Hinter Messi rangieren Lorenzo Insigne vom Toronto FC mit 15,4 Millionen Dollar und Sergio Busquets, ebenfalls bei Inter Miami unter Vertrag, mit 8,7 Millionen Dollar. Neu in den Top 10 ist der Mexikaner Hirving „Chucky“ Lozano, der mit einem Gehalt von 7,6 Millionen Dollar beim FC San Diego einsteigt. Federico Bernardeschi, ebenfalls in Toronto aktiv, sichert sich mit 6,3 Millionen Dollar ebenfalls einen Platz unter den bestbezahlten Profis.
Weitere prominente Namen auf der Liste sind Miguel Almirón (Atlanta United), Emil Forsberg (New York Red Bulls), Jordi Alba (Inter Miami), Riqui Puig (LA Galaxy) und Jonathan Bamba (Chicago Fire). Sie alle verdienen jeweils über 5,5 Millionen Dollar pro Jahr – ein Zeichen dafür, wie sehr die Liga in hochkarätige Talente investiert.
Top 10 der bestbezahlten MLS-Spieler im Jahr 2025
Lionel Messi - Inter Miami - 20.446.667 $
Lorenzo Insigne - Toronto FC - 15.400.000 $
Sergio Busquets - Inter Miami - $ 8.774.996
Miguel Almiron - Atlanta United - $ 7,871,000
Chucky Lozano - San Diego FC - $ 7.633.333
Federico Bernardeschi - Toronto FC - $ 6.295.381
Emil Forsberg - New York Red Bulls - $ 6.035.625
Jordi Alba - Inter Miami - $ 6.000.000
Riqui Puig - LA Galaxy - $5.779.688
Jonathan Bamba - Chicago Fire - 5.581.806