Nach einem Jahr Pause wird das Turnier ab 2025 auf 32 Mannschaften aufgebläht, erster Gastgeber sind die USA. Noch aber wird in Saudi-Arabien und mit nur sieben Teams gespielt, die favorisierten Klubs wie der Champions-League-Sieger Manchester City und der Copa-Libertadores-Champion Fluminense Rio de Janeiro steigen erst im Halbfinale (18./19. Dezember) ein.
Zum Match-Center: Al-Ittihad vs. Auckland
In zwei Jahren erhalten alle sechs Konföderationen Startplätze, allein Europa ist dann mit zwölf Mannschaften vertreten. Manchester City, Real Madrid und der FC Chelsea als Champions-League-Sieger der vergangenen Jahre werden gesetzt sein.