Mehr

Versöhnlicher Jahresabschluss: SK Rapid steht im Achtelfinale der Conference League

Im letzten Spiel würdigte Rapid den schwer verletzten Guido Burgstaller
Im letzten Spiel würdigte Rapid den schwer verletzten Guido BurgstallerČTK / imago sportfotodienst / MICHAL FAJT,ZOSPORTU.SK
Der österreichische Rekordmeister SK Rapid Wien hat das Achtelfinale der UEFA Conference League auf direktem Weg erreicht. Ein 3:0-Heimerfolg gegen den FC Kopenhagen sorgt für einen versöhnlichen Jahresabschluss in Wien-Hütteldorf. Vor dem Anpfiff in der Allianz Arena wurde der an schweren Kopfverletzungen leidende Guido Burgstaller mehrfach gewürdigt.

Wurmbrand-Doppelpack

Der SK Rapid hat das Kalenderjahr 2024 mit einem 3:0-Heimsieg gegen den FC Kopenhagen beendet. "Es ist ein großer Gegner mit einem großen Namen und sehr viel Qualität", hatte Rapid-Trainer Robert Klauß vor dem Duell mit dem dänischen Tabellenführer gesagt.

Von einem Klassenunterschied war am Donnerstagabend aber nichts zu spüren. Unterstützt von rund 23.000 Heimfans fixierten die Hütteldorfer den direkten Einzug ins Achtelfinale der UEFA Conference League. 

Den richtungsweisenden Führungstreffer erzielte Mittelstürmer Dion Beljo kurz vor Ende der ersten Halbzeit (45.+2). Nach einem Eckball scheiterte Kopenhagen mehrfach daran, den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern. Nenad Cvetkovic leitete das Spielgerät schließlich zu seinem kroatischen Teamkollegen weiter, der seinen 13. und bislang wohl wichtigsten Treffer im SCR-Trikot erzielte. 

Dion Beljo (l.) brachte Rapid auf Erfolgskurs
Dion Beljo (l.) brachte Rapid auf ErfolgskursČTK / imago sportfotodienst / MICHAL FAJT,ZOSPORTU.SK

Im zweiten Durchgang spielte der erst 18-jährige Nikolaus Wurmbrand groß auf. Per Doppelpack (51./65.) sorgte der Youngster für den 3:0-Endstand. Als Tabellenvierter hat Rapid das UCL-Achtelfinale auf direktem Weg erreicht. In der Nachspielzeit erzielte     

Die Gäste aus Dänemark sorgten mit einer besonderen Geste für einen Gänsehautmoment: Rapid-Kapitän Matthias Seidl wurde ein signiertes und mit persönlicher Botschaft bedrucktes FCK-Trikot - dieses wurde dem schwer verletzten Guido Burgstaller gewidmet.

LASK spielt Unentschieden

Ein Erfolgserlebnis zum Jahresabschluss ist dem LASK verwehrt geblieben. Vor eigenem Publikum kamen die Oberösterreicher nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen den isländischen Vertreter Vikingur Reykjavik hinaus. 

Nach einem Handspiel von Melayro Bogarde wurde den Gästen ein Strafstoß zugesprochen. Diesen nutzte Ari Sigurpalsson souverän, der 20-jährige Linzer Torhüter Lukas Jungwirth war bei dessen Flachschuss ins linke Eck chancenlos. Zwei Minuten danach glückte Marin Ljubicic der Ausgleich für die Gastgeber.

Den Sprung in die Play-offs hat das Team von Trainer Markus Schopp als Tabellenvorletzter deutlich verpasst.

Match-Center: Rapid vs. Kopenhagen / LASK vs. Reykjavik