Mit dem 1:1 (1:1) im Viertelfinal-Hinspiel der Europa League, das ließen die Frankfurter einstimmig durchblicken, kann der Champion von 2022 gut leben. "Es war ein geiles Spiel", schwärmte Kapitän Robin Koch, "bei uns zu Hause wird es hoffentlich noch bisschen geiler." Auch Santos blickte optimistisch auf das Rückspiel eine Woche später: "Jetzt haben wir die Möglichkeit, dieses Duell zu Hause zu entscheiden."
Einmal mehr zeigte die Eintracht ihr Europapokalgesicht in einer Art und Weise, die nach dem müden Auftritt in Bremen (0:2) nicht erwartbar war. Die mit Abstand stärkste Phase, als die Spurs minutenlang auf die Führung drängten und zweimal die Latte trafen, überstand die SGE - wie Dino Toppmöller passend zusammenfasste "mit Glück, Geschick und Kaua".
Vorne hatte Frankfurt einen Traumstart hingelegt, Hugo Ekitiké (6.) erwischte Tottenham mit seinem Strahl aus 20 Metern eiskalt. Der Gegner konnte den herausragenden Santos nur mit einem Geniestreich von Pedro Porro (26.) per Hacke überlisten. "Im Resümee sind wir zufrieden mit dem Spiel und dem Ergebnis", fasste Toppmöller zusammen. Sein Team habe "eine gute Basis gelegt für das Rückspiel".
Dass der Brasilianer Santos dann ausgerechnet beim nächsten großen Showdown nicht mehr das Tor hüten könnte, scheint gerade unvorstellbar - und könnte doch eintreten. Stammkeeper Kevin Trapp (Schienbeinverletzung) schuftet für sein Comeback. Das Bundesligaspiel gegen den 1. FC Heidenheim am Sonntag (ab 17:30 Uhr live bei DAZN und in der Flashscore-Audioreportage), der nächste Schritt auf dem Weg in die Champions League, wird er voraussichtlich noch verpassen.
Was tun bei Trapp-Rückkehr?
Schon bald richten sich die Blicke dann aber gespannt auf Toppmöller und sein Trainerteam. Immer wieder betont der Coach den großen Zusammenhalt im Team als Erfolgsrezept. Wäre es also unproblematisch, Santos, der die Mannschaft zuletzt mehrfach vor Rückschlägen bewahrte, wieder auf die Bank zu setzen?
Toppmöller erklärte nach dem Spiel bei RTL immerhin: "Der Rhythmus tut ihm aktuell gut, genau wie jeder andere von uns wächst er mit seinen Aufgaben." Nach seiner Leistung müsste er demnach ein gutes Stück gewachsen sein.