Mehr

Meisterschaft verschenkt, Strafverfahren eingeleitet - Mourinhos Vermächtnis bröckelt

Jose Mourinhos Vermächtnis bröckelt.
Jose Mourinhos Vermächtnis bröckelt.AA/ABACA / Abaca Press / Profimedia
"The Special One" schaffte es nach der Pleite im Hinspiel nicht, sich bei den Fans zu revanchieren, auch das Gastspiel im Rams Park ging zu Gunsten von Galatasaray aus. Zwar ist ein Remis kein Sieg auf dem Papier, wenn man jedoch die Tabelle anschaut, hat die Spielweise von Jose Mourinho in diesem Derby die Meisterschaft verschenkt. Die fehlende Spritzigkeit in den wichtigen Spielen zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison.

Rückblickend war das gestrige Derby eine perfekte Darstellung der bisherigen Saison von Fenerbahce. Unter Jose Mourinho kassierte man in dieser Saison bei 18 Siegen ebenso vier Unentschieden und zwei Niederlagen. Das Timing ist dabei aber der wichtige Faktor.

Match-Center: Galatasaray Istanbul vs. Fenerbahce Istanbul

Während jeden Spieltages an dem Fener nur einfach oder gar nicht punkten konnte, zeigte sich die Spielfreude von Cimbom, die sich dabei immer einen Dreier holten, um den Abstand auf den Erzrivalen zu vergrößern. Damit wird Fenerbahce erneut darauf warten müssen, die erste Meisterschaft seit 2013/14 in den Händen zu halten, auch "The Special One" kann daran nichts ändern.

Das Duell am Montagabend war der perfekte Beleg. In einem Match, wo es für Gala nur darum ging, den eigenen Fans vollen Einsatz zu zeigen und möglicherweise auch einen Sieg davonzutragen, fehlte bei den Gästen das Herz auf dem Platz. Immer wieder zeigte sich die individuelle Klasse von Mourinhos Jungs, doch das Team trat nicht als Einheit auf dem Platz auf. Ein Kontrast, wenn man sah, wie das ganze Team von Gala mit Fernando Muslera jede seiner Paraden feierte.

Die "Krönung" war dann Kommentar des portugiesischen Coaches, der die Bank von Gala als "herumspringende Affen" bezeichnete - das Vermächtnis eines der statistisch erfolgreichsten Trainer aller Zeiten bröckelt weiter, ein Strafverfahren, sowohl bei der UEFA, als auch bei der FIFA soll eingeleitet werden. Die Aslani begründeten ihre Entscheidung, dagegen vorzugehen damit, dass Mourinho "seit Beginn seiner Trainertätigkeit in der Türkei ständig abfällige Äußerungen über das türkische Volk" gemacht habe und nun eine Grenze überschritten sei.

Kritischer Tabellenstand nach der Niederlage

Nun steht Galatasaray weiterhin sechs Punkte vor Fenerbahce, hat jedoch das wichtigste Spiel der Rückrunde bereits hinter sich. Damit es nochmal spannend werden könnte, müssten die Aslani Fehler machen und davon unterliefen ihnen in der bisherigen Saison quasi keine. Mit Kasimpasa wartet am kommenden Sonntag zumindest ein Gegner, der bereits im Rams Park punkten konnte und nun noch den Support der heimischen Fans im Rücken hat.

Jedoch wäre auch hier ein Punkt wohl das höchste aller Gefühle, wenn es auch nicht wirklich realistisch scheint. Fener empfängt in heimischen Gefilden Antalyspor und muss in zweieinhalb Wochen dann den Tabellendritten aus Samsun fordern.

Aus eigener Kraft kann Jose Mourinho nichts mehr in der laufenden Saison reißen, vielleicht gelingt es ihm aber Galatasaray, mit einem guten Resultat in der Euro League, neidische Blicke zu entreißen. Europäisch sind Cimbom nach dem bitteren Aus gegen Alkmaar nicht mehr vertreten, was aber wieder als Pluspunkt für eine wohl "garantierte Meisterschaft" gezählt werden kann. Denn der Fokus kann definitiv darauf gelegt werden und wenn man ehrlich ist, könnte es auch problemlos für die "Invincible" Saison reichen, so wie es 1985/86 bereits der Fall war.

Match-Center: Fenerbahce Istanbul vs. Glasgow Rangers

Ein Artikel von Henri Briese.
Ein Artikel von Henri Briese.Flashscore