Mehr

Klub-WM LIVE: Last-Minute-Sieg für Inter - Fluminense und River Plate in der Nacht

Aktualisiert
FIFA Klub-WM LIVE bei Flashscore News
FIFA Klub-WM LIVE bei Flashscore NewsFlashscore / Eyepix / ddp USA / Profimedia
Es wird langsam heiß bei der Klub-WM. Auch Borussia Dortmund startet in den zweiten Spieltag und muss sich nach seinem müden Unentschieden gegen Fluminense heute beweisen. Die Mamelodi Sundowns konnten ihr Auftaktspiel gewinnen und werden den Schwarz-Gelben sicherlich keine Geschenke machen wollen. Inter Mailand hingegen hat mit den Urawa Red Diamonds einen dankbaren Gegner, sollte aber auch diesen nicht unterschätzen, denn das Turnier in den USA ist absolut unberechenbar.

Die Spiele am Samstag

ENDSTAND: Mamelodi Sundowns vs. Borussia Dortmund 3:4 

ENDSTAND: Inter Mailand vs. Urawa Red Diamonds 2:1

00:00 Uhr: Fluminense vs. Ulsan HD

03:00 Uhr: River Plate vs. Monterry CF

------------------------------------------------

Gesponsert:

FIFA Klub-WM - Alle Spiele live und umsonst, exklusiv bei DAZN.

Melde dich hier an und sicher dir deinen Stream

------------------------------------------------

Klub-WM LIVE

23:55 Uhr - In New Jersey geht es in wenigen Minuten los. Wir verabschieden uns für die Nacht. Morgen früh gibt es natürlich alle Informationen zu den beiden Nachtspielen.

23:02 Uhr - Hier sind die Aufstellungen für das dritte Match des Tages zwischen Fluminense und Ulsan HD.

Aufstellungen: Fluminense vs. Ulsan HD
Aufstellungen: Fluminense vs. Ulsan HDFlashscore

22:54 Uhr - SCHLUSSPFIFF - Inter Mailand dreht das Spiel in der zweiten Hälfte - doch keiner weiß hier wirklich, wie dies zustande kam. Über weite Strecken hielt Urawa die Italiener fern vom eigenen Tor, nach einer Ecke war es dann Topstar Lauro Martinez, der zunächst den Ausgleich erzielte. In der Schlussphase kam Inter wieder besser ins Spiel, Carboni ließ die Mailänder in der Nachspielzeit jubeln. Zum Matchbericht.

Das Momentum über 90 Minuten
Das Momentum über 90 MinutenOpta by StatsPerform

22:04 Uhr - ANPFIFF 2. HALBZEIT - Weiter geht's in Seattle. Ein besonders gutes Bild geben übrigens die japanischen Fans ab, die hier seit vor dem Anpfiff dauerhaft gute Stimmung machen. Was kommt von Inter im zweiten Abschnitt?

21:48 Uhr - HALBZEIT - Der japanische Auenseiter nimmt hier tatsächlich die Führung mit in die Pause! Die quirligen Spieler von Urawa bereiteten Inter vor allem in der Anfangsphase Probleme, der Treffer duch Watanabe war ingesamt dennoch schmeichelhaft. Die Italiener kamen im Verlauf der ersten Hälfte immer besser in die Partie und hatten einige sehr gute Chancen auf den Ausgleich. In der zweiten Hälfte will der Champions-League-Zweite den Druck mit Sicherheit aufrecht erhalten.

Das Momentum der ersten Hälfte
Das Momentum der ersten HälfteOpta by StatsPerform

21:00 Uhr - ANPFIFF - In Seattle hat soeben die zweite Partie am heutigen Samstag begonnen. Inter gilt gegen die Urawa Red Diamonds als klarer Favorit – und sollte dieser Rolle auch definitiv gerecht werden, wenn man sich nicht vorzeitig von der FIFA Klub-WM 2025 verabschieden möchte. Geleitet wird die Begegnung von Schiedsrichter Dahane Beida (Mauretanien).

Du kannst das Spiel unter anderem in der Flashscore-Audioreportage live miterleben. Viel Spaß!

20:30 Uhr - AUFSTELLUNGEN INTER vs. URAWA - Nach dem etwas enttäuschenden 1:1-Unentschieden gegen Monterrey nimmt Inters neuer Cheftrainer Christian Chivu einige Rotationen vor. Die Abwehrreihe wird komplett umgebaut – Pavard, Acerbi und Bastoni machen Platz für Federico Dimarco, Stefan de Vrij und Neuzugang Luis Henrique, der von Marseille nach Mailand gewechselt ist. Zudem nimmt Mittelfeldspieler Henrikh Mkhitaryan auf der Ersatzbank Platz, der Armenier wird vom Polen Nicola Zalweski ersetzt.

Startelf Inter Mailand
Startelf Inter MailandFlashscore
Startelf Urawa Red Diamonds
Startelf Urawa Red DiamondsFlashscore

20:08 Uhr - Niko Kovac ärgerte sich im DAZN-Interview über einige "unnötige" Fehler seiner Mannschaft, aber "wichtig war, dass wir das Spiel gewonnen haben. Alles andere zählt sowieso nicht." Borussia Dortmund habe "heute sicherlich nicht das beste Spiel gemacht, das war bei diesen Bedingungen auch nicht möglich." Der Kroate habe "nichts gemacht– und trotzdem schwitze ich wie in der Sauna."

19:56 Uhr - SCHLUSSPFIFF - Nach einem aufregenden Spiel feiert Borussia Dortmund einen verdienten 4:3-Erfolg gegen die Mamelodi Sundowns aus Südafrika. Somit ist der BVB vorläufig Tabellenführer in Gruppe F, den Einzug ins Achtelfinale der FIFA Klub-WM 2025 hat der BVB somit in der eigenen Hand.

Am Mittwoch (21 Uhr/MESZ) treffen die Dortmunder auf den südkoreanischen Vertreter Ulsan HD, das Spiel wird erneut in Cincinnati ausgetragen. Ein Sieg reicht dann auf alle Fälle fürs Weiterkommen. ZUM SPIELBERICHT

Stats Mamelodi Sundowns vs. Borussia Dortmund
Stats Mamelodi Sundowns vs. Borussia DortmundOpta by StatsPerform

19:51 Uhr - Karim Adeyemi ersetzt Serhou Guirassy (90.+2), der sich beim Verlassen des Spielfeldes natürlich ein wenig Zeit lässt.

19:49 Uhr - TOOOR MAMELODI - Borussia Dortmund im Spielaufbau viel zu lässig. Ryerson verliert ohne Not den Ball, Anton hebt die Abseitsfalle auf – und Joker Lebo Methiba macht die Schlussphase noch einmal richtig spannend. Der langjährige Profi aus der franzöische Ligue 1 erzielt den Anschlusstreffer, es steht 3:4. Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit.  

19:43 Uhr - In der 83. Minute entscheidet sich Niko Kovac zum zweiten Mal an diesem Samstag für einen doppelten Wechsel: Julian Ryerson und Maximilian Beier ersetzen Süle und Torschütze Bellingham. 

19:32 Uhr - Ungewöhnliche, aber sinnvolle Maßnahme: Angesichts der extremen Temperaturen durften die Dortmunder Ersatzspieler die erste Halbzeit im Kabinentrakt mitverfolgen. Die Betreuer schützen sich vor der Sonne unteredessen durch schwarz Regenschirme, die zum Sonnenschutz umfunktioniert wurden.

19:21 Uhr - TOOOR MAMELODI - Jetzt geht es hin und her! Nach einer Freistoßflanke verliert die Borussia-Defensive Iqraam Reyners völlig aus den Augen. Per Kopfball erzielt der 29-jährige Mittelstürmer seinen zweiten Turniertreffer und das 2:4.

Anschließend nimmt Niko Kovac einen ersten Doppeltausch vor: Marcel Sabitzer und Carney Chukwuemeka ersetzten beim BVB Felix Nmecha und Julian Brandt.

19:19 Uhr - TOOOR DORTMUND - In der 60. Minute überrascht Borussia Dortmund mit einer schnellen Umschaltsituation. Daniel Svensson mit einem Flankenversuch, der von Abwhrspieler Khuliso Mudau unhaltbar abgefälscht wird. 4:1, es riecht nach Vorentscheidung.

19:15 Uhr - Nach 55 Minuten erzielen die Mamelodi Sundowns beinahe den Anschlusstreffer. Waldemar Anton spielt einen fürchterlichen Fehlpass. Allende bedient Mittelstürmer Rayners – dessen Abschluss kann Gregor Kobel an die Querlatte ablenken. Dann pfeift der Schiedsrichter ab: Knappe Abseits-Poistion. Dennoch, die Dortmunder müssen aufpassen, den Zwei-Tore-Vorsprung zu wahren.

19:05 Uhr - BEGINN ZWEITE HALBZEIT - Durchgang zwei hat begonnen, keine Wechsel auf beiden Seiten. 

18:49 Uhr - HALBZEIT - Nach einer bescheidenen Anfangsphase hat Borussia Dortmund in Cincinnati das Kommando übernommen. In der Anfangsphase war die schwarz-gelbe Defensive enorm fehleranfällig, was in Minute 11 durch Lucas Ribeiro bestraft wurde. Anschließend dominierten die Mamelodi Sundowns den Ballbesitz – zum Leidwesen von BVB-Trainer Niko Kovac. Immerhin nutzte Felix Nmecha einen individuellen Fehler des Gegners, um den schnellen Ausgleich zu erzielen (16. Minute).

Kovac hat in der Trinkpause nach 25 Minuten einige Anpassungen vorgenommen – und diese haben sofort gefruchtet: Serhou Guirassy (34.) und Jobe Bellingham (45.) haben das (vorläufige) Comeback des Bundesligisten eingeleitet.

Stats zur Halbzeitpause
Stats zur HalbzeitpauseOpta by StatsPerform

18:45 Uhr - TOOOR DORTMUND - Nächster Fehler von Torwart Ronwen Williams. Der Südafrikaner lässt eine Hereingabe von Julian Brandt abklatschen, kurz darauf landet der Ball bei Jobe Bellingham. Seelenruhig schiebt der 19-Jährige den Ball ins Tor. Sein erstes Tor im Trikot von Borussia Dortmund!

18:34 Uhr - TOOOR DORTMUND - Wieder leistet sich Mamelodi einen leichtfertigen Ballverlust. Diesmal wird dieser von Pascal Groß durch aggressives Forechecking provoziert. Anschließend kommt der Ball zu Serhou Guirassy. Zunächst schickt der Mittelstürmer Julian Brandt am rechten Flügel auf die Reise, dann sucht er den Weg in den Fünfmeter-Raum. Die anschließende Flanke landet genau auf der Stirn des Torjägers – trotz einer durchwachsenen Anfangsphase liegt Borussia Dortmund nun 2:1 in Führung!

Guirassy (r.) fixiert das Dortmunder Comeback
Guirassy (r.) fixiert das Dortmunder ComebackMICHAEL REAVES / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP

18:27 Uhr - Torschütze Lucas Ribeiro bleibt ohne Fremdeinwirkung auf dem Spielfeld liegen. Schiedsrichter Benitez nutzt die Unterbrechung und ordnet eine Trinkpause an. Der Plan von BVB-Trainer Niko Kovac, Ball und Gegner laufen zu lassen, geht bislang überhaupt nicht auf. Die Borussia kommt nur auf 34 Prozent Ballbesitz, 26 Minuten sind gespielt.

18:16 Uhr - TOOOR DORTMUND - Katastrophaler Spielaufbau beim Außenseiter! Mamelodi-Torhüter Ronwen Williams serviert Felix Nmecha den Ball auf dem Silbertablett, dieser nimmt das Geschenk an, sucht direkt den Abschluss – 1:1-Ausgleich in der 16. Minute! 

18:11 Uhr - TOOOR MAMELODI - Der südafrikanische Meister bestraft eine schläfrige BVB-Defensive. Lucas Ribeiro tankt sich im Mittelfeld durch, vernascht zuerst Ramy Bensebaini und lässt anschließend auch Waldemar Anton ins Leere grätschen. Anschließend stürmen drei Gegenspieler auf Torhüter Gregor Kobel zu. Der Schweizer kann den frühen Rückstand für Borussia Dortmund nicht verhindern (11. Minute).  

Früher Jubel bei den Fans der Mamelodi Sundowns
Früher Jubel bei den Fans der Mamelodi SundownsČTK / AP / Carolyn Kaster

18:06 Uhr - Tolle Umschaltsituation und erster gefährlicher Angriff der Sundowns. Gregor Kobel ist zum Eingreifen gezwungen. Der BVB-Keeper wehrt den Abschluss von Tashreeg Matthews mit etwas Mühe ab. Dortmund geht in der Anfangsphase erkennbar auf Ballbesitz, was durch das hohe Pressing des südafrikanischen Gegners aber erschwert wird. 

18:00 Uhr - ANPFIFF - Schiedsrichter Juan Benitez (Paraguay) hat das Spiel angepfiffen, das zweite Gruppenspiel von Borussia Dortmund. Nach einem torlosen Unentschieden gegen Fluminense steht der Bundesligist unter Druck, ein Sieg gegen das afrikanische Spitzen-Team Mamelodi Sundowns gilt als Pflicht. Du kannst das Spiel unter anderem in der Flashscore-Audioreportage live miterleben. Viel Spaß!

Aufstellungen Mamelodi Sundowns vs. Borussia Dortmund
Aufstellungen Mamelodi Sundowns vs. Borussia DortmundFlashscore

17:49 Uhr - Bis zu 38 Grad Celsius soll es in Cincinnati heute haben, Trinkpausen sind fest eingeplant. Laut BVB-Trainer Niko Kovac sind die Temperaturen "fast unerträglich." Man wolle "viel Ballbesitz haben" und den Gegner "laufen lassen" sagte der Kroate gegenüber DAZN. Die drei Neuen in der Startelf seien äußerst "ballsichere Spieler", die Bedingungen würden keine hohe Intensität zulassen.

17:37 Uhr - Pascal Groß möchte vor dem Spiel gegen die Mamelodi Sundows im DAZN-Gespräch keine Ausreden gelten lassen: "Ganz egal, wann wir spielen, unter welchen Bedingungen –  wir müssen auf jeden Fall besser spielen als beim letzten Mal. Das ist schon ein wichtiges Spiel für uns, wir wollen gewinnen."

Der heutige Gegner sei eine "eingespielte, sehr spielstarke Mannschaft." Laut dem 34-jährigen Mittelfeldspieler müsse der BVB "aggressiv sein und versuchen, hohe Ballgewinne zu erzielen." Die Intensität sei heute der "entscheidende Punkt."

16:55 Uhr - AUFSTELLUNGEN MAMELODI vs. DORTMUND - Die Mamelodi Sundowns nehmen nach dem 1:0-Erfolg gegen Ulsan nur einen Wechsel vor. Angreifer Tashreeq Matthews ersetzt den Brasilianer Arthur Sales. Überragender Mann bei den Südafrikanern ist Mittelstürmer Iqraam Rayners, der im Auftaktspiel das Goldtor erzielt hat.

Startelf Mamelodi Sundowns
Startelf Mamelodi SundownsFlashscore

Neuzugang Jobe Bellingham gibt sein Startelf-Debüt für Borussia Dortmund, der 19-jährige Engländer übernimmt den Platz von Marcel Sabitzer. Insgesamt nimmt Trainer Niko Kovac drei Veränderungen im Vergleich zum 0:0 gegen Fluminense vor. Auch Felix Nmecha und Yan Couto sind neu im Aufgebot, Ryerson und Adeyemi sitzen hingegen auf der Ersatzbank. 

Startelf Borussia Dortmund
Startelf Borussia DortmundFlashscore

16:43 Uhr - Coach Niko Kovac nahm dagegen in gewohnter Manier ein wenig den Druck von seinem Team - und berief sich dabei vor allem auch auf die Konditionen vor Ort: "Die Vereine aus dem Süden haben bei dieser Klub-WM einen großen Vorteil aufgrund der Hitze. Mamelodi Sundowns ist ein starkes Team aus Südafrika. Wir brauchen einen Sieg, aber auch mit einem Remis sind wir noch im Rennen", so Kovac auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.

Der Kroate habe auch mit dem ehemaligen Boss von Arsenal London, Arsène Wenger, über die Problematik der Temperaturen gesprochen: "Er hat bestätigt, dass das Tempo (bei der Klub-WM) nicht hoch ist." Man spreche über "Temperaturen von 32 Grad im Schatten, also auf dem Platz wahrscheinlich nochmal 3 bis 5 Grad mehr", monierte Kovac, der den Umstand "nicht als Entschuldigung, aber als Erklärung" für das Handicap der europäischen Teams sieht.

15:57 Uhr - Es wird ein wirkliches "Do or die" Spiel für den BVB. Sollte es heute wider erwarten keinen Sieg geben, müsste man hoffen, dass auch Fluminense Punkte liegen lässt, um am letzten Spieltag nicht alle möglichen Rechenspiele auspacken zu müssen. Mit einem Dreier hingegen wäre man beinahe schon durch, hätte zumindest die beste Ausgangslage, um wie der FCB in die K.O-Phase einzuziehen.

15:00 Uhr - Über 1.000 Fans von Borussia Dortmund haben sich am Samstagabend in BVB-Embassy in Cincinnati eingefunden, um den achtfachen deutschen Meister zu feiern. Nach einigen Eröffnungsreden wurde mit eiskaltem Bier angestoßen.

Bis zum Ende der Gruppenphase am 25. Juni ist die Embassy noch geöffnet. Sport-Geschäftsführer Lars Ricken war vom schwarz-gelben Support äußerst angetan: "Als gebürtiger Dortmunder macht es mich sehr stolz, diese Unterstützung für meine Stadt und meinen Klub auf der ganzen Welt zu sehen."  

12:30 Uhr - Erst Blitz und Donner, jetzt die Hitze: Die Klub-WM wird immer mehr von Sorgen wegen des extremen Wetters überlagert. Die Probleme beim Turnier in den USA weisen dabei auf die "echte" WM 2026 voraus, wo in Amerika sowie den Co-Gastgeber-Ländern Kanada und Mexiko ähnliche oder sogar heftigere Verhältnisse drohen. Mehr Infos

Eine Szene beim Spiel zwischen Palmeiras und Al-Ahly
Eine Szene beim Spiel zwischen Palmeiras und Al-AhlyANGELA WEISS / AFP

07:42 Uhr - Am heutigen Tage gibt's dann direkt das nächste wichtige Match aus deutscher Sicht. Borussia Dortmund muss gegen die Mamelodi Sundowns dringend einen Sieg erringen. Nach dem müden Auftakt gegen Fluminense ist Schwarz-Gelb unter Leistungsdruck, ein Sieg heute würde die Ausgangslage extrem verbessern und die Chancen aufs Weiterkommen maximieren. Doch man sollte gewarnt sein, Ulsan HD sah gegen das Team aus Südafrika nicht wirklich solide aus und hätte sich ohne VAR-Hilfe sogar mehrere Tore fangen können.

Die Tabelle der BVB-Gruppe.
Die Tabelle der BVB-Gruppe.Flashscore

Im Anschluss an dieses wichtige Spiel, gibt's dann auch Inter Mailands Auftritt zu begutachten. Der CL-Finalist tat sich beim Auftakt gegen Monterry schwer, konnte nur ein Remis ergattern und will nun im Duell mit den Urawa Red Diamonds ein andere Gesicht zeigen. Zu späterer Stunde geben sich dann sowohl Fluminense gegen Ulsan, als auch River Plate im Battle mit Monterrey die Ehre.

FIFA Klub-Weltmeisterschaft: Inter Mailand - Urawa Red Diamonds
Flashscore

7:40 Uhr - Was für eine Nacht war das wieder! Durch einen absoluten Überraschungssieg steht ein weiteres Team fest, dass es nicht mehr in die K.O-Runde schaffen kann. LAFC verliert in einem verrückten Match gegen Esperance Tunis. Das Team aus Tunesien kann in der zweiten Hälfte nicht nur die Führung holen, sondern hält auf den letzten Metern auch noch einen Strafstoß, der nicht nur die Chancen aufs Weiterkommen von LA am Leben gehalten, sondern auch die eigenen stark minimiert hätte.

Aus deutscher Sicht gab es dann auch etwas zu feiern. Der FC Bayern sichert durch seinen zweiten Sieg bereits das Achtelfinale ab. Gegen die Boca Juniors war es eine extrem zäher Partie zu früher Stunde deutscher Zeit. Am Ende konnte aber Michael Olise den Sieg für den deutschen Rekordmeister absichern. Der Franzose netzte in der Schlussphase ein, um ein knappes 2:1 zu besorgen, dass den Bayern ein Entscheidungsspiel um den ersten Platz gegen Benfica Lissabon besorgt. Die Boca Juniors hingegen sind durch diese Niederlage bereits aus dem Wettbewerb ausgeschieden und können gegen Auckland um die Ehre spielen. Zum Spielbericht.

"Wir gehen mit einem guten Gefühl in das Spiel gegen Benfica. Wir wollen mit neun Punkten in die K.o.-Phase gehen. Dann schauen wir, was passiert", sagte Kapitän Manuel Neuer. "Es macht Spaß", ergänzte Konrad Laimer.