Als der junge Bogusz seine Karriere begann, war er definitiv nicht von exotischen Landschaften umgeben. Geboren in einer Bergbauregion, wechselte der Pole aus Ruda Śląska im Alter von 10 Jahren zum erfolgreichen Ruch Chorzów. Nach zahlreichen guten Leistungen waren italienische und deutsche Vereine an dem 17-Jährigen interessiert, am überzeugendsten waren jedoch die Besitzer von Leeds United.
In den Farben des dreimaligen englischen Meisters trainierte er unter dem berühmten Marcelo Bielsa und traf im Team auf einen anderen Polen, Mateusz Klich, der damals ein wichtiger Mitstreiter des Argentiniers war. Doch das Lob des Trainers konnte Bogusz' Ehrgeiz, regelmäßig zu spielen, nicht befriedigen.
In einer Mannschaft, die um den Aufstieg in die Premier League kämpfte, war es schwierig, sich in den bereits etablierten Kader zu spielen, und trotzdem drängte der Trainer den Verein, den Polen zu behalten. Dieser wollte jedoch nicht auf der Bank sitzen und wechselte auf Leihbasis zu UD Logrones, was durch die Vertrautheit der Eigentümer beider Vereine ermöglicht wurde.
In einer Mannschaft, die um den Verbleib in LaLiga2 kämpfte, zeigte er solide Leistungen, genoss es jedoch vor allem, eine andere Luft zu atmen. Aus gutem Grund war seine nächste Station das ewig fröhliche Ibiza.
Bogusz schöpfte neue Energie und entfaltete sein Potenzial und seine Fähigkeit, spektakuläre Tore zu erzielen - oft aus Freistößen oder aus der Distanz. Zu diesem Zeitpunkt ahnte er noch nicht, dass die Balearen nur der Anfang seines sonnigen Weges waren.
Abflug nach Los Angeles
Nach zwei erfolgreichen Spielzeiten wurde Bogusz für eine Million Euro an Los Angeles FC verkauft. Dort blühte sein Talent auf: Mit regelmäßiger Spielzeit und einem Tor nach dem anderen wurde er zu einem Schlüsselspieler in der Mannschaft.
"Ich sitze in der Umkleidekabine direkt neben Hugo (Lloris) und wir haben einen guten Kontakt. Er ist ein ganz normaler Mensch, vielleicht ein Weltmeister, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass er auch nur ein Mensch ist. Ich fühle mich so wohl mit ihm, dass wir praktisch über alles reden", sagte er in einem exklusiven Interview mit Flashscore.
"Wenn er etwas sieht, gibt er immer Hinweise. Nach dem Training oder bei Wettkämpfen gibt er Tipps, aber im Alltag ist es wirklich schwer für mich, mich auf eine Sache festzulegen. Ich habe sicher nicht das Gefühl, neben einem Weltmeister zu sitzen, denn er ist nur ein Umkleidekabinenkollege, und ich denke, dafür schätzen ihn alle am meisten."
Im selben Interview gab er zu, dass sich sein Abenteuer beim LAFC langsam dem Ende zuneigt, da er Kalifornien nie als Endstation seiner Karriere ansah. Dennoch hat er ein bleibendes Vermächtnis in Form von beeindruckenden Statistiken hinterlassen: 19 Tore und zwölf Assists in 69 Spielen sind für einen offensiven Mittelfeldspieler eine hervorragende Bilanz.
Bogusz weckte das Interesse vieler Vereine, doch als die polnischen Journalisten auf Flughäfen in Europa auf der Lauer lagen, überraschte Bogusz erneut alle. Er nahm ein paar T-Shirts mit, setzte sich einen Sombrero auf und flog nach Mexiko. Seine Unterschrift bei Cruz Azul überraschte alle. Bogusz wurde erst der vierte Pole in der dortigen Liga, jedoch der erste seit 30 Jahren.

Wie schlägt er sich in der Liga MX? Hervorragend! Bogusz hat von Anfang an einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Er hat sich einen Platz in der Mannschaft erkämpft und in zehn Spielen ein Tor und zwei Assists verzeichnet. Dabei hat er Mut bewiesen, denn um sich in solch abgelegenen Gegenden einen Weg zu bahnen, braucht man vor allem eine starke Psyche und Stressresistenz.
Bogusz hat Neugier auf die Welt, denn er ist ein einzigartiger Fußballer, der nicht nur regelmäßig, sondern auch an einzigartigen Orten spielen will. Er nutzt seine Karriere, um die Welt und andere Kulturen zu erkunden. Damit beeindruckt er immer mehr Fans.
Zum Match-Center: Deportivo Toluca vs. Cruz Azul (Sonntag, 20. April, 3:05 Uhr MESZ)