Mehr

Conference League: Rapid und LASK zittern in die Winterpause

Jonas Auer jubelt über sein Tor gegen Salzburg (2:2.
Jonas Auer jubelt über sein Tor gegen Salzburg (2:2.ČTK / imago sportfotodienst / Fotostand / Wassmuth
Der SK Rapid ist bereits seit vier Pflichtspielen sieglos. Am Donnerstag (21 Uhr/Live auf Canal+) sind die Wiener auf Zypern gefordert. Das schwierige Auswärtsspiel bei Omonia Nikosia ist die erste von zwei Herausforderungen in der UEFA Conference League. Erst danach darf man sich in die Winterpause verabschieden. In einer sehr ähnlichen Lage befindet sich der ebenfalls formschwache LASK. Die Linzer erwartet in Italien ein richtig harter Brocken.

Allmählich wird es kalt in Österreich. Die Christkindlmärkte und Punschstände sind geöffnet, Frost legt sich über die Wiesen und die gesamte österreichische Bundesliga hat sich in die wohlverdiente Weihnachtspause verabschiedet?

Die gesamte österreichische Bundesliga? Nein! Zwei Traditionsvereine hören nicht auf, sich dem einbrechenden Winter zu widersetzen: Für den SK Rapid und den LASK sind der heutige und der kommende Donnerstag herausfordernde Arbeitstage.

LASK erwartet Monster-Aufgabe

Um 18:45 Uhr (ServusTV/Sky Sport Austria) treffen die Linzer auf eine international erfahrene Mannschaft, die in den vergangenen zwei Jahren stets das Finale der Conference League erreicht hat. Die Fiorentina ist in dieser Saison eine der stärksten Mannschaft Italiens – und im Heimspiel gegen die Stahlstädter selbstverständlich der klare Favorit.

Trainer Raffael Palladino hat "La Viola" im Sommer übernommen und auf vielen Ebenen weiterentwickelt. Unter seiner Regie hat der Verein nur drei von insgesamt 21 Pflichtspielen verloren. Stürmer Moise Kean ist enorm treffsicher, hat in der Serie A bereits neun Tore erzielt.

Moise Kean will sein Trefferkonto gegen den LASK aufstocken
Moise Kean will sein Trefferkonto gegen den LASK aufstockenGABRIELE MALTINTI/GETTY IMAGES EUROPE/Getty Images via AFP

Der linke Flügelspieler Robin Gosens ist international erfahren und hat 23 Einsätze für die deutsche Nationalmannschaft absolviert. Sein Pendants auf rechts heißt Michael Kayode. Der 20-Jährige gilt als eines der größten Talente Italiens.

Während der LASK die vergangenen drei Pflichtspiele allesamt verloren hat, hat Florenz die vergangenen acht Ligaspiele allesamt für sich entschieden. 

"Wir spielen gegen eine italienische Top-Mannschaft, die sehr gut performt", sagte der Linzer Spielmacher Robert Zulj. Er möchte am Donnerstag "All-in" gehen: "Das heißt sehr konzentriert sein und keine Fehler machen. Wir brauchen ein perfektes Spiel."

Match-Center: Fiorentina vs. LASK

Rapid zurück in der Realität

Alle Jahre verfällt Wien-Hütteldorf in einen Zustand grenzenloses Optimismus. Häufig, viel zu häufig hat Rapid nach einem sensationellen Saisonstart zu träumen begonnen. "Mission 33" möchte endlich erfüllt werden.

Doch ein beeindruckender 6:1-Sieg gegen den polnischen Zweitligisten Wisla Krakau und acht ungeschlagene Pflichtspiele täuschten über diverse Mängel hinweg. Mittlerweile ist der SCR wieder in der Realität angekommen. Nach zuletzt vier sieglosen Partien wandelten sich die Lobeshymnen in den Boulevardblättern in scharfe Kritik.

Rapid will endlich wieder über einen Sieg jubeln
Rapid will endlich wieder über einen Sieg jubelnFlashscore

Das schwierige Auswärtsspiel bei Omonia Nikosa soll Aufschluss darüber geben, wie Rapids Herbstserie endgültig bewertet wird. "Wir sind gut vorbereitet, wollen ein gutes Match liefern und freuen uns richtig auf unseren nächsten Auftritt in der Conference League", beruhigte Trainer Felix Klauß die grün- weiße Fanseele.

Match-Center: Omonia vs. Rapid

Omonia "reif" und "abgezockt"

Das spektakuläre Unentschieden bei Red Bull Salzburg am Samstag stimmt optimistisch. Unmittelbar nach dem Abpfiff hatte Kapitän Matthias Seidl erklärt: "Wir waren besser als zuletzt und haben uns viele Chancen erarbeitet. Wir nehmen viel Energie aus dem Spiel mit."

Diese Energie möchte man auf Zypern in einen Sieg umwandeln. Den Gegner bezeichnete Rapid-Coach Klauß als "Top-Team in ihrer Liga" und als "reife, recht abgezockte Mannschaft." Tatsächlich weist Omonias Kader einen der höchsten Altersdurchschnitte in der Conference League auf (27,1 Jahre) – Rapid jedoch den drittjüngsten (24,2).

Große Hoffnungen setzten die Wiener in den formstarken Isak Jansson. Gegen Salzburg feierte er sein Comeback nach einer schweren Knieverletzung – und erzielte nur 13 Minuten nach seiner Einwechslung den wichtigen Ausgleich zum 2:2-Endstand (74. Minute). "Er ist ein spezieller Spieler, mit seinem Speed und seinen Fähigkeiten in Eins-gegen-eins-Situationen", schwärmte Klauß.

Trotz dieser Qualitäten dürfte er auch am Donnerstagabend erneut nur als Joker zum Einsatz kommen – Vorsicht hat für den eben genesenen Flügelstürmer zunächst Priorität. Und gegen Omonia sind Schonungsmaßnahmen durchaus erlebt.

Erst drei Punkte sammelte der Klub in dieser Conference-League-Saison. Rapid hingegen liegt mit zehn Punkten aus vier Spielen auf dem vierten Tabellenplatz. Das würde den direkten Sprung ins Achtelfinale bedeuten. Damit man sich an der Spitzengruppe festbeißen kann, sind Punktgewinne sowohl auf Zypern als auch am kommenden Donnerstag (19. Dezember) im Heimspiel gegen den FC Kopenhagen Pflicht.

Mehr Fußball-News