Zu harmlos war Leverkusen jedoch in das Duell mit dem dänischen Meister gestartet. Die Intensität, die dem neuen Trainer Kasper Hjulmand einen gelungenen Einstand gegen Eintracht Frankfurt (3:1) beschert hatte, legte Bayer 04 erst spät an den Tag.
Rolfes spricht von "Lernkurve"
"Wir haben noch viel Arbeit vor uns", betonte Kapitän Robert Andrich. Positiv: Zweimal hatte sich Leverkusen nach einem Rückstand zurückgemeldet, dazu stellte Alejandro Grimaldo beim 1:1 einmal mehr seine gefürchtete Freistoßqualität unter Beweis.
"Durch Spiele kann man häufig eine hohe Lernkurve haben", sagte Rolfes, der keine "lineare Entwicklung" erwartet hatte. Manchmal sei damit "vielleicht ein kleiner Schritt zurück" verbunden – auch innerhalb eines Spiels. "Dass sich eine Mannschaft finden und bilden muss, das ist ein Weg."
Hjulmand, der mit seinem Team am Sonntag (17:30 Uhr/DAZN und Flashscore-Audioreportage) in der Bundesliga gegen Borussia Mönchengladbach gefordert ist, hofft jedenfalls zeitnah auf mehr Konstanz. "Die Qualität im Spiel müssen wir definitiv verbessern", sagte der frühere dänische Nationalcoach nach der Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte: "Wir müssen von Spiel zu Spiel und sehr schnell lernen."