Sieben Jahre in Paris: Kylian Mbappe verabschiedet sich im französischen Pokalfinale

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Sieben Jahre in Paris: Kylian Mbappe verabschiedet sich im französischen Pokalfinale

Kylian Mbappe wird PSG am Ende der Saison nach sieben Jahren verlassen
Kylian Mbappe wird PSG am Ende der Saison nach sieben Jahren verlassenAFP
Kylian Mbappe wird am Samstag seine Zeit bei Paris Saint-Germain beenden und hat im französischen Pokalfinale gegen Lyon die Chance, sich mit einer weiteren Trophäe zu verabschieden.

Es wird Mbappes 308. und letzter Auftritt für seinen Heimatverein sein, für den er im August 2017 für 180 Millionen Euro von Monaco kam. Vorausgesetzt, der 25-jährige französische Kapitän spielt in Lille mit. In den letzten beiden Ligue-1-Spielen von PSG, beim 2:1-Sieg in Nizza am 15. Mai und beim 2:0-Sieg in Metz am Sonntag, war er nicht dabei.

Offenbar wollte man ihn für das Pokalfinale fit halten, da PSG den Titel in der Ligue 1 bereits in der Tasche hatte. Trainer Luis Enrique deutete jedoch an, dass er mit dem Einsatz seines Stars in letzter Zeit nicht ganz zufrieden war.

"Diese Woche werden wir sehen, wer bereit ist und wer nicht, und wer den größten Willen hat", sagte er am vergangenen Wochenende. "Das französische Pokalfinale ist sehr wichtig für uns."

Mbappe hat in seiner Zeit bei PSG schon viel gewonnen, zumindest auf nationaler Ebene. Er hat den Klub, der Katar gehört, sechsmal zum Gewinn des Titels in der Ligue 1 und zweimal zum Gewinn des inzwischen nicht mehr existierenden Ligapokals geführt. Mit einem Sieg gegen Lyon am Samstag könnte er sich zum vierten Mal die Siegermedaille im französischen Pokal sichern.

Zum Match-Center: Olympique Lyon vs. Paris Saint-Germain

Aber natürlich war seine Zeit im Parc des Princes auch von mangelndem Erfolg dort geprägt, wo es am meisten zählt, in der Champions League. Mbappe erzielte in 64 Spielen für Paris 42 Tore in Europas elitärem Klubwettbewerb, aber PSG konnte die Trophäe in diesen sieben Jahren nicht gewinnen - und hat sie immer noch nicht gewonnen.

Mit Mbappe erreichte man 2020 das Finale in Lissabon, wo PSG in einem Spiel, das auf dem Höhepunkt der Pandemie hinter verschlossenen Türen stattfand, mit 0:1 gegen Bayern München verlor.

Zwei weitere Male erreichte er das Halbfinale, aber er gegen Manchester City 2021 war der Franzose nicht fit und bei der Niederlage gegen Borussia Dortmund in dieser Saison zeigte er einfach keine Leistung, als es wirklich darauf ankam.

Es wird erwartet, dass Real Madrid sein nächstes Ziel sein wird und Mbappe wird hoffen, endlich ein Champions-League-Sieger zu werden, sobald er Paris und Frankreich verlassen hat.

Mbappe und sein Vermächtnis

Welche Spuren wird er in seinem Heimatland hinterlassen? Mbappe ist ein Superstar, seit er als Teenager in einem brillanten Team von Monaco, das 2017 die Ligue 1 gewann, den Durchbruch schaffte. In Frankreich ist er eine Ikone, und das wird er auch bleiben, wenn er im Ausland Fußball spielt, so wie es Michel Platini, Zinedine Zidane und Thierry Henry in der Vergangenheit waren.

Aber er wird entschlossen sein, sich mit einer weiteren Trophäe zu verabschieden, denn PSG hat die Möglichkeit, zum ersten Mal seit der durch Covid verkürzten Saison 2019/20 sowohl den Titel in der Ligue 1 als auch den französischen Pokal in der gleichen Saison zu gewinnen. Mbappes eigene Geschichte in französischen Pokalendspielen war nicht immer glücklich, auch wenn er dreimal auf der Gewinnerseite stand.

Im Finale 2019, das PSG im Elfmeterschießen gegen Rennes verlor, wurde er des Feldes verwiesen, und im darauffolgenden Jahr verletzte er sich in der ersten Hälfte des Finales, als Paris Saint-Etienne besiegte.

Aber Mbappe ist immer dabei, wenn es darauf ankommt, und es ist nicht nur sein letztes Spiel für PSG, sondern auch sein erstes Finale seit der Weltmeisterschaft 2022, als er in Doha gegen Lionel Messis Argentinien einen beeindruckenden Hattrick erzielte.

Die Gefahr für Mbappe und PSG besteht jedoch darin, dass sie gegen Lyon nicht alles auf die Reihe kriegen werden. Die Mannschaft von Luis Enrique hat den Titel souverän gewonnen, aber Lyons Aufschwung seit dem letzten Tabellenplatz Anfang Dezember ist erstaunlich. Pierre Sage übernahm eine angeschlagene Mannschaft und führte sie in fünf Monaten zur europäischen Qualifikation.

Das Endspiel wird zum ersten Mal außerhalb von Paris und Umgebung ausgetragen, da das Stade de France für die bevorstehenden Olympischen Spiele requiriert wurde. Das Stade Pierre-Mauroy in Lille mit seinem Fassungsvermögen von 50.000 Zuschauern bot sich angesichts der Identität der Finalisten als Spielort an.