Das von Vereinslegende Marcelo Gallardo trainierte Team erfuhr im Dezember 2024 nach der Auslosung in Miami (USA), dass es in der Gruppe E neben Urawa Red Diamonds (Japan), Monterrey (Mexiko) und Inter (Italien) gesetzt ist und in den Städten Seattle und Los Angeles spielen wird.
Spielplan, Spielpaarungen und Gegner von River Plate bei der FIFA Klub-WM 2025
River Plate hatte den Vorteil, bei der Auslosung der Gruppenphase der Klub-Weltmeisterschaft 2025 gesetzt zu sein, da es bei der Zeremonie in Miami im Dezember letzten Jahres in Topf 1 an den Start ging. Die Boca Juniors, das andere argentinische Team, das an dem Turnier teilnimmt, wurde in Topf 3 gesetzt.
Die Zuteilung erfolgte auf der Grundlage der FIFA-Rangliste, in der River mehr Punkte als der Erzrivale hat und daher den vierten Platz in der Tabelle belegt. Es sei darauf hingewiesen, dass Mannschaften aus demselben Verband nicht in die gleiche Gruppe gelost werden, mit Ausnahme der UEFA (ohne aus demselben Land zu kommen).
El Millonario wusste also bereits, dass sie in der Gruppenphase weder auf Boca noch auf die brasilianischen Vereine treffen würden, und so bestimmte der Zufall, dass ihre Gegner in der Gruppenphase Urawa Red Diamonds (Japan), Monterrey (Mexiko) und Inter (Italien) heißen werden.
Das Turnier beginnt am Samstag, den 14. Juni, wenn Gastgeber Inter Miami den amtierenden CAF Champions League-Sieger Al Ahly empfängt. Drei Tage später ist die Gruppe D an der Reihe. Im Folgenden findest du einen Überblick über die Spielpläne von River mit Tagen, Uhrzeiten und Spielorten.
Spielpläne für die Gruppenphase
Spiel 1: River Plate vs. Urawa Red Diamonds
Datum: Dienstag, 17. Juni
Anpfiff: 21:00 Uhr
Stadion: Lumen Field, Seattle
Spiel 2: River Plate vs. CF Monterrey
Datum: Sonntag, 22. Juni
Anpfiff: 03:00 Uhr
Stadion: Rose Bowl Stadion, Los Angeles
Spiel 3: Inter Mailand vs. River Plate
Datum: Donnerstag, 26. Juni
Anpfiff: 03:00 Uhr
Stadion: Lumen Field, Seattle
Zeitplan für die K.o.-Phase
Die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe ziehen in die K.o.-Phase ein, in der zunächst acht Achtelfinalspiele auf dem Programm stehen. Die Sieger dieser Spiele ziehen ins Viertelfinale ein, bevor in der Woche ab Montag, dem 6. Juli, das Halbfinale und das Finale in New Jersey ausgetragen werden.
Alle Spiele der K.-o.-Phase werden im Do-or-Die-Format ausgetragen und, falls erforderlich, durch Verlängerung oder Elfmeterschießen entschieden. Da der vollständige Spielplan nun feststeht, kann River seinen möglichen Weg ins Finale planen. Für die Mannschaft von Marcelo Gallardo gibt es zwei Möglichkeiten, die jeweils vom Abschneiden in der Gruppenphase abhängen.
Wenn sie die erste Phase des Turniers als Sieger der Gruppe E abschließen, trifft El Millonario im Achtelfinale auf den Zweitplatzierten der Gruppe F. Sollten sie hingegen als Zweiter der Gruppe E in die K.o.-Phase einziehen, treffen sie auf den Sieger der Gruppe F.
River könnte also auf Borussia Dortmund aus Deutschland, den Top-Favoriten auf den Gruppensieg, Fluminense aus Brasilien, den zweiten Favoriten in Gruppe F, Ulsan Hyundai aus Südkorea oder Mamelodi Sundowns aus Südafrika treffen. Sollten sie die Gruppenphase als Dritter oder Vierter beenden, scheidet der Verein automatisch aus dem Wettbewerb aus.
Die beiden möglichen Achtelfinalbegegnungen für River Plate
Achtelfinale - Spiel 5: Sieger Gruppe E vs. Zweiter Gruppe F
Datum: Montag, 30. Juni
Anpfiff: 21:00 Uhr
Stadion: Bank of America Stadium, Charlotte
Achtelfinale - Spiel 8: Sieger Gruppe F vs. Zweiter Gruppe E
Datum: Mittwoch, 2. Juli
Anpfiff: 03:00 Uhr
Stadion: Mercedes-Benz Stadium, Atlanta

River Plates Gegner bei der Klub-WM 2025
Inter Mailand - Italien
Wenn man die aktuelle Situation und die Geschichte der einzelnen Vereine betrachtet, ist der Top-Kandidat für den Gruppensieg logischerweise Inter Mailand, eine italienische Mannschaft, die auf dem Platz von Weltmeister Lautaro Martinez angeführt wird.
CF Monterrey - Mexiko
Die Mexikaner von Monterrey haben zuletzt aufhorchen lassen, als die den ehemaligen Weltklasseverteidiger Sergio Ramos nach Mittelamerika lotsen konnten. Die Rayados sind fünfmaliger mexikanischer Meister und haben zuletzt im Jahr 2021 die CONCACAF Champions League gewonnen.
Urawa Red Diamonds - Japan
Japans beliebtester Verein buchte durch den Gewinn des AFC Champions League-Titels 2022 sein Ticket für die Klub-Weltmeisterschaft 2025. Im Finale trafen sie auf Al Hilal, spielten im Hinspiel 1:1 unentschieden und gewannen das Rückspiel in Saitama vor mehr als 50.000 Zuschauern mit 1:0.
TV-Übertragung: Wo kann man River Plate bei der FIFA Klub-WM 2025 sehen?
Alle 63 Spiele der Klub-Weltmeisterschaft werden live auf DAZN übertragen. DAZN hat beschlossen, jedes einzelne Spiel der Klub-Weltmeisterschaft 2025 kostenlos zu übertragen, so dass die Fans in Buenos Aires ihre Mannschaft ohne zusätzliche Kosten verfolgen können.
Da DAZN die vollen Übertragungsrechte besitzt, kann die in München ansässige Unterhaltungsplattform die Spiele an frei empfangbare Fernsehsender sublizenzieren. Alternativ können die Fans von River Plate alle Spiele ihrer Mannschaft online verfolgen oder die DAZN-App auf ihre Smart-TVs, Smartphones, Tablets oder Spielkonsolen herunterladen.
Erwartetes Aufgebot: Die Kaderliste von River Plate für die Klub-WM 2025
Torhüter:
Franco Armani, Jeremías Ledesma, Lucas Lavagnino.
Verteidiger:
Gonzalo Montiel, Fabricio Bustos, Germán Pezzella, Leandro González Pírez, Lucas Martínez Quarta, Paulo Díaz, Marcos Acuña, Milton Casco.
Mittelfeldspieler:
Enzo Pérez, Santiago Simón, Maximiliano Meza, Gonzalo Martínez, Manuel Lanzini, Matías Kranevitter, Matías Rojas, Franco Mastantuono, Kevin Castaño, Rodrigo Aliendro, Ignacio Fernández.
Stürmer:
Facundo Colidio, Sebastián Driussi, Miguel Borja, Ian Subiabre.
Zu beobachtende Spieler
El Millonario verfügt über einen sehr talentierten Kader mit einigen vielversprechenden jungen Spielern, die bereits Teil des Stamms sind und sich problemlos in den Vordergrund spielen können. Wir werfen einen Blick auf die vielversprechendsten Stars, auf die 'Muñeco' Gallardo in diesem Wettbewerb zählen wird.
Franco Armani: Der Torhüter, der mit der argentinischen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar den Titel holte, hat sich nach einer Phase des Auf und Ab in seiner Leistung wieder auf ein überragendes Niveau gesteigert und bei vielen Gelegenheiten für River die Kohlen aus dem Feuer geholt, sodass er in diesem Wettbewerb unverzichtbar sein wird.
Gonzalo Montiel: Der Mann, der mit der argentinischen Nationalmannschaft den entscheidenden Treffer im Elfmeterschießen gegen Frankreich erzielte, kehrte zu River zurück und schien nie weg gewesen zu sein. Er spielt mit einer enormen Leichtigkeit und ist sowohl auf als auch neben dem Platz eine der wichtigsten Bezugspersonen.
Enzo Perez: Der Routinier durchlebt im Moment nicht die beste Phase seiner Karriere und er wird sicherlich kein unumstrittener Stammspieler sein, aber seine Erfahrung und sein Wissen, wie man in heißen Momenten spielt, werden dem Kader von River Plate mit seinen 39 Jahren viel bringen.
Franco Mastantuono: Das größte Talent, das der Verein heute hat. Alle Bälle laufen über diesen eleganten Linksfuß, der über Dribbling, Passspiel, Kreativität und Torschuss verfügt - und das mit nur 17 Jahren! Es scheint unglaublich, dass er in einem so jungen Alter schon so entschlossen ist, aber es ist wahr.
Facundo Colidio: River braucht viel von diesem Stürmer, wenn sie wirklich die erste Runde der Klub-Weltmeisterschaft überstehen wollen. Wenn er am Ball ist, macht er den Unterschied aus, zudem kann er sowohl auf dem Flügel als auch im Zentrum glänzen.
Quoten für den Sieger: Wie stehen die Chancen von River Plate, dieses Jahr zu gewinnen?
In der Gesamtwertung des Wettbewerbs sehen die großen Buchmacher Real Madrid mit einer Quote von 4,50 als Favoriten auf den Titelgewinn; Manchester City ist mit einer Quote von 5,50 der zweitbeste Anwärter, während Bayern München mit einer Quote von 6,50 das Podium komplettiert. An vierter Stelle steht Chelsea mit einer Quote von 10,00, und der fünfte Platz geht an Inter, das in der Gruppe von River spielt und mit einer Quote von 11,00 den Pokal gewinnt.
Und der Millonario? River liegt auf Platz 15 der Rangliste der Top-Anwärter auf den Gewinn der Klub-Weltmeisterschaft. Für einen Sieg der Mannschaft von Marcelo Gallardo gibt es laut Bet365 eine sehr hohe Quote von 41,00. Können sie für eine Überraschung sorgen?
Wie hat sich River für die Klub-Weltmeisterschaft 2025 qualifiziert?
River Plate ist eines der sechs CONMEBOL-Teams, die an der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 teilnehmen werden, und qualifizierte sich als bestplatziertes Team der Vierjahreswertung.
Obwohl sie die Copa Libertadores in den letzten Jahren nicht gewinnen konnten (ihr letzter Titel in diesem Wettbewerb war der historische Sieg über den Rivalen Boca Juniors 2018 in Madrid), haben sie sich durch ihre kontinuierlichen Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene einen Platz im Turnier verdient.
Das Trikot von River Plate für die Klub-Weltmeisterschaft 2025
River wird ein neues Trikot für die Klub-WM auflegen und in den letzten Wochen sind erste Bilder und Vorhersagen durchgesickert. Das Bild der Skizze, das im TuRiver-Forum veröffentlicht wurde, zeigt ein klassisches Adidas-Modell, das dem aktuellen ähnelt, aber mit schwarzen Details, im Gegensatz zum Rot des aktuellen Designs.
Gleichzeitig berichtete die spezialisierte Seite Footy Headlines, dass ein Detail, das bei den Fans sehr beliebt ist, zurückkehren wird: die drei Streifen, die horizontal auf den Ärmeln verlaufen.
Dieses Layout sorgt bei den River-Fans für viel Freude, da es von Ramón Díaz' legendärem Triple-Team 1997 verwendet wurde und in der Saison 2014/15 wieder aufgelegt wurde, als Marcelo Gallardos Team die Copa Sudamericana und die Copa Libertadores gewann.
Einige Gerüchte deuten darauf hin, dass es bereits bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft mit 32 Vereinen im Juni zum Einsatz kommen könnte, andere wiederum verweisen auf den August. Wir warten noch auf eine offizielle Bestätigung.
Hat River schon einmal die Klub-Weltmeisterschaft gewonnen?
Nein. Seitdem die Klub-Weltmeisterschaft ausgetragen wird, hat noch keine argentinische Mannschaft sie gewonnen. Auf dem Podium stehen Real Madrid mit fünf Titeln, Barça mit drei und an dritter Stelle Corinthians und Bayern mit jeweils zwei Titeln.
El Millonario gewann den Interkontinental-Pokal 1986 gegen Steaua Bukarest aus Rumänien mit 1:0 durch ein Tor von Antonio Alzamendi.