Mehr

Champions League: Auftaktsieg für Flick - Haaland weiter auf Rekordjagd

Marcus Rashford trifft doppelt für Barcelona.
Marcus Rashford trifft doppelt für Barcelona.Ryan Crockett / DeFodi Images / Profimedia
Trainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona einen Traumstart in die Champions League hingelegt und das deutsche Duell mit Nick Woltemade für sich entschieden. Die Katalanen gewannen ihr kniffliges Auftaktspiel mit 2:1 (0:0) bei Newcastle United. Mann des Abends im St. James' Park war Marcus Rashford (58./67.) mit einem Doppelpack.

Barcelona ließ auch ohne seinen verletzten Jungstar Lamine Yamal nichts anbrennen, offensiv schlug Flicks Team eiskalt zu. Woltemade, der nach seinem Traumeinstand mit einem Treffer in der Liga zunächst auf der Bank gesessen hatte, konnte die Pleite der Magpies nach seiner Einwechslung nicht verhindern. Der Anschluss durch Anthony Gordon (90.) kam zu spät.

Zum Match-Center: Newcastle vs. Barcelona

Starstürmer Erling Haaland baute derweil seine eindrucksvolle Torbilanz aus. Beim 2:0 (0:0) von Manchester City gegen den italienischen Meister SSC Neapel traf der Ex-Dortmunder zur Führung (56.). Es war sein 50. Treffer im 49. Königsklassen-Spiel - kein anderer Spieler erreichte diese Marke schneller. Der bisher schnellste war der Niederländer Ruud van Nistelrooy (62 Spiele).

Bei Rückkehr nach Manchester: Bitterer Abend für Kevin De Bruyne

Jeremy Doku (65.) entschied die Partie zugunsten des Titelträgers von 2023, nachdem Neapels Giovanni di Lorenzo (21.) aufgrund einer Notbremse früh mit Rot vom Platz geflogen war. Kevin De Bruyne erlebte eine bittere Rückkehr nach Manchester, im Sommer hatte der Belgier City nach zehn erfolgreichen Jahren verlassen und sich den Italienern angeschlossen. Aus taktischen Gründen wurde er aufgrund der Unterzahl nach 26 Minuten ausgewechselt.

Zum Match-Center: Manchester City vs. SSC Neapel

Für einen kuriosen Rekord sorgte der Neuling Qairat Almaty. 6908 Kilometer Luftlinie legten die Kasachen für das Auswärtsspiel bei Sporting Lissabon zurück - nie war die Distanz zwischen zwei Teams, die in der Königsklasse aufeinandertreffen, größer. In der portugiesischen Metropole war für Almaty aber nichts zu holen, 1:4 (0:1) stand es am Ende.

Zum Match-Center: Sporting Lissabon vs. Almaty

Der Entfernungs-Rekord in der Champions League hatten zuvor die Gruppenspiele zwischen Benfica Lissabon und FK Astana (ebenfalls Kasachstan) im Jahr 2015 mit 6164 Kilometern pro Strecke gehalten. Almaty liegt ganz im Osten Kasachstans, bis nach China sind es vom dortigen Zentralstadion nur 300 km.