und verlor zu Hause mit 1:4 gegen PSV Eindhoven. Die niederländischen Meister trafen dreimal in der zweiten Halbzeit und feierten damit den zweiten Sieg in Folge gegen die Reds. Für Liverpool war es die erste Heimniederlage gegen ein Team aus den Niederlanden überhaupt.

22 - Ein Viererpack von Kylian Mbappe machte für Real Madrid den Unterschied beim knappen 4:3-Erfolg gegen Olympiakos Piraeus. Die griechischen Tabellenführer blieben zwar dran, konnten aber keinen weiteren Treffer zum Ausgleich erzielen. In den bisherigen direkten Duellen hat Olympiakos nun insgesamt 22 Gegentore gegen die Rekordsieger der UCL kassiert.

17 - Arsenal steht nun allein an der Spitze der Ligaphase, nachdem die Gunners Bayern München mit 3:1 besiegten. Zwei Joker trafen in der zweiten Halbzeit und sicherten den Gastgebern drei weitere Punkte sowie das Weiterkommen ins K.-o.-Spiel. Arsenal feierte damit den 17. Sieg gegen ein deutsches Team im Europapokal.

11 - Sporting CP gelang ein starker Heimsieg mit 3:0 gegen Club Brugge und revanchierte sich damit für die Niederlage im vergangenen Herbst. Die portugiesischen Meister waren das aktivere Team und trafen innerhalb von sieben Minuten doppelt. Sporting aus Lissabon hat nun in elf Duellen gegen belgische Teams getroffen und nur einmal nicht getroffen.