Mbappé reiht sich ein: Die Spieler mit mindestens vier Toren in einem CL-Spiel

Kylian Mbappé bei seinem historischen Viererpack für Real Madrid gegen Olympiakos
Kylian Mbappé bei seinem historischen Viererpack für Real Madrid gegen OlympiakosANDREAS PAPAKONSTANTINOU / ANADOLU VIA AFP

Real Madrid ist Kylian Mbappé. Zu dieser Aussage könnte sich der eine oder andere Fan der Madrilenen gewagt haben, nachdem der Franzose beim Champions-League-Spiel in Piräus alle vier Treffer für die Königlichen erzielt hatte. Anlässlich dieser Meisterleistung blicken wir zurück auf die Spieler mit den meisten Toren in einem Spiel in der Geschichte der Königsklasse.

Nur wenige Spieler die herausragende Marke von mindestens vier Toren in einem einzelnen Spiel erreicht. Noch erlesener ist der Kreis derjenigen, die sogar fünf Treffer erzielten: Lionel Messi, Luiz Adriano und Erling Haaland.

Messi war 2012 der erste Spieler der Champions-League-Ära mit fünf Toren in einem Spiel, Adriano gelang dieses Kunststück 2014 für Shakhtar Donetsk und Haaland zog 2023 mit einer Fünferpack-Gala für Manchester City nach.

2012: Gomez wird erster deutscher Viererpacker

Daneben gibt es eine lange Liste von Spielern, die vier Tore in einer Partie erzielen konnten: beginnend mit Marco van Basten, der 1992 als erster Spieler nach der Umbenennung des Wettbewerbs vier Treffer markierte. Ihm folgten Simone Inzaghi im Jahr 2000, Dado Pršo 2003 sowie Ruud van Nistelrooy 2004.

Die Mitte der 2000er-Jahre brachte weitere beeindruckende Auftritte: 2005 erzielte Andriy Shevchenko als erster Spieler überhaupt vier Auswärtstore in einem Champions-League-Spiel. Lionel Messi zeigte schon 2010 seine überragende Klasse und schoss Arsenal im Alleingang mit vier Toren ab. Bafétimbi Gomis knüpfte 2011 an diese Tradition an, bevor Mario Gomez 2012 mit vier Treffern gegen Basel zum ersten deutschen Spieler wurde, der diese Marke erreichte.

In den 2010er-Jahren traten weitere Stürmer ins Rampenlicht: Robert Lewandowski schrieb 2013 Geschichte als erster Spieler mit vier Toren in einem Halbfinale. Zlatan Ibrahimovic glänzte wenige Monate später mit vier Treffern für PSG, und Cristiano Ronaldo bejubelte 2015 gegen Malmö seine einzige Viererpack-Partie.

Serge Gnabry demonstrierte 2019 gegen Tottenham seine Klasse, ehe Lewandowski im selben Jahr sein zweites Vier-Tore-Spiel ablieferte – und dabei in nur 14 Minuten und 31 Sekunden den Rekord für den schnellsten Viererpack der Champions League brach.

Auch Bayern-Star Kane traf viermal

In den 2020er-Jahren setzten weitere Ausnahmekönner die Tradition fort: Josip Iličić erzielte 2020 vier Tore beim Auswärtssieg Atalantas in Valencia, Olivier Giroud wurde im selben Jahr mit vier Treffern gegen Sevilla zum ältesten Spieler mit dieser Marke.

Sébastien Haller legte 2021 ein historisches Debüt hin und traf viermal für Ajax. Harry Kane erzielte 2024 vier Tore für Bayern, darunter als erster Spieler in der Europapokalgeschichte einen Hattrick nur durch Elfmeter.

Zu den jüngsten Mitgliedern dieser exklusiven Gruppe gehört nun Kylian Mbappé nach seiner Leistung in Piräus. Es war nicht nur sein erster Viererpack für die Königlichen, sondern machte ihn auch zum Spieler mit den meisten Auswärts-Hattricks in der Geschichte der Champions League und zum ersten Real-Madrid-Akteur mit vier Toren in einem bedeutenden europäischen Auswärtsspiel.

Zum Match-Center: Olympiakos Piräus vs. Real Madrid