Nächste Spiele
Beendet: Atalanta Bergamo vs. Sturm Graz 5:0
Beendet: AS Monaco vs. Aston Villa 1:0
Beendet: Atletico Madrid vs. Bayer Leverkusen 2:1 - Zum Spielbericht
Beendet: Bologna vs. Borussia Dortmund 2:1 - Zum Spielbericht
Beendet: Slovan Bratislava vs. VfB Stuttgart 1:3 - Zum Spielbericht
Beendet: Benfica Lissabon vs. FC Barcelona 4:5
Beendet: Club Brügge vs. Juventus 0:0
Beendet: Roter Stern Belgrad vs. PSV Eindhoven 2:3
Beendet: FC Liverpool vs. Lille 2:1
Tracker
22:58 Uhr - SPIELENDE - Was für eine zweite Hälfte, aber der Reihe nach: Bayer Leverkusen konnte nicht an der ersten Hälfte anknüpfen und verlor nach 1:0-Pausenführung noch 1:2 gegen Atletico Madrid. Julian Alvarez (52./90.) traf für die Gastgeber. Auch Borussia Dortmund muss sich mit einem 1:2 (1:0) zufrieden geben: Ein Doppelschlag durch Thijs Dallinga (71.) und Samuel Iling Junior (72.) traf mitten ins schwarz-gelbe Herz.
Nur der VfB Stuttgart konnte die Pausenführung ins Ziel bringen. Nach einem späten Anschlusstreffer durch Idjessi Metsoko (85.) besorgte Fabian Rieder (87.) den Endstand zum 3:1 (2:0).
In Lissabon wurde es hektisch. Nach Benficas 3:1-Pausenführung verkürzte Raphinha (64.) erst für den FC Barcelona, ehe Ronald Araujo (68.) per Eigentor auf 4:2 stellte. Die Schlussphase hatte es in sich: Robert Lewandowski (78.) verkürzt per Elfmeter erneut, ehe Eric Garcia (87.) und erneut Raphinha (90.+6) den 5:4 (1:3)-Endstand aus sich der Katalanen besorgten.
Zudem gab es Siege für den FC Liverpool (2:1 (1:0) gegen OSC Lille) und PSV Einshoven (3:2 (3:0) bei Roter Stern Belgrad). Club Brügge und Juventus TUrin trennten sich torlos.

22:02 Uhr - WIEDERBEGINN
21:51 Uhr - HALBZEIT - Das sieht gut aus für die Bundesligisten! Bayer Leverkusen geht spät durch einen Treffer von Piero Hincapie (45.+1) in Führung und ist nach einem Platzverweis gegen Pablo Barrios (23.) zudem in Überzahl. Das gebeutelte Borussia Dortmund führt dank eines Elfmeters von Serhou Guirassy (15.) ebenfalls mit 1:0 beim FC Bologna. Mehr Tore gibt es in Bratislava, wo Jamie Leweling (11./36.) für den VfB Stuttgart den 2:0 Pausenstand besorgt hat.
Zudem führt Benfica Lissabon mit 3:1 gegen den FC Barcelona, PSV Eindhoven 3:0 bei Roter Stern Belgrad und der FC Liverpool 1:0 gegen OSC Lille. Torlos ist die Partie zwischen den Club Brügge und Juventus.
21:00 Uhr - ANPFIFF
20:42 Uhr - SPIELENDE - Sturm Graz kommt hier am Ende richtig unter die Räder und verliert klar mit 0:5 (0:1). In Monaco bleibt es beim 1:0 für die Gastgeber gegen Aston Villa. Zu den Spielberichten.
19:50 Uhr - AUFSTELLUNGEN - Die Aufstellungen der späten Spiele - und damit auch der deutschen Teams - sind da.
Bayer Leverkusen verändert sein Team im Vergleich zum 3:1 gegen Borussia Mönchengladbach auf fünf Positionen: Kovar, Hincapie, Mukiele, Palacios und Frimpong ersetzen Hradecky, Arthur, Terrier, Andrich und Schick.

Dortmund steckt in einer Krise und Nuri Sahin steht vor dem Spiel gegen den FC Bologna schwer in der Kritik. Um die Wende zu schaffen, verändert der BVB-Coach auf drei Positionen: Für Bensebaini, Can und Brandt beginnen Duranville, Beier und Reyna.

Auch beim VfB Stuttgart wird viel gewechselt: Das Quintett Al Dakhil, Hendriks, Karazor, Woltemade und Demirovic weicht für Chabot, Mittelstädt, Keitel, Führich und Undav.

19:47 Uhr - WIEDERBEGINN
19:36 Uhr - HALBZEIT - Mit zwei 1:0-Heimführungen geht es in die Pause. In Bergamo brachte Mateo Retegui (12.) Atalanta gegen Sturm Graz in Führung. Die Österreicher wären damit in der LIVE-Tabelle ausgeschieden.
Parallel ist Top-8-Team Aston Villa in Monaco mit 0:1 in Rückstand. Das einzige Tor schoss Wilfried Singo (8.) nach Vorarbeit von Thilo Kehrer.
18:45 Uhr - ANPFIFF - Die Bälle rollen! In Monaco geht es leicht verzögert los.
17:35 Uhr - Die ersten Aufstellungen des Jahres sind da: So gehen es Atalanta, Graz, Monaco und Aston Villa am frühen Abend an.


15:57 Uhr - Alonso mit großem Respekt vor Simeone - Bayer-Coach Xabi Alonso erwähnte auf der Pressekonferenz vor der Partie am Abend seinen tiefsten Respekt vor seinem heutigen Trainerkollegen: "Ich hege großen Respekt vor Diego Simeone. Was er hier bei Atletico aufgebaut hat, ist herausragend. 13 Jahre bei einem Verein zu sein, das ist für einen Coach etwas ganz besonderes. Diego hat großen Einfluss in diesem Klub. Unter ihm verfolgt das Team eine klare Idee, es ist eine klare DNA zu erkennen und all das hat aufgebaut."
Zum Match-Center: Atletico Madrid vs. Bayer Leverkusen
Der aktuelle Kader der Madrilenen sei der "vielleicht beste", den Simeone jemals zur Verfügung hatte. Alonso traut dem am Spielfeldrand oft unruhigen Coach somit auch den Einzug ins Finale der Champions League sowie den Titel in Spanien zu. Dennoch wolle man unbedingt die direkte Qualifikation schaffen: "Das ist ein wichtiges Ziel für uns als Klub. Und auf dieses Ziel richten wir unseren vollen Fokus", so Alonso.
Was der Star-Fußballlehrer angesprochen auf einen möglichen, eigenen Wechsel zu Real Madrid geantwortet hat, liest du hier.
14:30 Uhr - Außerhalb der deutschen und österreichischen Vereine haben wir heute auch die beiden Spitzenreiter im Einsatz. Dem FC Liverpool reicht am Abend gegen Lille schon ein Punkt, um die direkte Qualifikation für das Achtelfinale zu sichern.
Zum Match-Center: FC Liverpool vs Lille
Hansi Flicks FC Barcelona wird ausgerechnet auf Patzer von Bayern und Dortmund hoffen. Sollten die beiden deutschen Klubs, sowie Atletico Madrid und der AC Mailand nicht gewinnen, würde den Katalanen ebenfalls ein Punkt bei Benfica Lissabon genügen. Drei Punkte führen aber wahrscheinlich ohnehin zu ein und demselben Ergebnis.
11:49 Uhr - BVB-Krise: Schlotterbeck sieht "Mannschaft in der Bringschuld" - Trotz der jüngsten Krise bei Borussia Dortmund hat sich der angezählte Trainer Nuri Sahin nicht verändert - das meint zumindest Nationalspieler Nico Schlotterbeck. "Ich erlebe den Trainer wie in den zwölf Monaten zuvor - sehr fokussiert, sehr klar", sagte der Innenverteidiger vor dem Champions-League-Spiel am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) beim FC Bologna, gab aber auch zu: "Es ist für uns alle keine leichte Phase."
Zum Match-Center: Bologna vs. Borussia Dortmund
Nach drei Niederlagen zum Wiederbeginn der Fußball-Bundesliga und dem Abrutschen auf Platz zehn droht Sahin das Aus, die Treueschwüre der Dortmunder Führungsetage sind mit einer recht kurzen Frist versehen, eine weitere Pleite in Italien könnte ihn bereits den Job kosten. Deshalb seien die Spieler gefordert, meinte Schlotterbeck: "Die Mannschaft ist natürlich in der Bringschuld."
Der 25-Jährige will dabei seine Rolle als Führungsspieler ausfüllen. "Wir müssen mit Leistung vorangehen und den Jungs Halt geben mit Leistung", sagte Schlotterbeck, "das heißt es für alle Führungsspieler." In der Champions League hat der BVB bislang deutlich bessere Leistungen gezeigt als zuletzt in der Bundesliga, darauf setzt auch der Abwehrspieler: "Wir müssen den Switch hinkriegen, wieder in den Champions-League-Modus zu kommen. Da haben wir uns bisher immer das Selbstbewusstsein geholt." Mit einem Sieg könnte Dortmund einen großen Schritt Richtung Achtelfinale machen.
10:14 Uhr - Hoeneß: Champions-League-Restart "ein bisschen" wie ein Finale - Das neue Jahr beginnt für den VfB Stuttgart in der Champions League gleich mit einem Finale. "Es fühlt sich ein bisschen so an", sagte Trainer Sebastian Hoeneß vor dem vorletzten Gruppenspiel am Dienstag (21.00 Uhr/DAZN) beim slowakischen Fußball-Rekordmeister Slovan Bratislava. "Wenn wir übers Weiterkommen sprechen wollen, wäre es sehr hilfreich, das Spiel zu gewinnen."
In der Tat ist die Ausgangslage schwierig. Mit nur sieben Punkten aus sechs Spielen liegt der VfB auf Platz 26 aktuell knapp hinter den Play-off-Rängen. Bei einer Niederlage würde es aller Wahrscheinlichkeit nach in der kommenden Woche erst recht zu einem Endspiel um den Einzug in die K.o.-Phase kommen: im Heimspiel gegen Paris Saint-Germain. "Wir werden alles tun, den Traum, weiter in der Champions League zu spielen, am Leben zu halten", betonte Hoeneß, "wenn wir unser Spiel auf den Platz bringen, sind unsere Chancen hoch." Drei Siege in den ersten drei Bundesligaparien des Jahres machen selbstbewusst. "Wir sind gut gestartet", sagte der Coach, "wir fühlen uns gut. Ich habe den Eindruck, dass wir Frische aus den freien Tagen nehmen konnten."
Zum Match-Center: Slovan Bratislava vs. VfB Stuttgart
Obwohl Bratislava einer von nur drei Klubs ist, die in der laufenden Gruppenphase noch keinen einzigen Punkt gewonnen haben, warnte Hoeneß: "Sie haben sich bisher gut verkauft. Das ist eine Mannschaft, die einem wehtun kann."
09:15 Uhr - Die Champions League ist zurück - mit dem 7. Spieltag der Gruppenphase 2024/25. Die entscheidenden Periode wird eingeläutet, einige Teams können am heutigen Tag die direkte Qualifikation für die K.o.-Phase sowie Play-off-Plätze perfekt machen. Aus deutsch-österreichischer Sicht sind Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund, der VfB Stuttgart ud Sturm Graz im Einsatz. Im Folgenden findest du einen Überblick zu unserem Content vor dem Spieltag.
Leverkusen mit Rückenwind nach Madrid: "Auf dem Gaspedal bleiben"
Taktik, Türme, Tortellini: Sahin vor Endspiel in Bologna - BVB mit guter Ausgangslage
Die Mischung macht's: Formstarker VfB in Bratislava auf Play-off-Mission
Alle Spiele des Tages
18:45 Uhr: Atalanta Bergamo vs. Sturm Graz
18:45 Uhr: AS Monaco vs. Aston Villa
21:00 Uhr: Atletico Madrid vs. Bayer Leverkusen
21:00 Uhr: Bologna vs. Borussia Dortmund
21:00 Uhr: Slovan Bratislava vs. VfB Stuttgart
21:00 Uhr: Benfica Lissabon vs. FC Barcelona
21:00 Uhr: Club Brügge vs. Juventus
21:00 Uhr: Roter Stern Belgrad vs. PSV Eindhoven
21:00 Uhr: FC Liverpool vs Lille