Nächste Highlights
LIVE bei DAZN
LIVE: Manchester City vs. Borussia Dortmund 0:0 | LIVE im Flashscore-Audiokommentar
LIVE: Benfica Lissabon vs. Bayer Leverkusen 0:0 | LIVE im Flashscore-Audiokommentar
LIVE: Ajax Amsterdam vs. Galatasaray 0:0
LIVE: Club Brügge vs. FC Barcelona 1:1
LIVE: Inter Mailand vs. Kairat Almaty 0:0
LIVE: Olympique Marseille vs. Atalanta Bergamo 0:0
LIVE: Newcastle United vs. Athletic Bilbao 1:0
ENDSTAND: Paphos FC vs. FC Villarreal 1:0
ENDSTAND: Qarabag Agdam vs. FC Chelsea 2:2
Champions League LIVE
21:00 Uhr - ANPFIFF - Die späten Duelle des 4. Spieltags laufen. Mit dabei sind Borussia Dortmund in Manchester City und Bayer Leverkusen bei Benfica Lissabon. Wie schlagen sich die deutschen Teams?
20:42 Uhr - ABPFIFF - Chelsea kommt zwar noch zum Ausgleich, das ist gegen den Underdog aus Auserbaidschan aber dennoch zu wenig. Alejandro Garnacho (53.) besorgt schon früh in der Halbzeit das 2:2, in der Folge kommt aber deutlich zu wenig von Chelsea. So hat Qarabag wenig Probleme dabei den Punkt zu verteidigen.
In Zypern gibt es ebenfalls eine Überraschung! Die Zypern treffen in weniger als 60 Sekunden nach der Pause durch Derrick Luckassen, nachdem sie in der ersten Halbzeit offensiv quasi nicht mitgespielt haben. Villarreal schafft es in Rückstand liegend nicht, groß Druck aufzubauen und verdient so verdient. Es ist der erste Sieg für Paphos in der Hauptrunde der Champions League.
19:55 Uhr - AUFSTELLUNG LEVERKUSEN - Nachdem Alejandro Grimaldo in München noch geschont wurde, ist der Spanier zurück in Leverkusens Startelf. Kasper Hjulmand überrascht neben Alex Garcia mit Ibrahim Maza im Mittelfeld. Im Angriff starten Christian Kofane, Claudio Echeverri und Ernest Poku, Patrik Schick sitzt zunächst nur auf der Bank.

19:51 Uhr - AUFSTELLUNG DORTMUND - Keine Überraschung beim BVB. Niko Kovac setzt wieder auf Karim Adeyemi und Maxi Beier hinter Serhou Guirassy. Die Schiene besetzen Julian Ryerson und Daniel Svensson, während Marcel Sabitzer und Felix Nmecha das zentrale Mittelfeld bilden. Die Dreierkette besteht aus dem wiedergenesenen Nico Schlotterbeck, Ramy Bensebaini und Waldemar Anton.

19:35 Uhr - HALBZEIT - Wahnsinn, was in Qarabag los ist! Zunächst läuft für Chelsea (16.) alles nach Plan, Estevao bringt den haushohen Favoriten aus London früh in Führung.
Qarabag wird im Laufe der ersten Halbzeit aber immer besser und gleicht durch Leandro Andrade (29.) aus, ehe Marko Jankovic (39.) das Spiel vom Punkt aus komplett auf den Kopf stellt.
18:45 Uhr - ANPFIFF - Chelseas Spiel in Aserbaidschan läuft! Auch die Partie zwischen dem Paphos FC und dem FC Villarreal läuft!
14:00 Uhr - Dank zwölf Toren aus drei Spielen steht Borussia Dortmund nach drei Spielen bei sieben Punkten. Viel besser hätte der Auftakt in die Champions-League-Saison kaum laufen können. Lediglich das späte 4:4 bei Juventus am 1. Spieltag trübt die schwarz-gelbe Spielzeit in der Königsklasse.
Möchte man die Quote von vier Treffern pro Partie aufrechterhalten, muss man durch die starke Defensive von Manchester City kommen. Die Elf von Pep Guardiola kassierte jedoch erst zwei Gegentore in den ersten drei Partien – alle drei beim bitteren 2:2 in Monaco. Zweimal war man also gar nicht zu überwinden. Gleichzeitig hat Ex-BVB-Stürmer Erling Haaland bereits vier Tore im laufenden Wettbewerb erzielt.

Bayer Leverkusen wartet weiter auf den ersten Sieg in der Champions-League-Saison 2025/2026. Gegen Kopenhagen und PSV kam man nicht über Unentschieden hinaus, vor zwei Wochen gab es dann die herbe 2:7-Klatsche gegen PSG.
Ist Benfica Lissabon der richtige Aufbaugegner für die Werkself? Immerhin haben die Portugiesen unter der Leitung von Jose Mourinho als eins von zwei Teams noch gar keinen Punkt in der Königsklasse eingefahren. Zuletzt hatte man mit Chelsea und Newcastle jedoch auch harte Gegner. Als man das letzte Mal auf die Werkself traf, sahen die Teams noch anders aus. Beim 3:1 Leverkusens im Jahr 2014 trafen Stefan Kießling, Heung-min Son und Hakan Calhanoglu.

Alle Matches am Mittwoch:
18:45 Uhr: Paphos FC vs. FC Villarreal
18:45 Uhr: Qarabag Agdam vs. FC Chelsea
21:00 Uhr: Manchester City vs. Borussia Dortmund
21:00 Uhr: Benfica Lissabon vs. Bayer Leverkusen
21:00 Uhr: Ajax Amsterdam vs. Galatasaray
21:00 Uhr: Club Brügge vs. FC Barcelona
21:00 Uhr: Inter Mailand vs. Kairat Almaty
21:00 Uhr: Olympique Marseille vs. Atalanta Bergamo
21:00 Uhr: Newcastle United vs. Athletic Bilbao
