Der frühere Fußball-Bundestrainer versicherte, dass er "nicht nervöser" sei. "Aber vielleicht sind meine Emotionen nicht mehr dieselben wie früher", sagte Flick vor dem Champions-League-Spiel am Dienstag (18.45 Uhr/DAZN) gegen Olympiakos Piräus.
Zum Match-Center: FC Barcelona vs. Olympiakos Piräus
Er verwies auf das 8:2 in seiner Zeit als Bayern-Coach gegen Barcelona im Königsklassen-Viertelfinale 2020. Auf den Bildern sei zu sehen gewesen, "dass ich beim ersten, zweiten und achten Tor dieselbe Reaktion hatte: Die Leute sagten, ich würde nie lächeln", sagte Flick.
In seinem ersten Jahr als Trainer der Katalanen habe er jedoch einen Wandel durchlaufen. "Im Moment zeige ich mehr Emotionen, das stimmt, denn dieser Verein hat mich komplett verändert. Ich liebe diesen Verein wirklich, ich gebe mein Bestes. Ich lebe für den Verein", sagte der 60-Jährige, der aufgrund seines Platzverweises im Liga-Clásico am Sonntag (16.15 Uhr/DAZN) bei Real Madrid gesperrt fehlen wird.