Mehr

Bilbaos "Finale dahoam" möglich? Alles zu den europäischen Halbfinals am Donnerstag

EM-Durchstarter Nico Williams will mit Athletic Bilbao das Finale der Europa League im eigenen Stadion erreichen.
EM-Durchstarter Nico Williams will mit Athletic Bilbao das Finale der Europa League im eigenen Stadion erreichen.Alter Photos / ddp USA / Profimedia
Im Halbfinale der UEFA Europa League und der UEFA Conference League stehen am Donnerstagabend vier spannende Partien auf dem Programm: Während Athletic Bilbao den Traum vom Finale im eigenen Wohnzimmer jagt, wollen die skandinavischen Außenseiter für Furore sorgen. Flashscore hat alles Wissenswerte vor den Halbfinal-Hinspielen für dich zusammengefasst.

UEFA Europa League

Athletic Bilbao vs. Manchester United (21:00 Uhr, live bei RTL, RTL+ und in der Flashscore-Audioreportage - Kommentar: Nico Manstein)

Für Athletic Club ist dieses Halbfinale mehr als ein Fußballspiel – ein Platz im Finale im eigenen San Mamés winkt. Mit sechs Siegen aus sechs Heimspielen und nur zwei Gegentreffern hat sich Bilbao eine echte Festung aufgebaut. Nico Williams und Co. sind in Topform, doch Trainer Valverde warnt vor der Konterstärke Uniteds.

Die Red Devils kommen nach einem legendären Comeback gegen Lyon (3 Tore in der Verlängerung) mit breiter Brust. Sie sind als einziges Team noch ungeschlagen im Wettbewerb (W7, D5) und setzen auf den psychologischen Schwung ihres Viertelfinalsiegs.

Fakt: Athletic besiegte United zuletzt 2011/12 im Achtelfinale mit 5:3 nach Addition.

Tottenham Hotspur vs. FK Bodø/Glimt (21:00 Uhr, live bei RTL+ und in der Flashscore-Audioreportage - Kommentar: Anton Latuska)

Tottenham geht mit Rückenwind ins Halbfinale – nach einer überzeugenden Leistung beim Viertelfinal-Rückspiel in Frankfurt (1:0), getragen von einem nervenstarken Elfmeter von Dominic Solanke. Trotz einer schwierigen Saison in der Premier League präsentieren sich die Spurs in Europa stabil (nur zwei Niederlagen in zwölf Spielen) und sind seit 19 Heimspielen auf europäischer Bühne ungeschlagen.

Bodø/Glimt hingegen schreibt weiterhin Geschichte: Nach dem historischen Elfmetersieg gegen Lazio ist der norwegische Meister der erste Klub seines Landes in einem UEFA-Halbfinale. Doch die Statistik spricht gegen sie – gegen englische Teams gab es bisher nur Niederlagen. Entscheidend wird sein, wie gut sie die Defensive Tottenhams knacken können.

Fakt: Tottenham ist seit 2019/20 in Heimspielen in Europa ungeschlagen (W15, D4).

UEFA Conference League

Real Betis vs. AC Florenz (21:00 Uhr, live bei RTL+)

Real Betis steht erstmals in einem europäischen Halbfinale, angetrieben von einem stabilen 3:1-Viertelfinalerfolg gegen Jagiellonia. Stürmer Bakambu (sieben Tore) ist in Torlaune, Man United-Flop Antony ist aufgeblüht und der West-Ham-finalerprobte Fornals bringt wertvolle Erfahrung mit.

Die Fiorentina ist ein Conference-League-Routinier, stand 2022 und 2023 bereits im Halbfinale und will nun endlich den Titel. Nach dem dramatischen 4:3 gegen Celje setzt Trainer Palladino auf den formstarken Mandragora. Doch historisch tun sich die Italiener gegen spanische Teams schwer – nur zwei Siege aus 14 Spielen.

Fakt: Betis ist in fünf Europapokalspielen gegen italienische Klubs ungeschlagen (W3, D2).

Djurgårdens IF vs. FC Chelsea (21:00 Uhr, Stockholm)

Außenseiter Djurgården überrascht weiter – nach dem spektakulären 4:1 nach Verlängerung in Wien gegen Rapid stehen die Schweden erstmals in einem europäischen Halbfinale. Kosugi und Gulliksen sind die Gesichter des Erfolgs, Trainer Honkavaara warnt jedoch vor Chelseas individueller Klasse.

Chelsea reist nach dem ersten kleinen Dämpfer der Conference-League-Saison (1:2 gegen Legia) mit Wut im Bauch nach Stockholm. Neun Siege aus zehn Spielen zeigen die Qualität, Sancho und Cucurella ragen heraus. Doch Maresca mahnt: Djurgården ist nicht zu unterschätzen.

Fakt: Chelsea erreichte zuletzt 2020/21 ein europäisches Halbfinale – und gewann am Ende die Champions League.