Mehr

Champions League LIVE: "Hat zu wenig geknallt" - BVB vor dem Aus, Flick euphorisch

Aktualisiert
Champions League LIVE: Alle Informationen zum Viertelfinale.
Champions League LIVE: Alle Informationen zum Viertelfinale.Enric Fontcuberta / EPA / Profimedia
Nach dem gestrigen Champions-League-Abend gibt's heute direkt Nachschlag. Ebenso viel Dramatik und Spannung liegt in der Luft, wenn sich der FC Barcelona mit dem formstarken BVB messen möchte. Kann Hansi Flick seine Erfahrung aus den Bundesliga-Duellen mit in dieses wichtige Match nehmen? Auch PSG hat keinen einfachen Gegner abbekommen, Aston Villa blüht in dieser Saison auf und wird versuchen das bestmöglichste Ergebnis in Paris zu erzielen.

Heutige Matches

Beendet: FC Barcelona vs. Borussia Dortmund - 4:0

Beendet: PSG vs. Aston Villa - 3:1

Champions League LIVE

23:59 Uhr - Damit verabschieden wir uns für heute von der Champions League - bis zu den Rückspielen in der nächsten Woche.

23:58 Uhr - Im zweiten Spiel des Tages hat sich auch PSG eine gute Ausgangslage gesichert. Gegen Aston Villa siegte der neue alte französische Meister am Ende mit 3:1 (1:1). Alles zur Partie liest du hier.

23:46 Uhr - Zu guter Letzt BVB-Coach: "Wir hatten keine Ruhe und bestrafen uns selber. Drei Kontertore sind definitv zu viel, das ist  nicht gut. Klarer, verdienter Sieg. Ich hätte mir gewünscht, dass wir wenigstens noch ein Tor machen", so der Kroate. Auf die individuellen Fehler angesprachen, sagte er: "Es sind Kleinigkeiten - aber die entscheiden: Biste dabei oder nicht? Auf den außen haben wir große Probleme gehabt."

Am Wochenende wartet nun der FC Bayern in der Liga: "Die Niederlage ist ein Dämpfer. Bundesliga ist etwas anderes. Wir erwarten, dass es gegen Bayern nicht einfach wird. Wir müssen sehr viel mehr und sehr viel besser verteidigen als heute."

23:30 Uhr - Robert Lewandowski fand lobende Worte für Flick: "Hansi versucht das beste aus den Spielern zu holen. Unsere jungen Spieler haben nun mehr Erfahrung, das macht einen Unterschied. Aktuell passt alles sehr gut, auch mit der Rotation. Wir sind immer frisch."

Zum Spiel fand er folgende Worte: "In der Champions League muss man immer bereit sein und seine Performance zeigen. Am Ende haben wir zu viele Chancen zugelassen. Wenn man 4:0 führt, fällt manchmal die Konzentration ein wenig."

23:19 Uhr - Hansi Flick war auf der anderen Seite nicht vollends zufrieden: "Wir haben zu viele Fehler gemacht, da müssen wir dran arbeiten. Aber im Grunde haben wir schon auf einem sehr hohen Niveau gespielt. Heute ist alles gut aufgegangen."

Spätestens nach der heutigen Partie gilt Barcelona als der wohl größte Titelfavorit: "Wir haben viele Spieler mit enormer Qualität, und sie glauben an sich. Die Idee, wie wir Fußball spielen wollen, kommt gut bei den Spielern an. Das ist eine Sache, die mir sehr gut gefällt", so Flick weiter.

Vergleiche mit der Triple-Mannschaft des FC Bayern 2019/20 wolle er aber nicht ziehen: "Bei Bayern war es auch eine sehr schöne Zeit. Ich genieße es hier aktuell total, mit dieser Masnnnschaft arbeiten zu können. Es herrscht eine unglaubliche Atmosphähre innerhalb der Mannschaft. So in der Form mit der Qualität hab ich es noch nicht gesehen. Wir wollen noch weiter gehen."

23:10 Uhr - Auch Keeper Kobel war bei DAZN zu Gast: "Wir haben zu viel hergegeben. Wir haben ein paar Chancen gehabt, die wir leider nicht gemacht haben. Ein super-ärgerliches Ergebnis, das so nicht nötig gewesen wäre. Wir haben es ein bisschen zu einfach gemacht, hier vier Tore zu kriegen, ist unnötig." Im Rückspiel will man sich "erhobenen Hauptes verabschieden".

23:01 Uhr - Die erste Stimme des Abends kommt von Emre Can: "Barcelona war und ist die bessere Mannschat. Ich finde, wir haben heute kein gutes Spiel gemacht, waren zu 'soft' in den Zweikämpfen und nicht geschlossen genug in der Defensive. Auf dem Niveau müssen wir besser Fußball spielen. Barcelona war heute ein anderes Level", so der Kapitän, der sich zudem ärgerte, dass man die "guten Kicker" Raphinha, Yamal und Lewandowski nicht aufhalten konnte: "Da muss es auch mal knallen, es hat zu wenig geknallt."

Im Rückspiel wolle man nun "ein gutes Gesicht zeigen" und "versuchen, das Spiel zu gewinnen": "Wir werden alles geben."

22:54 Uhr - Barcelona bleibt damit im 23. Pflichtspiel in Folge ungeschlagen - es ist die längste Serie seit den 23 Partien zwischen Januar und Mai 2019 unter Coach Ernesto Valverde. Zudem gelingt der Blaugrana mit elf Spielen auch die längste Serie, in denen man jeweils mindestens ein Tor erzielte. Hier geht's zum Spielbericht.

22:51 Uhr - ABPFIFF - Barcelona 4:0 Dortmund - Ganz bittere zweite Hälfte für die Borussia aus Dortmund. Auch, weil Barcelona hier in den zweiten 45 Minuten zwei Gänge hochgeschaltet hat. Yamal, Raphinha und Co. kombinieren sich am Ende spielerisch einfach zu einem vorentscheidenden Ergebnis und tanzen zum Rhythmus von vier Toren Vorsprung. Dem BVB kann man das Bemühen nicht absprechen, vor allem in der ersten Hälfte hätte man durch Guirassy eigentlich zum Ausgleich kommen müssen. Nun braucht man im Rückspiel schon fast mehr als ein Wunder.

Stats: FC Barcelona vs. Borussia Dortmund
Stats: FC Barcelona vs. Borussia DortmundOpta by StatsPerform

22:44 Uhr - Der BVB wirft jetzt viel nach vorne. Aktuell ist es aber nur schwer vorstellbar, dass die Kovac-Elf hier noch zu einem Torerfolg kommt. Barcelona hat aktuell defensiv doch alles im Griff, mittlerweile durchgewechselt und wird von den eigenen Fans laustark angefeuert.

22:35 Uhr - TOOOOR FÜR BARCELONA - Barcelona 4:0 Dortmund - Das war's wohl! Auch Yamal darf, Barca kontert den nun etwas offensiver eingestellten BVB gnadenlos aus. Raphinha bedient den Youngster von link, dieser vollendet zum 4:0.

22:23 Uhr - TOOOOR FÜR BARCELONA - Barcelona 3:0 Dortmund - Dem BVB gleitet das Viertelfinale aus der Hand - und es war nur eine Frage der Zeit. Die Hausherren haben aktuell Großchancen im Minutentakt. Yamal schickt Lopez herrlich auf rechts, der legt ab auf Lewandowski. Der Ex-Dortmunder lässt Kobel im Tor mit seinem zweiten Treffer keine Chance.

22:05 Uhr - TOOOOR FÜR BARCELONA - Barcelona 2:0 Dortmund - Fehlstart für den BVB in die zweite Hälfte! Auf der anderen Seite feuert Gittens einen ersten Schuss vom Strafraumeck ab, dann macht Barcas Offensiv-Trio ernst: Yamal chippt den Ball von rechts herrlich auf den langen Pfosten, Raphinha will eigentlich aufs Tor köpfen, doch der Ball landet beim mitgelaufenen Lewandowski, der am anderen Pfosten nur noch eindrücken muss. Der Pole ist damit der erste Spieler in der Geschichte des Wettbewerbs, der für drei verschiedene Vereine mindestens zehn Tore erzielt hat.

22:03 Uhr - ANPFIFF 2. HALBZEIT - Barcelona 1:0 Dortmund - Und weiter geht's. Hier nochmal der Hinweis, dass du die Partie auch in unserer Audio-Reportage live mitverfolgen kannst.

21:55 Uhr - Hier sind die Stats zur ersten Halbzeit.

Stats: Barcelona vs. Dortmund
Stats: Barcelona vs. DortmundOpta by StatsPerform

21:48 Uhr - HALBZEIT - Barcelona 1:0 Dortmund - Pause im Olympiastadion. Nach furiosem Beginn der Hausherren kam das Team von Niko Kovac immer besser ins Spiel. Der Führungstreffer von Raphinha fiel dann genau in die Phase, in der der BVB das Spiel neutral gestalten konnte.

Im Anschluss entwickelte sich aber ein durchaus offenes Spiel, Guirassy vergab nach einer schönen Kombination freistehend vor Szczesny, kurz vor der Pause war der Stürmer der Borussen nach einer starken Aktion an der Box dann nochmal knapp dran. Es gibt auf jeden Fall Hoffnung für die Schwarz-Gelben!

Im zweiten Spiel des Tages steht es zur Pause zwischen PSG und Aston Villa 1:1. Den Führungstreffer für die Briten durch Rogers (35.) glich Doue (39.) postwendend aus.

21:28 Uhr - TOOOOR FÜR BARCELONA - Barcelona 1:0 Dortmund - Und dann ist doch die Führung für die Hausherren da! Lopez schlägt einen Freistoß aus dem rechten Hauptfeld lang, Martinez bringt ihn per Kopf in die Mitte, wo Pau Cubarsi die Fußspitze hinhält. Am langen Pfosten grätscht Raphinha in den Ball rein.

Eine äußerst dumme Aktion des Brasilianers, da der Ball ohnehin ins Tor gestolpert wäre. Der VAR prüft im Nachhinein, ob Raphinha im Abseits stand. Eine hauchzarte Entscheidung, die am Ende zugunsten Barcelonas endet. Raphinha pustet durch und bekommt auch noch das 12. Saisontor in der Königsklasse zugesprochen.

21:20 Uhr - Intensive Anfangsphase in Barcelona. Barcelona begann hier richtig druckvoll und hatte durch zweimal Yamal und Lewandowski gleich drei sehr gute Möglichkeiten auf die Führung. Im Tor der Dortmunder war jeweils Kobel stark zur Stelle. In den letzten Minuten gelang den Gästen dagegen etwas mehr Entlastung, die Gegenangriffe des BVB wirken ebenfalls relativ vielversprechend, auch wenn bisher noch keine klare Torchance daraus entsprungen ist.

21:01 Uhr - ANPFIFF - Barcelona 0:0 Dortmund - Und ab geht die Post im Olympiastadion!

20:56 Uhr - In wenigen Augenblicken geht es hier los. Die Partie wird natürlich wie gewohnt in der Audio-Reportage live begleitet, hier halten wir dich zudem über die wichtigsten Ereignisse auf dem Platz auf dem Laufenden.

20:47 Uhr - Niko Kovac vor der Partie: "Wir haben in den letzten Wochen Fortschritte gemacht, die souveränan Siege in den letzten zwei Wochen geben uns natürlich Aufwind. Ich hoffe, dass wir das heute auch umsetzen können. Nämlich das, was ich einfordere: dass wir gemeinsam verteidigen und geradlinig spielen mit schnellem Umschalten. Da sehe ich schon eine Entwicklung. Aber ein Trainer ist nie zufrienden. Wir haben noch sehr viel Potenzial."

Heute will er "über die Kette" verteidigen und die schnellen Flügel Gittens und Adeyemi so oft wie möglich einsetzen: "Deshalb spielen wir mit drei Stürmern", so Kovac.

20:32 Uhr - Marc-Andre ter Stegen war vor der Partie bei DAZN zu Gast. "Die Mannschaft ist sehr jung und sehr ausgeglichen. Es ist leicht, an der ein oder anderen Stelle zu helfen", so der deutsche Nationaltorhüter über das aktuelle Team der Katalanen.

20:23 Uhr - Viele Dortmunder Fans sind nach Barcelona mitgereist und feuern ihren Verein bereits laustark an. Die Spieler des BVB sind schon auf dem Feld und wärmen sich gerade auf.

19:53 Uhr - Niko Kovac hat seine erste Elf bekanntgegeben. Der Kroate vertraut wie schon in der Bundesliga auf Premier-League-Leihe Carney Chukwuemeka, der es im Mittelfeld an der Seite von Nmecha richten soll. Auf der rechten Abwehrseite spielt Bensebaini für Svensson, Can rückt für den verletzten Schlotterbeck in die Innenverteidigung.

Aufstellungen: Barcelona vs. Dortmund
Aufstellungen: Barcelona vs. DortmundFlashscore

Hansi Flick vertraut dagegen auf Fermin Lopez anstelle von Gavi auf der Position im offensiven Mittelfeld. Davor stürmt der gefürchtete Dreierangriff um Raphinha, Lewandowski und Yamal.

19:26 Uhr - Doch auch der BVB hat ein aufstrebenden Star in seinen Reihen. Jamie Gittens hat in dieser Saison bereits vier Treffer in der Königsklasse erzielt, mehr als jeder andere Spieler unter 21 Jahren. Gerüchten zufolgen will der Engländer den Klub im Sommer verlassen. Da wäre heute doch die perfekte Gelegenheit, sich für zukünftige Interessenten ins Schaufenster zu stellen?

Tatsächlich ist der einzige Spieler, der für die Borussen mit maximal 21 Jahren öfter in der Königsklasse getroffen hat, kein Geringerer als Erling Haaland. Dem Norweger gelangen in der Saison 2020/21 zehn Tore.

18:46 Uhr - Stichwort Lamine Yamal: Im Achtelfinale gegen Benfica wurde der Youngster mit 17 Jahren und 241 Tagen zum jüngsten Spieler, der je ein Tor und eine Vorlage in einem einzigen Champions-League-Spiel beigesteuert hat. Nur Rafael Leao hat mit 39 errfolgreichen Dribblings in dieser CL-Spielzeit mehr als Yamal (33).

Auf den Teenager werden auch heute wieder viele Augen gerichtet sein. Unter der Woche lud er auf Instagram ein Motivations-Post hoch: "On the radar, on the mission", hieß es dabei auf Englisch. Der Spanier mit Wurzeln in Äquatorialguinea hat seinen Fokus also "auf der Mission" Halbfinale, kann man meinen.

17:42 Uhr - Während der BVB sich momentan im Aufwärtstrend befindet, kann vor allem Barca zuletzt eine eindrucksvolle Serie vorweisen. Die Katalanen haben dieses Jahr keines ihrer 22 Pflichtspiele verloren (18 Siege, 4 Unentschieden). Zudem hat Trainer Hansi Flick in seiner Karriere bisher jedes der sechs Begegnungen mit den Dortmundern gewinnen. 

Head to Head: Borussia Dortmund vs. FC Barcelona
Head to Head: Borussia Dortmund vs. FC BarcelonaFlashscore

Generell taten sich die Schwarz-Gelben in der Vergangenheit schwer bei Auswärtsspielen auf spanischem Boden. Lediglich drei der zwanzig Duelle konnte die Borussia für sich entscheiden (5 Unentschieden, 12 Niederlagen). Doch der Fußball schreibt oft die verrücktesten Geschichten. Ein Auswärtssieg gegen den FC Barcelona wäre für die Mannschaft von Niko Kovac in dieser so schwierigen Saison solch eine kuriose Geschichte.

17:18 Uhr - Der FC Arsenal hat es am Dienstagabend bereits vorgemacht, wie man als Außenseiter gegen ein spanisches Schwergewicht bestehen kann. Beim 3:0 der Gunners konnte sich vor allem Declan Rice auszeichnen. Mit zwei traumhaften Freistoßtoren konnte sich der Mittelfeldmann der Londoner in die Geschichtsbücher eintragen. Als erster Spieler der Champions League Geschichte erzielte der Brite zwei direkte Freistoßtore in einem Spiel. 

Zum Match-Center: FC Arsenal vs. Real Madrid 

16:41 Uhr - Ohne ihren Abwehrchef Nico Schlotterbeck wird es für Borussia Dortmund heute eine noch schwierigere Angelegenheit gegen die Blaugrana. Der FC Barcelona stellt dieses Jahr die potenteste Offensive der Champions League. Bereits in der Gruppenphase erzielte die Mannschaft von Hansi Flick in acht Spielen eindrucksvolle 28 Treffer. In den beiden K.o.-Spielen gegen Benfica Lissabon kamen vier weitere hinzu. 

Der Mann des Wettbewerbs ist ihr überragender Linksaußen Raphinha. Der Brasilianer war an 16 der 32 Toren direkt beteiligt (11 Tore, 5 Assists). Ihn zu stoppen, wird nicht einfach. Vor allem, wenn seine Mitspieler in der Angriffsreihe Lamine Yamal und Robert Lewandowski heißen. 

Doch auch der BVB hat einen treffsicheren Angreifer in seinen Reihen. Serhou Guirassy kommt im höchsten europäischen Klubwettbewerb ebenfalls schon auf 10 Treffer. Allerdings hatten die Schwarz-Gelben aufgrund der Zwischenrunde zwei Spiele mehr zu bewältigen. Zudem haben die Borussen in elf Champions-League-Spielen in Folge treffen können. Die Fans dürften sich auf zwei torreiche Begegnungen freuen.

16:08 Uhr - Vor dem Rückspiel vor der "Gelben Wand" im Signal Iduna Park, muss der BVB heute zunächst in Barcelona bestehen. Seit dem Start der Umbauarbeiten im Juni 2023 spielen die Katalanen aber nicht im berühmten Camp Nou. Der FC Barcelona trägt auch die Partien in der Königsklasse, ähnlich wie im nationalen Ligabetrieb und Pokal im Estadi Olimpic Lluis Companys. Das Stadion bietet Platz für 55.000 Zuschauer, also nur etwa halb so viele wie das Camp Nou. Den Schwarz-Gelben wird es egal sein. Das einzige, das heute zählt: Eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel.

13:27 Uhr - In Dortmund ist man natürlich extrem heiß auf dieses Duell gegen den großen FC Barcelona. Mit Hansi Flick und Jahrhundert-Juwel Lamine Yamal blühen die Katalanen im Moment richtig auf und wollen sich auch nicht von den Schwarz-Gelben aus dem Konzept bringen lassen. Für das Team von Niko Kovac geht's heute Abend auch darum, für "Schlotti" zu spielen, die Mannschaft hat sich eingeschworen, Waldemar Anton skandierte: "Jeder, der Schlotti kennt, weiß, wie wichtig er für unsere Mannschaft ist. Wir wollen für ihn ein gutes Ergebnis erzielen."