"Es ist der Wunsch eines jeden französischen Spielers, in der französischen Nationalmannschaft zu spielen", sagte Pogba, der in der vergangenen Woche einen Vertrag bis 2027 bei Monaco unterschrieben hatte: "Aber es gibt Etappen, heute bin ich bei Etappe eins: zurückkommen und Leistung bringen. Es gibt Plätze zu gewinnen und man muss sie sich verdienen, denn es gibt eine sehr, sehr große Gruppe, ein schönes Team."
Fußball-Rückkehr nach Dopingsperre
Pogba war zunächst für vier Jahre gesperrt worden, weil er im August 2023 nach einem Serie-A-Spiel mit Juventus Turin einen zu hohen Testosteronwert aufgewiesen hatte. Auch die B-Probe bestätigte das Ergebnis. Pogba legte Berufung beim Internationalen Sportgerichtshof CAS ein, dieser reduzierte die Sperre auf 18 Monate. Seit März ist Pogba, dessen Vertrag in Turin im November 2024 aufgelöst wurde, wieder spielberechtigt.
Der Weltmeister von 2018 bestreitet, sich verbotener Mittel zur Leistungssteigerung bedient zu haben. Er gab indes zu, ein Nahrungsergänzungsmittel eingenommen zu haben, auf dessen Beipackzettel auf leistungsfördernde Substanzen hingewiesen wird.