Am kommenden Mittwoch wird Hansi Flick wohl ein letztes Mal auf der Trainerbank des FC Barcelona Platz nehmen. Zumindest in diesem Kalenderjahr.
In der Champions League sind die Katalanen bei Borussia Dortmund zu Gast, das Achtelfinale wäre bei einem Sieg ganz nah. In der spanischen Liga hingegen muss der Ex-Bundestrainer für den restlichen Dezember voraussichtlich mit der Tribüne vorliebnehmen. Weil ihm am Samstag beim enttäuschenden 2:2 (1:0) bei Betis Sevilla etwas passierte, von dem er dachte, dass es ihm "nie passieren" würde.
Flick sieht Rot
Zum ersten Mal in seiner Karriere als Trainer sah Flick die Rote Karte. "Weil er schreiend und gestikulierend den technischen Bereich verließ und gegen eine meiner Entscheidungen protestierte", wie Schiedsrichter Alejandro Muniz Ruiz in seinem Bericht vermerkte. Flick hingegen beteuerte: "Ich habe zu niemandem etwas gesagt."
Ursprung des Aufregers in der 67. Minute war ein VAR-Check, der schließlich in einer Elfmeterentscheidung für Betis mündete. Der deutsche Coach protestierte, musste auf die Tribüne, Betis traf zum 1:1. Und glich tief in der Nachspielzeit erneut aus, nachdem Barca in der Schlussphase ein zweites Mal in Führung gegangen war. Der Tag für Flick war gelaufen.
Denn dem 59-Jährigen droht nun wohl eine Sperre von zwei Ligaspielen, wie unter anderem die spanische Zeitung Sport berichtete. Somit säße Flick erst Mitte Januar in Getafe wieder auf der Trainerbank. Hinzu kommt: In den letzten fünf Spielen gelang Barca in der Primera Division nur ein Sieg. Die Tabellenführung wäre bei einem weiteren Dreier von Real Madrid, das derzeit zwei Punkte, aber auch ein Spiel weniger hat, passe.

Wende gegen Dortmund?
Die Champions League kommt da gerade recht für Barca. Dort steht die Blaugrana mit zwölf Punkten aus fünf Spielen gut da. Mit einem Erfolg über den BVB, der dieselbe Bilanz aufzuweisen hat, würden Flick und Co. einen entscheidenden Schritt Richtung direkter Einzug ins Achtelfinale machen.
Flick dürfte das Gastspiel in Dortmund besonders genießen. Gegen die Borussen erlebte er einst sein erstes Bundesligaspiel als Cheftrainer des FC Bayern, der 4:0-Sieg war der Auftakt eines bayerischen Gipfelsturms, der im Sommer 2020 mit dem Triple gekrönt wurde.
Rückenwind durch einen Erfolg über den BVB würde auch Barca guttun. In den verbleibenden Partien vor Jahresfrist gegen CD Leganes und Atletico Madrid will der Klub auch in der Liga wieder in die Spur kommen. Dann aber wohl ohne Flick an der Seitenlinie.