Beste Stimmung ist im Stadio Artemio Franchi eine Selbstverständlichkeit. Und auch gab es in Fiorentinas Schmuckkästchen immer wieder. Nicht umsonst ist "La Viola" vor eigenem Publikum seit sieben Pflichtspielen ungeschlagen.
Auch am Donnerstagabend (21 Uhr/Live bei RTL+) ist der zweifache italienische Meister auf die Unterstützung der eigenen Fans angewiesen. Es benötigt einen echten Kraftakt, um die 2:1-Niederlage im Hinspiel bei Real Betis auszugleichen und das Endspiel der UEFA Conference League zu erreichen.

Betis präsentierte sich im ersten Akt des Halbfinales als kompakte Einheit. Abde Ezzalzouli und United-Leihgabe Antony waren für die Spanier erfolgreich. Der Brasilianer fühlt sich in Sevilla offenbar pudelwohl: Seit Ende Januar sammelte er in zwanzig Pflichtspielen elf Scorerpunkte (sieben Tore, vier Assists).
Ihn muss die Florenz-Defensive rund um DFB-Spieler Robin Gosens am Donnerstag unbedingt in den Griff bekommen. Doch auch Cedric Bakambu sollten die Italiener auf keinen Fall aus den Augen verlieren.

Der 34-jährige Kongolese ist in dieser Spielzeit enorm treffsicher. Mit sieben Treffer im laufenden Wettbewerb ist der bullige Mittelstürmer zweitbester Torjäger der Conference League. Nur der beim polnischen Vertreter Jagiellonia unter Vertrag stehende Ex-Fürther Afimico Pululu (acht Tore) war erfolgreicher.
Match-Center: Fiorentina vs. Betis
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
Fiorentina: De Gea - Pongracic, Comuzzo, Ranieri - Parisi, Mandragora, Richardson, Fagioli, Gosens - Kean, Gudmundsso
Betis: Vieites - Ruibal, Bartra, Natan, Rodriguez - Cardoso, Fornals - Antony, Isco, Ezzalzouli - Bakambu
Schiedsrichter: Glenn Nyberg (Schweden)